Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 76 von 76
  1. #61

    RE: Wie seid Ihr auf Rolex gekommen??

    Hi,
    ja wie war das bei mir ?
    Rolex war für mich als Teenager schon eine Legende.
    Mein Vater trug eine GMT.
    Zwischendurch hatte diese Marke allerdings auch ein Zuhälterimage. Vor allem hier in Hamburg. Es gab hier mehrere Zuhältergangs und Zuhälterkriege in Hamburg und die Luden trugen alle Sportmodelle in Gold.
    Ich hab dann von meinem Großvater eine Golddouble Laco geerbt und damit fing eigentlich meine Leidenschaft für Armbanduhren an.
    Ich bin beruflich dann 1988 nach London gegangen und hab mir dort meine erste Sammleruhr gekauft, eine goldene, rechteckige Waltham.
    Und dann hab ich in der Nealstreet einen Laden mit alten Uhren entdeckt, hauptsächlich Rolex. Besonders hatte es mir eine Handaufzug Ref. 6144 von 1948 angetan, mit einem wunderschönen Zifferblatt ( hab ich hier im Forum auch schon vorgestellt) mit goldenen Indexen (Pfeile und 12,3,6,9). Nach einigen Tagen mit Hin- und Herüberlegen hab ich sie dann für umgerechnet ca. 1.500 DM gekauft. Als ih mit der Uhr aus dem Laden kam war ich schweißüberströmt. Seit dem hat mich der Virus ROLEX nicht mehr losgelassen !!
    Gruß von Daniel
    "Do as I tell you but don`t do as I did"

  2. #62
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948

    Meine erste Rolex

    Durch einen Artikel im SZ-Magazin bin ich 1994 auf die IWC Mark 11 gekommen. Nachdem ich sie endlich kaufen konnte, war das meine absolute Uhr. Rolex hielt ich für eine Proll-Marke. Andere Stahllederarmbanduhren kamen dazu. Ende der Neunziger wurde der Wunsch nach einer Stahlarmbanduhr wach, da im Sommer die Lederarmbänder doch eher unpraktisch sind. Und dann kam der Schwenk.

    Wenn schon Stahlarmbanduhr, dann Rolex, für mich die Inkarnation der Stahlarmbanduhr. Nach einem Explorer-Airking-Fehlkauf konnte ich dann eine schöne 1016 erwerben. Understatement. Cool. Nicht für jeden als Rolex zu erkennen. Bis heute meine Lieblingsrolex.

    Trotz wunderbarer 5508, grandioser 6263 und eher biederer 1603, die ich ansonsten bisher erstanden habe:

    Rainhard

  3. #63
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219
    ich habe lange als DJ gearbeitet und jeder der im Nachtleben etwas darstellte hatte eine Rolex. Auch die meisten Zuhälter hatten meistens Day-Date in Gelbgold! Da war doch klar ich brauche auch eine Krone.
    Schlichtweg ein Statussymbol!
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

  4. #64
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe kurz vor einem Jahr dieses Forum entdeckt. Davor sammelte ich Zenith, Omega und PP. RLX ist also der Anreger gewesen.

    Ältere Modelle, immer klassisch nichts mit 40mm.

    Hier im Forum wurde ich infiziert und habe mir meine AK aus 1958 als erste Uhr der Marke gekauft. Danach kamen noch einige in meine Sammlung dazu.

    Im Moment bin ich aber rolex etwas müde, mal sehen ob eine Neuanschaffung da abhilfe schaffen kann.

    Gr,
    István

  5. #65
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.982
    Blog-Einträge
    1
    Seit 1989, als der SWATCH Hype boomte und der dadurch erworbene "Verdienst" mit meinen damaligen 19 Jahren sogleich in die erste 16610 investiert wurde
    Lg Pasci

  6. #66
    schwarzbaer
    Gast
    Original von THX_Ultra
    Tjo, mir ist auch ein Fake über den Weg gelaufen, das hat mich dann sehr schnell dazu bewegt mir eine bzw. mehrere Echte zu kaufen.
    So gesehen haben Fakes auch ihr gutes.
    Davor hab ich übrigens Rolex für sehr klischeebesetzt gehalten, und war nicht gerade ein Fan wenn man das so sagen darf
    .....das ist tröstlich, dass auch ein MOD auf ein Fake reingefallen ist..... .......jetzt muss ich mir nur noch eine Echte kaufen.....

  7. #67
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Original von schwarzbaer
    Original von THX_Ultra
    Tjo, mir ist auch ein Fake über den Weg gelaufen, das hat mich dann sehr schnell dazu bewegt mir eine bzw. mehrere Echte zu kaufen.
    So gesehen haben Fakes auch ihr gutes.
    Davor hab ich übrigens Rolex für sehr klischeebesetzt gehalten, und war nicht gerade ein Fan wenn man das so sagen darf
    .....das ist tröstlich, dass auch ein MOD auf ein Fake reingefallen ist..... .......jetzt muss ich mir nur noch eine Echte kaufen.....
    Ich glaube Schwarzbaer, das hast Du falsch verstanden

  8. #68
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Ich war überzeugter Omega-Seamaster Fan, durch und durch.

    Im Jahr 2000 waren wir auf den Malediven auf Urlaub. Dort las ich American Psycho. Ich mußte eine Rolex haben, sofort, jetzt.

    Auf dem Heimflug über Dubai habe ich im Duty Free zugeschlagen. (Sub 16613, sw Blatt)
    Grüße, David

  9. #69
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.651
    Hier meine Geschichte:

    Den ersten Kontakt mit einer Rolex-Uhr hatte ich durch meinen Kumpel, der hier auch im Forum angemeldet ist. ("Ritzlfix") Wir standen nach der Schule an der Bushaltestelle und laberten über dies und das. Ich war damals 15, Sascha war 14 und hatte gerade konfirmiert.

    Ich weis gar nicht ob ich die Uhr bemerkt habe, oder ob er mir das erzählt hat, jedenfalls war eine 14060 seine Konfirmationsuhr. Ich sah sie mir an, traute mich jedoch nicht sie mal zu tragen
    Fragte mich wie man denn so bescheuert sein kann so viel Geld in ne Uhr zu stecken, v.a. in dem Alter. Ich war davon überzeugt dass meine Entscheidung, mein Konfirmationsgeld in einen Computer zu stecken die bessere war. Mittlerweile denke ich da etwas anders drüber...

    Wie auch immer, das war der erste Kontakt mit einer Rolex. Über die Jahre hat mich das aber nicht weiter interessiert. Ich wusste zwar jetzt wie eine Submariner aussieht, konnte sie auch an fremden Handgelenken meist als Rolex erkennen, wusste aber sonst nichts über Uhren.

    Erst Anfang letzten Jahres, als die coolen Jungs mal wieder im BurgerKing einen Burger nach dem anderen verdrückt haben, erzählte man sich, dass gleich hinter der tschechischen Grenze ein Fitschi einen Verkaufsstand hat, der auch gefakete Rolex vertickt. Klar, coole Sache, am nächsten Tag gleich mal rübergefahren und solche Teile gekauft. 4 Jungs, 4 Fakes

    Ich googelte um mehr Einzelheiten über Rolexuhren zu erfahren. Da kam ein Link zum Forum. Ich las diverse Beiträge und sah viele Bilder. Wie ihr sicher wisst, löst dies eine schwer heilbare Krankheit aus, die Rolexsucht Ok, weiterer Schritt war dann das Anmelden hier im Forum und mein erster Beitrag, ich welchem ich den Besitz eines Fakes erwähnte. "Schmeiß das Teil in die Tonne und kauf die ne echte" war die Intension fast jeder Antworten auf meinen 1. Beitrag

    Leckt mich doch am A*r*s*c*h dachte ich mir darauf hin, wie soll sich ein 22 Jähriger ne echte Rolex leisten können?? Tja, wäre da nicht schon der Virus in mir ausgebrochen... Ich sammelte mich, überlegte was ich tun könnte. Klar, Ebay ist die Lösung!!!
    Zimmer auf den Kopf gestellt, Keller durchsucht und alles was nicht mehr notwendig war, vertickt. Ich bekam mehr Geld zusammen als ich dachte -kaufte mir aber zuerst eine Oris...
    Dann fing mein Zivildienst an, und ich bekam monatlich meine Kohle. Als ich genug zusammen hatte, stellte ich eine Suche nach einer 14060M ein, und bekam einen Tag später diverse Angebote. So entschied ich mich dann für ein Exemplar aus München, welches ich dann am 5. Oktober 2005 abholte.

    Tja, so kanns gehen. Und wie es mit dem Rolexvirus halt so ist, kamen dann noch eine Datejust und eine weiße Explorer II ins Haus

  10. #70
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.948

    RE: Wie seid Ihr auf Rolex gekommen??

    seit ich 1994 nen Kumpel mit ner D sah wars um mich geschehen
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  11. #71
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.651

    RE: Wie seid Ihr auf Rolex gekommen??

    Original von cardealer
    seit ich 1994 nen Kumpel mit ner D sah wars um mich geschehen
    Stehst jetzt auf ihn oder auf seine Uhr?

  12. #72
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    eigentlich darf ich hier noch nicht richtig mitreden.

    Ich denke aber der eine oder andere war zuvor in einem ähnlichen Zwischenstadium und wird Verständnis haben.

    Die erste ROLEX, die ich zu Gesicht bekam war am Arm meines Lieblingsonkels - ich war damals noch ein kleiner Junge. Mein Onkel war cool - mein Onkel war begeisterter Taucher - mein Onkel war bei der Kripo - die Uhr war fett - coole Uhr. - Submariner - cooler Name.

    Jahrelang habe ich mit Quartzzwiebeln rumgemacht. Tolle Designuhren waren dabei: Eine Ettore Sottsass von Tissot mit Stahlarmband (ganz selten für blödsinniges Geld in der Bucht) - eine Ventura-Watch Digitalziffern Design von Bo Hansen mit Stahlarmband (so gut wie nie in der Bucht) - eine schöne MILUS superflach mit Stahlarmband - aber leider Quartzwerk usw.. Zwischendrin sogar mal eine Jaeger Duo-Face - hohe Uhrmacherkunst - in Rotgold (die fiel aber einer finanziellen Zwangssituation zum Opfer).

    Irgendwie lief mir die Submariner in Uhrengeschäften, Antikmärkten, am Arm Anderer immer wieder über den Weg. Wie etwas was so im toten Winkel da ist, aber wenn man hinguckt isses weg.

    Ich war mir auch nicht sicher, ob es nur das Erscheinungsbild, oder die ROLEX als solche ist, die mich immer wieder gepiekst hat.

    Ich musste mir aber erst eine Nett...3 kaufen, um festzustellen, daß zur richtigen Befriedigung etwas mehr als das reine Erscheinungsbild gehört.
    Die Nett...3 habe ich nicht eine Stunde lang getragen. Denn zeitgleich mit der Bestellung der Uhr fiel mir als Alternative zur mir zu teueren ROLEX die Tudor-Sub ins Auge.

    Zu meinen großen Glück kriegte ich eine wunderschöne 70er Tudor-Sub in 1a Zustand in die Hand, deren charmanter, eigenständiger Vintage-Miltarystile mich über den Makel kein ROLEX-Werk als Herz zu haben, hinwegtröstet. Über die freue ich mich sogar mehr als über die Jaeger damals - die hat irgendwie nicht zu mir gepasst.

    Ich weiß noch nicht, ob mir die Tudor "ROLEXig" genug ist, oder ob ich nicht eines Tages doch noch Ernst mache. Dann muss es aber was Besonderes sein - auf jeden Fall kommt dann nur irgendein aussergewöhnliches Vintagemodell in Frage.

    Im Moment habe ich ausreichend "gefühlte ROLEX" am Arm. - Hoffentlich verzeihen mir die "echten" ROLEX-Besitzer diese frevlerisch, zufriedene Einstellung zum Status meiner Tudor-Sub.
    MAC

  13. #73
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.651
    Original von mac-knifeDann muss es aber was Besonderes sein - auf jeden Fall kommt dann nur irgendein aussergewöhnliches Vintagemodell in Frage.
    Halt ne richtige Vintage Sub.

    Mach hinne, wenn du dir nicht sicher bist, dann zweifelst du immer. Kauf dir ne richtige Rolex, nicht nur das Gehäuse. Hier gibts nur entweder oder!

    Kaufen marsch marsch

  14. #74
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Jörg - kommt vielleicht noch - eher sicher (ich kenne mich) - muss aber mangels Masse noch warten - habe gerade ein neues Geschäft hochgezogen - schlechter Zeitpunkt für Suche nach dem richtigen Luxusgut - solange muss Freude an der "ROLEX für Arme" genügen - kommt Zeit - kommt richtige ROLEX.
    MAC

  15. #75
    Tja, bei mir begann alles mit dem Swatch Boom, war damals in unserer Clique einfach unumgänglich mehrere Swatch sein eigen zu nennen. Immerhin ist eine Uhr eines der wenigen Schmuckstücke die "Mann" tragen kann, ohne peinlich zu wirken. Naja, und wenn erst einmal die Uhrensucht los geht, kamen dann ein paar Citizen Aqualand Promaster, da diese optimal für meine andere Leidenschaft das Tauchen geeignet waren. Wie es im Leben so spielt, sucht der Mensch immer nach mehr und nach höheren. Also dauert es nicht solange und im Jahr 1999 kaufte ich mir meine erste Breitling (die ich übrigens noch immer gerne trage), damals schwebte mir aber schon die tollste Uhr, die es überhaupt gibt vor Augen, und 2004 hab ich mir ein Herz genommen und ab zum Konzi, wenige Minuten später war ich stolzer Besitzer einer GMT Pepsi und ich liebe sie nach wie vor. Aber wie es bei einem Virus ist, gibt es da schon etwas im Hinterkopf, und ich glaube es wird bald akut werden, und dann wird eine Daytona S/S sich mit meinen anderen Lieblingen anfreunden müssen. Hab schon Angst, was dann nach der Daytona kommt... :stupid:

  16. #76
    Date
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    42
    Anfang der 80 iger eine Datejust in Stahl und Mitte der 80 iger eine Sub in Stahl / Gold ( 'flashy' war 'in' in den 80 iger) und Mitte der 90 iger eine Zenith D und 2003 die aktuelle D und in den nächsten Wochen die aktuelle Datejust.

    Gruß
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Was seid ihr für Rolex zu leisten bereit ?
    Von konservativ im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 11:31
  2. Rolex Konzi - Prospekt, heute gekommen
    Von mazelmarcel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 07:37
  3. Antworten: 137
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 19:59
  4. GMT ist gekommen!!!
    Von Vito im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 14:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •