In den 70/80er Jahren wurde in unserer Familie mal ein hochfeiner Nain mit knapp 1.000.000 Knoten gekauft,Größe so um die 2x3m,existiert heute noch.Hat so um die 25.000 DM gekostet,heute in neu und besser um die 1,5-2K.
Von den anderen roten irgendwas ganz zu schweigen.
In der Speicherstadt HH gab es früher zig Teppichhändler,vor Jahren hat meine ich der letzte geschlossen.
Der Markt ist quasi tot.
Ergebnis 21 bis 40 von 45
Hybrid-Darstellung
-
23.01.2024, 19:37 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
23.01.2024, 19:49 #2
zeitgeschmack und moden ändern sich...was gestern noch der dernier cri war,ist heute ein fall für den presscontainer.
und speziell antiquitäten sind da ein wirklich undankbares feld...ausserdem sind so viele fälsschungen auf dem markt gewesen,dass man wirklich vom fach sein muss,den möglichen wert zu erkennen.
auch eigene erfahrung aus der wohnungsräumung von vor fast einem jahr...muttern reicht dem potentiellen aufkäufer die "expertise" des honorigen verkäufers vom ende der siebziger...der bursche wirft ungelogen eine sekunde auf den wisch und haut den korken `raus..
-ja..ist aber hier nicht die kommode,die auf dem bild zu sehen ist.
und der hatte recht...die intarsien um die schlüssellöcher herum waren komplett anders.ist vier jahrzehnte keinem aufgefallen. dann ging er in die knie und der nächste korken schlüpfte durch die zahnreihe...
-ist mal eine mit drei schubladen gewesen...man hat eine etage einfach abgesägt...war damals leichter verkäuflich,wenn die flacher waren.
und so ging das weiter....
in einer ruhigen minute hat er mir erzählt,wie er selber in der hochzeit des biedermeier-hypes in ungarn möbel ganz gezielt auf alt trimmen liess und die hier dann für mörderkohle verscheuert hat.
ach ja...eine seiner ersten fragen war,wie alt der verstorbene war...ich sach so...1935 geboren...der typ...
-dann war er nicht dabei.
der subtext war natürlich,ob noch irgendwo militaria sein könnten...darauf sind die aufkäufer komischerweise alle mächtig scharf.Geändert von pfandflsche (23.01.2024 um 19:53 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
23.01.2024, 20:18 #3
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.208
Leider ist das ja nicht um die Ecke. Aber so einen Teppich für die Garage? Das hat doch was.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
23.01.2024, 20:36 #4Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.01.2024, 20:22 #5
erinnert mich an die erzählungen meiner ostpreussischen grossmutter väterlicherseits...so damals...als man zum "hamstern" in`s ländliche gebiet reiste...also auf dem puffer des waggons,denn auf die idee/notwendigkeit kamen noch andere...jedenfalls wusste sie zu berichten,dass die bauern ihre ställe mit teppichen zentimeterdick ausgelegt hatten.
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
23.01.2024, 21:12 #6
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
I Like
Dirk
-
23.01.2024, 21:27 #7
-
23.01.2024, 22:45 #8
Eher die passende Garage gekauft.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.01.2024, 23:07 #9
Nach einigen Wohnungsauflösungen in den letzten Jahren muss ich mich leider den Vorrednern anschließen. Vernünftiges Geld, egal ob für Teppiche, Pelze, Möbel oder die Zinnbecher-Sammlung, ist fast unmöglich. Die kommunalen Stellen reißen sich hier in der Gegend auch nicht gerade um Material. Selbst die Diakonieläden fangen nach dem zweiten Kofferraum an zu meckern. Und findet man mal jemanden, der ein Sofa oder einen Schrank gebrauchen kann, kann man nach Abtransport erst mal den Flur renovieren und schauen, wie man die Macken in der Wand ausbessert.
Entweder großen Container vor die Tür, kostet hier in der Gegend einen Hunni plus die Gebühren für die Abfallentsorgung, und alles reinknallen - oder ein wenig "Trennung" betreiben wenn man Zeit und Lust hat und das Zeug sortenrein entsorgen. So Sachen wir Perserteppiche haben wir tatsächlich in die Garagen geschmissen, macht sich optisch gut, gibt warm und die Autos stehen auch standesgemäßGruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
23.01.2024, 23:56 #10
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.085
Themenstarter
Danke Leute, ich habs verstanden. Ich werde vielleicht bald eine der exklusiv eingerichtetesten Garagen Deutschland mein Eigen nennen können....
Cheers,
O.J.
-
24.01.2024, 09:00 #11
Oliver, bevor du mit dem Vorschlaghammer alles kurz und klein schlägst und im Garten ein Lagerfeuer veranstaltest, stell doch erst mal ein paar Bilder ein und lass einfach mal drauf schauen. Die große Zeit des antiquarischen Mobiliars, wie in den 80ziger - 90ziger Jahren, ist zwar lange vorbei aber es gibt immer noch Stücke, die einen Wert haben.
Gruß Gunnar
-
24.01.2024, 10:10 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.377
- Blog-Einträge
- 1
Besser etwas als gar nix. Es sei denn Du sch+++++ drauf. Dann wie meine Vorposter.
Ansonsten…gerade bei Teppichen habe ich schon mal eine, positive, Überraschung erlebt. So ein paar extra Euro nehme ich jedenfalls gerne mit. Einen Fachmann kann ich Dir leider auch nicht präsentieren, mit der Person an die ich gerade denke, habe ich schon länger keinen Kontakt mehr.
Aber wie geschrieben…wenn’s absolut nicht nötig ist, such Dir vielleicht Freunde oder Bekannte, die an sowas Interesse haben. Aber klar, der Faktor Zeit…If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
24.01.2024, 10:20 #13
Bin auch für Bilder. Kenne ein persisches Pärchen, das im Februar nach Deutschland zieht. Genauer sogar ins Rhein Main Gebiet.
Vielleicht ist da ja was für den Anfang für sie dabei.
-
24.01.2024, 13:45 #14
Stell doch mal ein paar Bilder ein, vielleicht findet sich jemand. In welcher Stadt befinden sich die Sachen?
Gruss
Christian
-
24.01.2024, 15:41 #15
Hallo,
kann Dr.Chakerr von Pelzantiksaga empfehlen, habe bis jetzt zweimal Geschäfte mit Ihm gemacht, er kommt vorbei, besichtigt die Ware, und zahlt bar.
https://pelzantiksaga.de/pelzankauf/ankauf/Gruß Rudi
-
24.01.2024, 19:54 #16
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
-
24.01.2024, 20:04 #17
Aus Hamburg, München oder Berlin kommt der gute Herr sicher nicht ins Rhein-Main-Gebiet. Zudem ist "Wir kaufen ihren Pelz/Teppich" nichts anderes als ein Türöffner. Pelze/Orientteppiche hatten ältere solvente Damen, und wo`s die gibt, gibt's oft auch schweren Goldschmuck
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
24.01.2024, 20:26 #18
-
24.01.2024, 22:34 #19
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
-
24.01.2024, 22:59 #20
Ich dachte der TS wollte Antike Möbel, Ölgemälde und Perserteppiche an den Mann bringen, deshalb meine Empfehlung, wußte natürlich nicht, wo der TS wohnt.
Gruß Rudi
Ähnliche Themen
-
Frage bzg. Haushaltsauflösung
Von Der Herr Krämer im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2012, 19:22
Lesezeichen