Ergebnis 1 bis 3 von 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Frage bzg. Haushaltsauflösung

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine ganz besondere Frage. Vor 6 Wochen ist mein Vater leider verstorben. Nachdem wir ihn ganz in seinem Sinne beigesetzt haben und die ersten Behördengänge nun hinter mir liegen, stehe ich nun vor der Aufgabe, seinen Haushalt aufzulösen. Das Problem ist: er wohnte ca. 450km von mir entfernt im Raum Ulm und bewohnte ein relativ großes Haus mit 250 qm Wfl. Leider hat er sich nie von irgendwelchen Dingen trennen können, so dass das Haus jetzt mehr als voll ist. Allerdings durchaus auch noch mit durchaus wertvollen und verwertbaren Sachen. Ich bekomme das bei mir beim besten Willen nicht unter, möchte aber auch nicht alles einem Verwerter umsonst überlassen. Kennt Ihr ggf. Studenten, Powerseller aus dem Raum Ulm, die einige Sachen bei ebay einstellen würden und dann am Verkaufserlös partizipieren würden? Wenn ich das selber machen müsste, bräuchte ich mindestens 3 Monate Sonderurlaub...

    Bin für jeden Tipp dankbar, gerne auch per PN.

    Danke vorab + Gruß
    Oliver

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Erstmal: mein Beileid.

    Wäre das meine Aufgabe: ich würde mir - egal, wie mein Terminplan ausschaut - ein paar Tage Zeit nehmen, um das persönlich zu sichten. Hat ja auch was mit Trauerarbeit und Loslassen können zu tun. Hier würde ich sichten und sehen, was mir wichtig und was mir wertvoll ist, evtl. auch in Kooperation mit anderen Familienangehörigen. Die wirklich wertvollen Stücke sind ja meist überschaubar.

    Dann ist die Frage: worum gehts dir? Maximalen Erlös? Dann führt an Eigenleistung kein Weg vorbei. Haushaltsauflösungen - auf welchem Weg auch immer - sind zeit-, arbeits- und kostenintensiv. Egal, wen du dafür bezahlst, es muß sich für ihn lohnen und die ganze Arbeit, von der Dokumentation über die Abwicklung über den Versand über die Buchhaltung, ist - wie du schon erkannt hast - ein Fulltimejob.

    Dann würde ich einen Haushaltsauflöser kommen lassen, der sich das mit sachkundigem Blick ansieht und ein entsprechendes Angebot abgeben kann. Unter Umständen zahlen die ja auch für Nachlässe, wenn da wirklich verwertbare Stücke dabei sind. Laß am besten ein paar kommen, dann hast du eine realistische Einschätzung.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Auch von mir aus mein Beileid. Kann Tobias im großen und ganzen
    nur beipflichten.
    Waren vor 4 Jahren in der gleichen Situation. Haus in Flensburg, wir
    in MG. Zuhause schon geplant, wer was haben möchte (gute Nachbar,
    Gärtner, Verwandtschaft usw.) und dann nach Flensburg. Innnerhalb
    von 2 Tagen alles leergeräumt, den größten Teil verschenkt und die
    Lieblingssachen im Transporter nach Mönchengladbach gebracht. Die
    Schwierigkeit besteht immer darin, dass man es mit 2 kompletten
    Haushalten zu tun hat. Da ist meistens für den 2. Haushalt nicht mehr
    viel Platz.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •