Betrifft vermutlich auch die anderen Hersteller:
Muss diese Woche den Golf GTE meiner Tochter nach 24 Monaten wieder zurückgeben. Natürlich leuchtet die Wartungsanzeige. Hat mich nicht weiter beunruhigt, da ich ja den Wartungsvertrag mit abgeschlossen habe. War gerade beim Service, der mir eröffnete, dass ich das doch selbst zahlen muss, da die vereinbarte Gesamtlaufleistung von 20.000 km knapp überschritten sei. Also Obacht, der Wartungsvertrag besteht zwar noch, man hat aber keine Ansprüche mehr, sobald die Laufleistung erreicht ist.
PS: Natürlich muss nach 9.000 km auch wieder das Öl gewechselt werden da das VW-Long-life-Öl Thema beim Hybriden nicht greift. Das gilt nur bei Benzinern und Dieseln. Ok, dachte immer da wäre ein Benzinmotor drin, der nur weniger laufen muss, weil oft der E-Motor genutzt wird. Diese gemischte Art der Antriebs-Nutzung scheint aber wohl den Verschleiß des Verbrenners stramm zu erhöhen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Baum-Darstellung
-
15.01.2024, 15:55 #1
VW-Leasing mit Wartungsvertrag - Obacht !
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
Ähnliche Themen
-
16610LV Fake – Obacht beim Kauf !
Von MaggyPee im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 84Letzter Beitrag: 31.03.2016, 19:44 -
Ist hier Obacht sinnvoll?
Von AndreasL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.11.2014, 20:23 -
Obacht, Viren!
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.08.2012, 14:25 -
>>Goldener Herbst<< (Obacht: Modemburner)
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.10.2005, 00:40
Lesezeichen