Für mich wäre es nix, da nicht echt Rolex......Wechseln kostet ned die Welt.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Sind 170,- für das ZB okay??
-
26.11.2005, 16:07 #1
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 483
Sind 170,- für das ZB okay??
You are bidding on a genuine Rolex dial that has been refinished and has real diamondsset aftermarket. Rolex Black Diamond Dial with Roman Tracks for Stainless Steel Datejust Quickset. Dial is in excellent condition(see pictures) Bid with Confidence.
This is one of many Rolex items that will be up for sale. I have more dials for nonquick, quickset, date, datejust, president stainless steel, and 2tone in different colors, stick marker dial, roman numeral dial, diamond dial, diamond 8+2 dial, baguette, mother of pearl (pink, blue, white, etc.).
Ist der Preis von 170,- okay oder zu teuer??
Was kostet es das ZB wechseln zu lassen??
Danke für eure Hilfe..
Gruß Jörg__________________________________________________ _______________
"Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910
-
26.11.2005, 16:10 #2ehemaliges mitgliedGast
-
26.11.2005, 16:11 #3
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 483
Themenstarter
Original von ******
Für mich wäre es nix, da nicht echt Rolex......Wechseln kostet ned die Welt.__________________________________________________ _______________
"Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal"
Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1910
-
26.11.2005, 16:12 #4
by the way,
muss oder sollte beim Wechseln des ZB eigentlich immer auch der Zeigersatz erneuert werden?
LG
Jens
-
26.11.2005, 16:17 #5
und das Original-ZB wieder drauf, bevor es zur Revi geht .... sonst ist es weg.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.11.2005, 18:31 #6
So ein geschmarre - ein aufgearbeitetes Blatt mit nicht Originalen Brillis - ne ne ne - so was gehört IMHO nicht in eine Rolex
-
27.11.2005, 18:33 #7
och nö, lass mal, geh für die 170 Schleifen lieber nett essen, da haste am Ende mehrvon....
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
27.11.2005, 22:19 #8
RE: Sind 170,- für das ZB okay??
Original von Selassie1502
Ned I say more?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
27.11.2005, 22:22 #9
also jetzt mal nägel mit köpfen.
wenn es ein original lex dial ist, aber nur im nachhinein "erweitert", dann geht es doch nicht durch die revision oder??mfg Christoph
-
27.11.2005, 22:47 #10
Was soll denn mit dem Blatt passieren wenns original ist. Rolex kann mir doch nicht verbieten Brillis draufzukleben?
-
27.11.2005, 22:54 #11
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Mal eine andere Frage:
Was sind denn die 10 echten (?) Brillis überhaupt wert?
Was kostet die Original-Variante aus der Schweiz?
-
27.11.2005, 23:02 #12Original von elmar2001
Was soll denn mit dem Blatt passieren wenns original ist. Rolex kann mir doch nicht verbieten Brillis draufzukleben?
Gibt's auch noch andere Themen neben Fakes, Aftermarkets, Umbauten, Frankenwatches, Nachbesserungen, Pimp-my-Rolex, "ned orischinaaaal", "geht so", "ist völlig überbewertet" und "ich-habe-da-etwas-bei-eBay-ersteigert-kann-mir-jemand-sagen-was-das-wert-ist"?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
27.11.2005, 23:06 #13Original von steve73
Mal eine andere Frage:
Was sind denn die 10 echten (?) Brillis überhaupt wert?
Was kostet die Original-Variante aus der Schweiz?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
27.11.2005, 23:08 #14
der vergleich zu einem original blatt mit steinen ist nur lächerlich
mfg Christoph
-
27.11.2005, 23:12 #15
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von R.O. Lex
Original von steve73
Mal eine andere Frage:
Was sind denn die 10 echten (?) Brillis überhaupt wert?
Was kostet die Original-Variante aus der Schweiz?
Ein Blatt mit Glassplitter??? :stupid:
Ist ja die totale Wertigkeits-Katastrophe!!!
Dann lieber ohne....
Deine Aussage bezieht sich aber auf die Frankenwatch-Blätter, oder? Nicht auf die Original-Ziffernblätter, oder?
Fand die D mit dem original Diamanten-Blatt (schwarz) eigentlich ziemlich fesch....
-
27.11.2005, 23:13 #16
Brillanten in der Größe sind nicht teuer. Eine brauchbare Qualität (also TW-VVS, sehr guter Schliff) kostet etwa 500,- pro Karat. Man benötigt 10 Steine. Diese sind vermutlich zwischen 0.01 ct (1.3 mm Durchmesser) und 0.02 ct. (ca. 1.7 mm Durchmesser) schwer und kosten somit zwischen 5 und 10,- pro Stück. Brauchbare Qualität vorausgesetzt.
Nach unten ist die Grenze offen. Sind die Steine pikiert oder von minderer Farbe, werden sie billiger, man kann auch 200,- pro Karat ausgeben.
Ins bodenlose fallen die Preise, wenn man statt Diamanten im Brillant-Vollschliff sogenannte 8/8er Steine verwendet. Diese haben statt 56 nur 16 Facetten und sind im Karat für deutlich unter 100,- zu haben. Auch wenn die Schliffe in Indien ausgeführt wurden, sind sie wesentlich billiger. Gute Steine werden in Belgien oder Tel Aviv geschliffen, die besten kommen aus Rußland.
Die Steine im oben gezeigten ZB sind im Brillant-Vollschliff, das ist sicher.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.11.2005, 23:14 #17
- Registriert seit
- 01.08.2005
- Beiträge
- 92
Original von Maga
und das Original-ZB wieder drauf, bevor es zur Revi geht .... sonst ist es weg.
Rolex darf es nicht behalten - wurde per Gerichtsurteil geklärt !!!!
Waldi
-
27.11.2005, 23:16 #18Original von steve73
DANKE für die INFO!
Ein Blatt mit Glassplitter??? :stupid:
Ist ja die totale Wertigkeits-Katastrophe!!!
Dann lieber ohne....
Deine Aussage bezieht sich aber auf die Frankenwatch-Blätter, oder? Nicht auf die Original-Zifferblätter, oder?
Fand die D mit dem original Diamanten-Blatt (schwarz) eigentlich ziemlich fesch....
Ein original Diamantblatt von Rolex kostet ab ca 1200 Euro.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
27.11.2005, 23:24 #19
Gemessen am Preis, kann man davon ausgehen, daß die Steine nicht so toll sind.
Wenn wir von den 170,- Erlös die Kosten für ein altes DJ-Blatt (ich sag mal 50,-) abziehen, ein wenig Arbeit und Material einrechnen und dann noch bedenken, daß Herr Fakeauctions auch noch was verdienen will, können die Steine in dem Blatt nur minderwertig sein.
Zumal: Rolex verwendet beim Originalbesatz nur ausgesucht gute Steine, eine Werksbesetzung ,gleich ob Blatt oder Gehäuse, ist ein atemberaubender Anblick, ob man es nun mag oder nicht. Spätestens im direkten Vergleich wirst du es dein leben lang bereuen, so einen Scheiß gekauft zu haben, das ist sicher.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.11.2005, 08:20 #20Original von Donluigi
Spätestens im direkten Vergleich wirst du es dein leben lang bereuen, so einen Scheiß gekauft zu haben, das ist sicher.
Ähnliche Themen
-
und wo sind die....
Von nice watch..er im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 28.09.2014, 12:21 -
Wir sind.............
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.03.2006, 22:08 -
Quartzuhren ?? Was sind die Wert, was sind die mir und Euch wert
Von red_zack im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.02.2006, 17:44 -
Sin dei GOD (Sind die Gut)
Von AMIGO im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.06.2004, 08:34 -
Sind sie .....
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 27.05.2004, 16:22
Lesezeichen