Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 71

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    12.08.2020
    Ort
    iGuude
    Beiträge
    379
    Tja, beständig ist halt nur der Wandel

    Bis letztes Jahr haben mein Weib und ich diverse Uhren angehäuft, meist mehr aus spontanen Eingebungen heraus denn aus einer gezielten Sammel-Leidenschaft. Mittlerweile sind es zu viele um sie regelmäßig zu tragen, deshalb reduzieren wir unseren Bestand - endlich. Auch Kronen sind vor der Abrüstung nicht sicher: Unsere YM 126622 und 268622 mussten gehen, ihnen fehlte ihnen halt das gewisse etwas. Härter formuliert: Sie haben sie sich als langweilig erwiesen.
    Die 16750 wird mich auch verlassen, getragen wird eh nur die Fat Lady.

    Das Ende des Hypes hat nämlich auch sein gutes: Schlichtes liegen lassen nur der Wertsteigerung willen ist halt keine Option mehr, der Markt wird somit wieder liquide - eben genau wie der Inhalt meiner Box

    PS: Ein tolles Video, wie üblich. Danke Percy
    Ciao

    Andreas

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.066
    Gesundes Neues Jahr Percy,
    Schöne Zusammenstellung des Bestandwechsels. Da ich „nur“ 2 Rolexuhren gekauft habe (fairerweise gekauft eine (14060m), die andere (Ex I 36) war ein Geschenk meiner Frau), war da noch nix mit Verkauf von Rolex. Da es sich um die Jahrgangsuhren meiner Söhne handelt, wird auch nicht verkauft. Dennoch musste bei mir mal eine Omega SMP GMT (weißes Blatt) gehen, welch tolle Uhr, nur was deine Deepsea, ist meine SMP GMT, mein HGU liegt < 16 cm, die dicke GMT ging gar nicht, stellte ich gleich am ersten Tag fest , nun gut, Ebay hat mich dann befreit.
    Ohne Signatur

  3. #3
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.175
    Bei mir ist beim Thema Uhren schon immer der Weg das Ziel gewesen. Ich habe mittlerweile eine fast dreistellige Anzahl an Uhren mal besessen und habe mich wieder davon getrennt. Darunter waren 26 Uhren von Rolex. Submariner, GMT, YM, DD, DJ, Daytona, alle waren sie in diversen Varianten dabei. Patek liegt mit 17 Verflossenen an Nummer 2 und von Lange & Söhne waren es an Nummer 3 liegend derer 7. Danach kommen diverse Uhren von GO, JLC, IWC, Breitling, Tudor, Cartier, VC, Blancpain, AP, ......

    Ich finde es toll, sie alle mal besessen zu haben. Sie hatten alle ihre Stärken und Schwächen und die Erfahrung, die ich mit ihnen sammeln konnte hat es gebraucht, um herauszufinden, was die richtigen Uhren für mich sind. Die Uhren die bleiben. Denn davon gibt es auch einige. Aber an den Lebensabschnittsgefährten hatte Ich ebenfalls großen Spaß. Ich habe den Kauf keiner einzigen Uhr bereut. Und die Reise ist noch nicht zu Ende. Nur das die Käufe beim Konzessionär nun seltener werden. So wie es mal war. Die Preise haben einfach ein Niveau erreicht, auf dem ich nicht mehr mitspielen möchte. Oft gefallen mir die alten Referenzen auch besser.

    Eigentlich erstaunlich, dass ich so viele Uhren von Rolex hatte. Vielleicht habe ich mich immer wieder von der Begehrlichkeit dieser Marke anstecken lassen. Die Verweilzeit in meiner Sammlung war i.d.R. recht kurz.
    Herzlichst, Carsten

  4. #4
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Bei mir ist beim Thema Uhren schon immer der Weg das Ziel gewesen. Ich habe mittlerweile eine fast dreistellige Anzahl an Uhren mal besessen und habe mich wieder davon getrennt. Darunter waren 26 Uhren von Rolex. Submariner, GMT, YM, DD, DJ, Daytona, alle waren sie in diversen Varianten dabei. Patek liegt mit 17 Verflossenen an Nummer 2 und von Lange & Söhne waren es an Nummer 3 liegend derer 7. Danach kommen diverse Uhren von GO, JLC, IWC, Breitling, Tudor, Cartier, VC, Blancpain, AP, ......

    Ich finde es toll, sie alle mal besessen zu haben. Sie hatten alle ihre Stärken und Schwächen und die Erfahrung, die ich mit ihnen sammeln konnte hat es gebraucht, um herauszufinden, was die richtigen Uhren für mich sind. Die Uhren die bleiben. Denn davon gibt es auch einige. Aber an den Lebensabschnittsgefährten hatte Ich ebenfalls großen Spaß. Ich habe den Kauf keiner einzigen Uhr bereut. Und die Reise ist noch nicht zu Ende. Nur das die Käufe beim Konzessionär nun seltener werden. So wie es mal war. Die Preise haben einfach ein Niveau erreicht, auf dem ich nicht mehr mitspielen möchte. Oft gefallen mir die alten Referenzen auch besser.

    Eigentlich erstaunlich, dass ich so viele Uhren von Rolex hatte. Vielleicht habe ich mich immer wieder von der Begehrlichkeit dieser Marke anstecken lassen. Die Verweilzeit in meiner Sammlung war i.d.R. recht kurz.
    Carsten besser kann man es nicht sagen.
    Vor ca. 43 Jahren die erste Rolex und danach kamen und gingen unzählige Modelle. Wie es immer bei Hobbies ist, strebt und jagt man nach vermeintlichen immer besseren Alternativen.
    Sehe ich aktuell auch an meinen aktuellen Hobbies Motorräder, Jägerei und Wohnmobile der letzten Jahre. Nur mit Autos bin ich langsam durch, da sich dort ein Trend abzeichnet, der mir das Hobby verleidet. Elektrokram mag ich halt nicht.

    Irgendwie glaubt man, daß sich was Besseres findet. Hat Partnerinnen auch nicht ausgeschlossen. Der Weg beinhaltet eine ständige Suche nach dem Optimalen , den immer neue Eindrücke, teilweise fehlgeleitete Wünsche und das unbedingte Habenwollen begleitet.

    Bewundere immer wieder Leute, die dann den Zenith Ihrer jeweiligen Leidenschaft erreicht haben und zufrieden sind.

    Zufriedenheit scheint das Zauberwort zu sein. Die ewige Jagd nach dem Besseren ist nie zu Ende. Und davon lebt auch Rolex Patek etc.
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  5. #5
    Datejust Avatar von the_crown
    Registriert seit
    23.06.2023
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    86
    Gesundes neues Jahr und danke für das unterhaltsame Video! Die persönlichen Noten und das freie erzählen machten es sehr kurzweilig.
    Beste Grüße
    Hannes

    “There is nothing noble in being superior to your fellow man; true nobility is being superior to your former self.” ― Ernest Hemingway

  6. #6
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.327
    Ein schönes und persönliches Video, Percy.

    Ich habe auch mal zusammen gezählt und komme auf 31 Rolex Uhren die ich in den letzen 25 Jahren verkauft habe.

    Die gebliebene Essenz besteht nur aus Submarinern und Sea-Dwellern. Die vielen Irrwege hätte ich mir sparen können, hätte ich früher gemerkt, dass ich so arg auf Taucheruhren stehe.
    Gruß,
    Sascha

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.362
    Zitat Zitat von Ritzlfix Beitrag anzeigen
    Ich habe auch mal zusammen gezählt und komme auf 31 Rolex Uhren die ich in den letzen 25 Jahren verkauft habe.
    Jössas! Ich bin seit Ende der 90er Jahre im Rolex-Thema und habe seitdem gerade mal 5 Rolex wieder verkauft.
    Viele Grüße...
    René

  8. #8
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.327
    Zitat Zitat von trk1969 Beitrag anzeigen
    Jössas! Ich bin seit Ende der 90er Jahre im Rolex-Thema und habe seitdem gerade mal 5 Rolex wieder verkauft.
    Ähnlich wie bei Carsten, hat mir die Reise durch mein Hobby sehr viel Spaß gemacht und ich würde es genauso wieder machen.
    Gruß,
    Sascha

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    28.11.2009
    Beiträge
    363
    nun ja, mit der Deepsea ging es mir ebenso - blind bestellt, eine der ersten erhalten, und dann, Du bringst es genau auf den Punkt, wie so oft, "einfach nur lächerlich". Lag dann einige Jahre unbenutzt rum und wurde schlussendlich verkauft...
    Liebe Grüsse, Guy

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    28.06.2020
    Beiträge
    182
    Ich versuche es auch mal .

    Begonnen hat alles mit einer Omega Seamaster 30 aus der Trilogy Serie. Auch wenn ich mit ihr nicht mehr so warm werde, weil das Stahlband trotz Easylink gut feinjustiert werden kann, denke ich an keinen Verkauf. Sie bleibt mein erste selbst gekaufte teurere Uhr. Im Sommer versuche ich sie mal mit einem Black NATO wiederzubeleben.

    Ach ja, eine Nomos Tangente kam davor von meinen Großeltern zum Studienabschluss. Die bleibt natürlich für immer !

    Dann kam eine GP Laureato Black Ceramic 38mm. Da ich weder mit Keramik noch mit der Größe wirklich glücklich wurde, habe ich sie mit Aufpreis gegen meine erste Rolex getauscht, eine DJ41, WG Lünette, blaues ZB am Jubilee.

    Die Uhr habe ich dann verkauft, um mir meine erste Rolex vom Konzi zu holen. Und es war: dieselbe… +- Null Geschäft

    Die DJ hab ich dann verkauft, um mir eine Sub 126610LN zu holen, weil mir die DJ einfach zu dressy war.

    Die ist dann letzten Endes auch gegangen, weil ich das Glück hatte, kurz davor eine Sub 126610LV vom Konzi zu bekommen. Und mit der konnte die LN einfach nicht mithalten.

    Beim Verkauf der LN konnte ich ein wenig Gewinn mitnehmen, aber nicht weltbewegend.

    Zuletzt kam dann eine OP41 mit grünem ZB. Die fristet ihr Dasein im Schließfach, weil die Daily watches einfach die 126610LV ist, ab und zu im Wechsel mit der Omega.

    Puh, eigentlich eine ganz schöne Reise seit 2017 .
    Liebe Grüße

  11. #11
    Air-King
    Registriert seit
    17.11.2013
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    1
    Sehr schönes Video.

    Meine erste Rolex, eine Submarine ohne Datum habe ich mir zu Weihnachten 1991gekauft, meine Frau war schwanger und ich sah meine Felle wegschwimmen.
    Diese habe ich dann mit kleinem Verlust nach ca. 3 Jahren wieder verkauft.
    Grund war damals, mir war das auf einmal alles ein wenig zu schikimicki. Habe mich dann Sinn und alten Omegas und zum Schluss Panerai zugewendet.
    Zwischenzeitlich auch mal ein Auge auf die Pepsi geworfen, war mir aber mit 40mm zu klein, bin halt etwas größer und schwerer
    Das änderte sich schlagartig, als 2008 die Deepsea vorgestellt wurde, die musste ich unbedingt haben, gekauft dann in 2009 und ist mir als einzige Uhr geblieben!
    Die wird man mir mal später von meiner kalten Hand abmachen müssen.


    Gruß
    Christian

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.968
    Meine erste Rolex, eine 16600 Sea Dweller, kam 2009 zu mir.
    Ich beschenkte mich zu meinem runden Geburtstag damit selber.
    Diese habe ich auch immer noch, wäre nämlich auch irgendwann mal eine Jahrgangsuhr für meinen noch halbwüchsigen Sohn.

    Mit den Jahren folgten 1680 redSub, GMT 16750, Yachtmaster Rodium 116622 und Milgauss 116400GV. Alle immer noch in meinem Besitz.

    Nur meine beim Konzi gekaufte weiße 116520 musste mich für eine silberne 6263 Daytona verlassen. Somit der einzige Rolex Verkauf bisher.
    Bis auf die 6263 trage ich alle Uhren in gewissen Abständen. Die besagte Daytona ist mir aber dafür zu kostbar geworden und liegt nur mehr im Safe.

    Ansonsten hatten mich mit den Jahren eine Tag Heuer Carrera, eine Breitling Aerospace, eine Omega Speedmaster und zuletzt eine Jaeger Lecoultre Geographic nach mehr oder weniger langer Zeit wieder verlassen. Alle mit kleinen Verlusten, bis auf die Daytona, da hatte ich sogar mal 1.000 Euro Gewinn.

    Zu meinen 6 Uhren von Rolex, kommt zur Zeit nur noch eine aktuelle Tag Heuer Carrera mit grünem Blatt.

    Ich denke, that´s it.

    P.S. Wieder mal ein tolles Video Percy
    Geändert von Uhrbayer (09.01.2024 um 16:45 Uhr)
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    914
    Damals neue 5stellige EX2 in weiß, dann die 6stellige, dann diverse Subs mit und ohne Datum….DJ…alles im Wechsel getragen.
    Dann eine verranzte ausgeleierte EX2 weiß 5stellig bei Gebrauchthändler gefunden und gekauft. Seitdem nur noch diese abgerockte Zwiebel am Arm und alle anderen verkauft.
    Die Uhr sieht echt schlimm aus, weckt sicherlich keinen Neid�� da völlig unauffällig aber ich mag sie weil sie gelebt ausschaut und immer am Arm ist. Bei der Gartenarbeit, beim Streichen, beim Flexen, Schweißen usw
    Eine neue Rolex brauche ich erstmal nicht mehr weil die keinen Charm mehr haben und nur noch blingbling ��
    Gruß aus dem Teuto
    Ralf

  14. #14
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Cool Ralf. Kann ich nachvollziehen. Wenn mir meine nicht so ans Herz gewachsen wären, dann würde ich es genauso machen. Nur mit einer 14060 Swiss only und Flat 4 Lüni. Diese Bedingungen hätte ich.
    Verkauft: 2x 16710 BLRO; 16520 WD; 116610 LN; 2x 16610; 216570 WD
    Den Verkauf der 116610 „bereue“ ich am wenigsten.
    Danke für das Video Percy
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  15. #15
    GMT-Master Avatar von Populusque
    Registriert seit
    22.09.2021
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    575
    Nabend!

    Erst mal wieder vielen Dank für das Video mit den interessanten privaten Einblicken.
    Und die dadurch folgenden Gedankengänge der hier schreibenden User.
    Denkweisen, die ich teils nicht nachvollziehen kann...

    Ich fang gleich an mit der für mich größten Enttäuschung in meiner aktuell noch andauernden Rolexphase:

    Die Stahldaytona mit weißem Ziffernblatt aus dem Jahr 2018!

    Boah, mir hat die bei erscheinen sooooo gut gefallen, jedes Foto war toll! Dann überall gelesen, diese Uhr ist nicht ohne 100 Jahre Wartezeit zu ergattern...
    => Bei einem denkwürdigen Event von Dupont in Hamburg sagte nach jeder Menge Champagner mein Händler des Vertrauens: Daytona? Ist doch kein Problem! Ich: ääh, ja? Zack, ein oder zwei Monate später war sie da.

    Bei Auspacken war immer noch alles wunderbar, im Gegenteil: So eine schicke Uhr, auch das als Chrono! Super elegant, gleichzeitig locker leger am Handgelenk. Selbst zu Turnschuhen passend (nein, ich trage nicht diese Dinger, Himmel hilf!). Ein SUPER Allrounder!

    Tja, eben nicht. Nach ein paar Tagen im Büro ging mir das fehlende Datum schon tierisch auf den Nerv. Und, ja, zu klein is dat Dingens auch noch. Und diese dämlichen Drücker? Wer hat denn die Dinger zum losschrauben erfunden? Ein Sadist? Im Vollsuff?
    Mich nervte einfach nur alles, ab in die Schachtel mit dem Teil.
    Dann lieber die GMT LN aus 2016, zwar mit Pickelglas aber dafür Datum.

    ABER: Ich käme nie auf die Idee, diese Uhr zu verkaufen (auch keine Anderen vermeintlichen Fehlgriffe), das unterscheidet mich wohl von 95% der User hier. Ich hätte viel Geld verdienen können... Aber letztendlich gefällt mir die Uhr doch extrem gut, leider nicht für mein Handgelenk und meinen Alltag.
    Wenn ich eventuell mal 70 werden sollte, mein Körper etwas schmächtiger und vor allem: Wochentag oder gar Datum spielen keine Rolle mehr... Ja dann, dann pack ich das gute Stück wieder aus und freue mich, dass ich so eine kleine, leichte und auch elegante Uhr zum Stoppen der Grillzeit meiner Steaks am Arm habe.

    Geändert von Populusque (09.01.2024 um 23:32 Uhr)
    H.A.N.D.! Claus

    vade fortis vel vade domum


  16. #16
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Zitat Zitat von Populusque Beitrag anzeigen
    Wenn ich eventuell mal 70 werden sollte, mein Körper etwas schmächtiger und vor allem: Wochentag oder gar Datum spielen keine Rolle mehr...
    Genau dann wird eine DD obligatorisch, damit man weiß, wann die Geschäfte zu sind...
    Gruß, der Carsten

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Populusque
    Registriert seit
    22.09.2021
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    575
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Genau dann wird eine DD obligatorisch, damit man weiß, wann die Geschäfte zu sind...
    Da hast Du Recht Carsten!
    Nach dem Unwohlsein mit der Daytona brauchte ich sofort eine "Opa-proof" Uhr! Sprich: Die DD ist bei mir schon seit 2021 am Start!

    (Zu Deinem Spruch fällt mir da eine Folge Southpark ein, in der "renitente Rentner" durch schließen der "Fresstempel" zum Beenden ihres Aufstand gezwungen wurden )
    H.A.N.D.! Claus

    vade fortis vel vade domum


  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Nettes Video Percy, viele finden sich hier angesprochen! Die wirklichen Hardcore Sammler und Flipper jedoch melden sich nicht, das würde Seiten füllen alles aufzulisten
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  19. #19
    Auch wenn ich erst seit 2023 bei Rolex "angekommen" bin, eine habe ich immerhin auch schon verkauft
    Als mein Onkel 2005 seine Pepsi gekauft hat, war ich infiziert. Es sollte jedoch weitere 12 Jahre dauern bis ich 2017 meine erste Luxusuhr, eine Speedmaster Moonwatch, gekauft habe.
    Es sollte wieder 2 Jahre dauern bis die nächste Uhr einzieht:
    2019 geplant eine Explorer 1 zur Geburt meiner Tochter zu kaufen: Der Konzi wollte jedoch lieber eine Breitling verkaufen, darauf hin bin ich gefrustet zum nächsten Konzi und habe eine Seamaster 300m gekauft. Nach 3 Monaten wieder verkauft und eine Panerai 005 gekauft.
    August 2023: Panerai 005 verkauft und eine Tudor Pelagos 39 als Ersatz in den Bestand genommen.
    3 Wochen später die Speedmaster und Pelagos in die Hand genommen und gegen eine Explorer 2 WD (226570) getauscht! Der Wunsch nach einer Krone war dann doch zu groß.
    Anfang Dezember 23: "Wieso hast du dir eine Uhr gekauft die du nie wolltest?" - "Wolltest du nicht dieses eine Dwell-Ding?" fragt meine Frau.
    28.12.23: Explorer 2 verkauft und meinen Uhrentraum erfüllt: SD43!
    Damit war es das für mich mit den Uhren.




  20. #20
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.091
    Vielen Dank für das Video.

    Meine erste Rolex bekam ich vor 38 Jahren. Irgendwann hatte ich 17 Stücke gleichzeitig, bis ich mich dann später selbst gefragt habe, was das eigentlich soll. Insgesamt waren es über die Zeit verteilt, neben anderen Marken, so um die 25- 30 Kronen. Wobei ich mich gar nicht näher mit den Stücken beschäftigt habe. Ich hatte sie halt...und gut. Ich war nie Uhrensammler und will das auch gar nicht sein. Gab zwischendurch sogar mal eine Zeit, da hatte ich gar keine Uhr. War auch ok.

    Ich habe meine Uhren eigentlich immer dann weitergegeben, wenn ich mich dran satt gesehen hatte....sie manchmal nach gewisser Zeit teilweise auch als altbacken empfunden habe.
    Bis auf eine Ausnahme, habe ich ein und dasselbe Modell später aber nicht noch mal beschafft. Die Wiederbeschaffung der Ausnahme hat sich für mich auch als Fehler erwiesen. Zu diesem Stück, eine 16710, kann ich keine wirkliche Verbindung mehr herstellen.

    Geärgert über den Verkauf habe ich mich eigentlich nie. Die Stücke hatten ihre Zeit bei mir und irgendwann durften sie mich auch wieder verlassen.
    Verkauft habe ich eine Uhr allerdings nie, um finanzielle Ressourcen frei machen zu müssen, um mir dann eine neue Uhr zu kaufen. Hätte sich für mich nicht richtig angefühlt und hätte mir die Freude an der Neuanschaffung wohl ein klein wenig reduziert.

    Heutzutage reduziere ich mich auf ein kleines Portfolio von 10-12 Uhren, schließe aber nicht aus, dass die eine oder andere Uhr bei Gelegenheit auch noch mal dazu kommt.
    Gruß Gunnar

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.04.2021, 13:43
  2. Das Schneewittchen-Problem ODER Warum die Fünf nicht gerade wird
    Von ehemaliges mitglied im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 24.03.2019, 22:09
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.12.2016, 17:39
  4. Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 11:22
  5. Habe heute fünf Uhren gekauft! Sollte ich mal zum Doc gehen?!
    Von VintageWatchcollector im Forum Andere Marken
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.07.2006, 00:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •