Hi Percy, das besprechen wir nachher Aug in Aug in WI![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
26.11.2005, 10:49 #1
WICHTIG! Frage an die Rechtsgelehrten - Das Forum unter Beschuss
Liebe Members,
unser Forum steht z.Zt. unter Beschuss von diversen Uhrenherstellern,
die in einzelnen Beiträgen des Forums eine Rufschädigung sehen und
nun rechtlich gegen uns vorgehen wollen.
Wir sollen in jedem der Fälle genötigt werden, Userdaten wie E-Mail
Adressen und IP's preiszugeben.
Genau hier setzt nun unsere Frage an. Wann müssen wir solche Daten
preisgeben und welche Daten genau?
Gibt er Urteile diesbezüglich? Da wir dieses Wochenende alle Drei sehr
stark in das Forentreffen involviert sind wäre es nett, wenn einige von
Euch da was raussuchen könnten.
Bitte nur belegbares posten und nicht ala "ich denke" oder "eigentlich
müsste das so sein". Hilft uns im konkreten Fall leider nicht weiter.
Am besten wären Urteile, auf die wir verweisen können oder Websites,
die sich dieses Themas annehmen....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.11.2005, 10:57 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
26.11.2005, 11:07 #3ehemaliges mitgliedGast
-
26.11.2005, 11:11 #4
http://www.recht-im-internet.de/themen/foren/
Siehe auch:
http://www.nordrhein-westfalen.daten...ad/dsb2003.pdf (besonders Seite(n) 24 ff.
Fazit: Ohne Beschluss is' nix..!!!
HTHSchöne Grüße-"Butch" Friedel
-
26.11.2005, 11:15 #5
Eventl. Dies:http://news.jensbenecke.de/story/835...htsurteil.html
http://www.rechtsanwalt-trost-lueden...rnet_forum.htm
http://www.internet4jurists.at/presse2003a.htm
Sind nur Schnellschüsse, schaue noch mal genauer übers WE, leider bin ich schon ein bisschen raus aus der Materie und meine Bücher sind so alt, da gab´s noch gar kein Internet, aber ich geb mir mal Mühe.
http://www.jura.uni-duesseldorf.de/i...threadid=38522
http://www.internetrecht-rostock.de/sonstiges37.htmGruß Konstantin
-
26.11.2005, 13:07 #6
hab ein wenig gegoogelt und im www einiges gefunden...ob´s hilft oder das richtige ist
aber die experten melden sich ja bestimmt noch zu wort
Artikel 5 Grundgesetz:
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
ich denke mal solange keine beleidigungen stattgefunden haben,dürfte es wohl keine probleme geben.
ansonsten absatz 2:
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
Meinungsfreiheit hört also dort auf, wo die Rechte anderer verletzt werden. Geschützte Rechtsgüter sind: Ehre, allgemeine Persönlichkeitsrechte, der wirtschaftliche Ruf, das Recht am eigenen Bild, das Recht am gesprochenen Wort und postmortaler Schutz.
ich verstehe absatz 1 so, ich kaufe ein produkt des hersteller xy, dieses produkt ist aber andauernd defekt oder von der qualität minderwertig ect.,welches ich belegen kann, kann ich meine meinung dazu öffentlich schreiben, vertreten und von dem produkt abraten,oder
absatz2 wäre so, oder so ähnlich: herr x von der firma y ist ein arsch und seine produkte sind der allerletzte dreck
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
26.11.2005, 14:23 #7ehemaliges mitgliedGast
Hängt im Eregebnis sehr wohl vom genauen Inhalt der streitbefangenen Äußerungen ab. Die allgemeinen rechtlichen Seiten sind bereits oben dargestellt, alles andere sollte ggf. heute abend intern besprochen werden. Vielleicht einmal die streitgegenständlichen Äußerungen in ausgedruckter Form mitbringen, ich selbst habe zB die maßgebliche Diskussion um M. verpaßt.
-
26.11.2005, 15:33 #8
- Registriert seit
- 30.01.2005
- Beiträge
- 70
Hallo Percy,
meine Frau hat eine Kanzlei für Internetrecht.
www.mit-recht-im-netz.de
Wenn du möchtest frag ich sie mal.
Aber ich denke, dass die Daten auf keinen Fall weitergegeben werden dürfen.
Gruß
ChristophDa kann mich keiner zwingen!
-
27.11.2005, 22:58 #9
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Deine Daten hast du nun immerhin selber bekanntgegeben...
Im Lebenslauf deiner Frau fehlt noch die Heirat.
-
28.11.2005, 12:42 #10
Zum Thema ist eventl. folgender Link noch sehr interresant und wichtig! Daraus ergibt sich auch eine Antwort auf die wohl wichtigste Frage ob der Forumbetreiber gezwungen werden kann die Adressen von Mitgliedern herauszugeben und wenn unter welchen Vorraussetzungen.
http://www.aufrecht.de/4169.html
Als persönliche Bitte wäre ich dankbar, wenn hier mal über den Fortgang des Sachverhaltes berichtet würde, da dies sicherlich für alle wichtig wäre!Gruß Konstantin
-
28.11.2005, 19:48 #11ehemaliges mitgliedGast
Der Link hilft aber bei der Frage, ab wann hier im Forum eine Äußerung noch als freie Meinungsäußerung und ab wann als ehrverletzende Tatsachenbehauptung in Form einer Schmähkritik anzusehen ist, auch nicht weiter. Dazu bedarf es einer eingehenden Prüfung der jeweiligen Behauptung.
-
29.11.2005, 13:45 #12Original von Ticktacktom
Der Link hilft aber bei der Frage, ab wann hier im Forum eine Äußerung noch als freie Meinungsäußerung und ab wann als ehrverletzende Tatsachenbehauptung in Form einer Schmähkritik anzusehen ist, auch nicht weiter. Dazu bedarf es einer eingehenden Prüfung der jeweiligen Behauptung.
Ich hatte desweiteren die Anfrage auch so verstanden, das die Frage im Raum steht, ob die Admins überhaupt Adressen rausgeben müssen, und wer die Herausgabe ggf. verlangen kann und wer nicht!
Ansonsten hast Du vollkommen recht.Gruß Konstantin
-
29.11.2005, 14:44 #13Original von KVSUB
Ich hatte desweiteren die Anfrage auch so verstanden, das die Frage im Raum steht, ob die Admins überhaupt Adressen rausgeben müssen, und wer die Herausgabe ggf. verlangen kann und wer nicht!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.12.2005, 11:13 #14ehemaliges mitgliedGast
Gibts was neues???
-
05.12.2005, 19:51 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von RufusMücke
Gibts was neues???
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66982
http://www.heise.de/foren/go.shtml?list=1&forum_id=7262
Oli
-
05.12.2005, 20:57 #16ehemaliges mitgliedGast
Die Heise Sache ist ja noch nicht rechtskräftig und wird es meiner Meinung nach auch nicht werden.
-
05.12.2005, 22:04 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
krass!!!
Wo wurde hier denn der Ruf von Uhrenherstellern geschädigt????
-
06.12.2005, 08:51 #18Original von RufusMücke
Die Heise Sache ist ja noch nicht rechtskräftig und wird es meiner Meinung nach auch nicht werden.
Abgesehen davon wäre das ja wirklich der potentielle Tod für alle Internetforen .lg Michael
-
06.12.2005, 09:01 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von THX_Ultra
Original von RufusMücke
Die Heise Sache ist ja noch nicht rechtskräftig und wird es meiner Meinung nach auch nicht werden.
Abgesehen davon wäre das ja wirklich der potentielle Tod für alle Internetforen .
Wäre sonst schade um die Internetforen.
-
14.12.2005, 15:53 #20ehemaliges mitgliedGast
Hoch
Was neues???
Ähnliche Themen
-
Frage an die Rechtsgelehrten und/oder (VW-) Automobilverkäufer
Von lactor69 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.01.2011, 17:27 -
Frage an die Rechtsgelehrten - Das Forum unter Beschuss - Diskussion
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 29.11.2005, 09:18 -
WICHTIG / FRAGE zu alten I-Net Seiten
Von Kalle im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.07.2005, 10:56 -
Frage an die Rechtsgelehrten
Von inversator im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.06.2005, 08:28 -
Frage an die Webdesigner unter uns...
Von Red_Sub69 im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.11.2004, 21:42
Lesezeichen