Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 71

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Hi Percy, schönes Video, hat wieder mal den Tag versüßt....

    Ich habe auch viele verkauft und tw. danach geärgert. Die alte Yachtmaster mit Platinblatt hätte ich jetzt lieber nicht weg aber naja.
    Und das ärgerlichste war der Verkauf einer fast neuen Daytona weißes Blatt knapp 4 Monate bevor die neue Keramik rauskam und die Preise der alten Modelle mit Stahllünette durch die Deck gingen...
    Aber da stehen wir doch drüber.

    Viel Spass noch
    Viele Grüße Stefan

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hausmarke_1974
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    537
    Richtig cooles Video

    Ich hab bevor ich meine erste Rolex in 2015 gekauft habe, einige Uhren gekauft und verkauft.

    Und in 2015 dachte ich ebenfalls (ich zitiere) "...das wird die letzte gute Uhr sein, die du dir in dein Leben kaufst. Weil so'ne Rolex das ist die Uhr fürs Leben, da braucht man auch nur eine, da braucht man auch keine anderen Uhren mehr. Und das wars dann einfach. Seelenfrieden und Schluss mit Uhren fertig."

    Pustekuchen, ich hatte 3 Jahre Seelenfrieden. Seitdem sind wieder ein paar Uhren dazu gekommen (darunter auch einige Krönchen), aber bisher hab ich noch nichts wieder verkauft
    Viele Grüße
    DJ

    "You can do it your own way - If it's done just how I say"
    Metallica – Eye of the Beholder

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    10.01.2021
    Beiträge
    337
    Schönes Video - und ein sehr schöner Hund

  4. #4
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Boah, verkauft hab ich einige, ich versuchs mal:
    16234
    14060M
    16610
    16600
    2x16710
    16700
    116400GV
    2x16610LV
    116710
    3x16570
    116334

    ich glaub, dass wars
    Gruß Rudi

  5. #5
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Rudi, nie im Leben
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  6. #6
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Percy, klasse Video

  7. #7
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Sehr nettes Video, Percy!

    Bei mir mussten auch schon ein paar Modelle gehen:
    16610LV (doppelt)
    116610LV (fieses grün der Lünette)
    116710LN (als die Zweifarbigen kamen)
    116660 (zu klobig)

    P.S.: auch Deine Daytona hat keine drehbare Lünette...
    Gruß, der Carsten

  8. #8
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657
    Die 2 Verkäufe in meinem Rolex-Leben bereue ich auch das schärfste:

    116710 LN (meine erste Rolex, ging weil die Pepsi kam... und wer braucht schon 2! GMTs....gut, bei der Batman war es mir dann egal)
    116600 (ein wenig zu kopflastig, schwarz/schwarz ein wenig zu eintönig, heute hätte ich sie gerne wieder, alleine wegen der tollen Lünette)

    Stelle mir oft, die Frage, welche meiner Kronen ich jetzt verkaufen würde, wenn ich es müsste...
    Da viele mir so schnell keine ein, weil ich die alle geil finde.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  9. #9
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Bei mir mussten auch schon ein paar Modelle gehen:
    16610LV (doppelt)
    116610LV (fieses grün der Lünette)
    116710LN (als die Zweifarbigen kamen)
    116660 (zu klobig)
    Carsten, gehe mit jedem Deiner Punkte d'accord. Deshalb würde auch jede einzelne bei mir nicht bleiben können. Doppelt geht schon mal gar nicht

    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    Da viele mir so schnell keine ein, weil ich die alle geil finde.
    --- Du bist einfach der Hammer!


    5stellige Referenzen:

    Fünfstellige Referenzen mussten mich schlussendlich alle verlassen, weil sie am Ende nicht so wandlungsfähig oder so ein Gefühl erzeugen wie die 4-stelligen und weil sie nix besser können als die 6-stelligen. Trotzdem rede ich mir manchmal die eine oder andere ein. Und dann kommt eine, um das gleiche wieder festzustellen. Wobei wenn es um grün und Sub geht, kann das vom Look die 16610LV immer noch am besten.

    Was ich auch verstehen kann, ist immer wieder mal eine Zenith Daytona aber auch da ist inzwischen die aktuelle 6stellige die bessere Zenith Daytona, also alle weg. Gleichzeitig kann man mal dem Charme einer Triple 6 erlegen. Verstehe ich absolut. Eigenschaften aus 2 Welten. Man kann aber auch sagen, weder Fisch, noch Fleisch, also wieder weg. Was ich mir vorstellen könnte wiederum sind Geburtsjahresuhren, wenn das unter den 5stelligen fällt, dann ist das einfach Pech
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  10. #10
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Beiträge
    406
    Ich überlege mir vorher sehr genau welche Uhr ich mir kaufen, bzw welche ich haben möchte. Somit behalte ich sie dann auch. Mittlerweile waren es letztes Jahr vier Rolex gewesen.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Man muss die Sache differenzierter betrachten, meine ich.
    Es gab doch zu jeder Zeit, an denen man einen Verkauf realisiert hat, einen Grund für die Abgabe der Uhr.
    Deswegen macht es keinen Sinn, den alten Sachen hinterher zu weinen.
    Viele Uhren hätte man wahrscheinlich auch nicht gekauft, wenn man andere dafür nicht im Vorfeld wieder hergegeben hätte.

    Einige Uhren hatte ich drei- oder viermal. Da muss man sich die Frage stellen, warum eigentlich?
    Früher habe ich mich oft geärgert, aber das ist vorbei. Alles zu seiner Zeit!
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    06.12.2018
    Beiträge
    165
    Ich warte seit ich ernsthaft mit Rolex in Berührung kam (2018) auf eine 126710BLNR (damals noch 116710BLNR).
    Alles was seither kam wird vermutlich nicht gehen (obwohl ich schon dran gedacht hatte) aber ich möchte es im Nachhinein nicht bereuen müssen

  13. #13
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.027
    Danke für das schöne Video und nachträglich einen guten Rutsch ins Neue Jahr Percy.
    Zur 16570 kann ich nur sagen, dass ich sie auch unbedingt haben wollte und uach gekauft habe, weil es sonst keine weiße Sporty gab, aber länger als 2 bis 3 Tage kann ich die Uhr nicht tragen, weil mir sonst langweilig wird. Dann trage ich monatelang andere Kronen, GP´s oder Omegas, bis ich die 16570 unbedingt wieder tragen muss und so geht es immer weiter mit der Uhr. Aber verkaufen werde ich sie nicht, weil ich noch nie eine bessere Uhr verkauft habe, da fehlt mir dein Mut, so etwas zu tun.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank fürs Feedback und Eure Stories dazu. Ist wahnsinnig interessant zu lesen, wie unterschiedlich das teilweise ist, was die Präferenzen der Referenzen angeht. Einzig die Ex2 in all ihren Serien scheint mir dann doch öfters mal aufzutauchen. Und natürlich stimmt das, dass bei allem Hinterhertrauern die ein oder andere andere Uhr ohne einen vorherigen Verkauf eben meist gar nicht möglich gewesen wäre.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    446
    Die Explorer 2 finde ich grade mit dem weissen Blatt schön. Es ist eben eine Sporti, die nicht zu sehr nach Toolwatch aussieht. Wobei ich das beim inzwischen 42mm grossen Modell noch besser finde, die Lünette ist noch weniger dominant. So viele Uhren gibt es in dem Bereich nicht. Am ehesten noch die Root Beer Modelle der GMT Reihe. Sonst schwarzes Blatt, Lünette oft farbig und damit optisch sehr dominant.
    Bei Uhren ähnlich wie die Pepsi finde ich z.B. inzwischen die Citizen Series 8 schöner. Weil das Blatt auch blau ist und Struktur hat.
    Um zurück zur Explorer 2 zu kommen: Mit schwarzem Blatt finde ich die auch nicht interessant, spannend wird sie eben durch das weisse Blatt und die Lünette, die nicht allzu breit ist.
    Geändert von donesteban (08.01.2024 um 11:01 Uhr)

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    813
    Zitat Zitat von donesteban Beitrag anzeigen
    Die Explorer 2 finde ich grade mit dem weissen Blatt schön. Es ist eben eine Sporti, die nicht zu sehr nach Toolwatch aussieht. Wobei ich das beim inzwischen 42mm grossen Modell noch besser finde, die Lünette ist noch weniger dominant. So viele Uhren gibt es in dem Bereich nicht. Am ehesten noch die Root Beer Modelle der GMT Reihe. Sonst schwarzes Blatt, Lünette oft farbig und damit optisch sehr dominant.
    Bei Uhren ähnlich wie die Pepsi finde ich z.B. inzwischen die Citizen Series 8 schöner. Weil das Blatt auch blau ist und Struktur hat.
    Um zurück zur Explorer 2 zu kommen: Mit schwarzem Blatt finde ich die auch nicht interessant, spannend wird sie eben durch das weisse Blatt und die Lünette, die nicht allzu breit ist.
    Dem kann ich zustimmen! Die Explorer 2 in weiß war der Grund, warum ich mir meine erste Luxusuhr (und Krone) kaufen wollte. Keine andere Rolex hat so sehr das "Habenwill" in mir ausgelöst. Sie bekommt die meiste Tragezeit von allen Uhren und ist einfach ein toller Allrounder. Mit Datum und GMT Funktion hat man alles - oder sogar mehr - was man braucht. Das weiß ist im Kontrast zum orange einfach irre, die Uhr ist super ablesbar. Ich bin Bergwanderer, reise viel und bin Bergsteiger - daher ist die Uhr für mich wie gemacht, wobei ich bei krassen Touren auf eine Seiko setze, da wär mir das Risiko der Beschädigung zu groß. Aber bei normalen Wandertouren ist sie genauso am Arm wie im Büro. Sie schreit nicht laut "Rolex", aber Kenner kennen sie und sprechen mich auch gelegentlich drauf an. Also "oh, du trägst Rolex?" hab ich noch nie gehört, dafür aber öfter "Wow, eine Explorer 2! Tolle Uhr". Understatement pur und mit 42mm die perfekte größe fürmein Handgelenk. Sie wirkt massiv, stabil aber ist nicht zu schwer. Einfach die perfekte Uhr. Die erste, die kam. Die letzte, die gehen wird. Stand jetzt.

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2007
    Beiträge
    137
    Finde die Idee sehr gut sich auch mal darüber auszutauschen was eben nicht so gut gepasst hat und gehen musste oder, für mich genauso interessant, was Platz machen musste wegen was besserem.

    Würde mich auf die aktuelle Kollektion (bzw. Uhren die es zumindest bis vor kurzem noch gab) beschränken und Vintage Modelle weg lassen, aber meine Erfahrung mit >20 Modellen die die letzten Jahre den Weg zu mir gefunden haben und von denen viele wieder gehen mussten aber einige auch für immer bleiben werden; evtl. auch für den ein oder anderen interessant oder auch für mich wie ihr das seht:

    - Milgauss 116400 GV: musste gehen als die ExI kam (214270, 39mm); zu kopflastig und kam einfach nicht gegen den allrounder ExI an

    - Pepsi am Jubilee (126710 BLRO): durfte gehen da ich wenn GMT immer die Root Beer getragen habe; eine Uhr die mich direkt bei ihrer Vorstellung geflasht hat und die bis heute nichts von ihrem Reiz verloren hat

    - Submariner: wurde uninteressant als die Root Beer kam; Sea Dweller und Deep Sea haben mich nie interessiert

    - diverse Datejust 40 und 41mm Modelle: hatte ich in vielen Blatt- und Lünettenvariationen, aber mussten alle gehen als die OP41 in GRün kam. Warum ? Ich halte die Datejust in 36mm für perfekt proportioniert, ein Konzept das man nicht verbessern kann. Wenn Datejust trage ich nur die aktuelle mit Jubillee Band und Weißgoldlünette mit blauem Blatt.
    Die 41mm DJ's hatte ich wegen dem Gefühl "falls man doch mal was größeres tragen will", die Mint Grüne 41er DJ hatte ich weil ich ein grünes Blatt wollte. Als dann die OP41 in Grün nach langem Warten kam war klar dass alle DJ mit 40 und 41mm weg müssen: finde die grüne 41er OP bis heute absolut top; perfekt proportioniert und hat mit der Farbe etwas sportlich erfrischendes kombiniert mit den sonstigen Rolex Tugenden; ein Modell spannend wie kaum ein anderes im Portfolio für mich.

    Eingeklemmt zwischen der aus meiner Sicht nicht zu verbessernden aktuellen 36er DJ und der 41er OP hatte keine der "großen" DJs für mich eine Bleibeberechtigung mehr; durften alle gehen, hab ich nie bereut.

    Was bleibt als Fazit: die Uhren die hier als Pro genannt wurden werden bleiben und trage ich teils seit Jahren mit ungebrochener Tragefreude.
    Gleichzeitig haben die Jahre aber auch gezeigt dass nicht alle Modelle von Rolex etwas für mich sind; einige haben mich nie interessiert bzw. finde ich sogar relativ furchtbar (Yacht Master II, ExII, Sky Dweller), viele andere hatte ich und wurden dann aber von der Hausinternen Konkurrenz verdrängt.

    In Summe bleibt für mich aktuell nur noch die Daytona als Panda welche ich begehrenswert finde, aber nie zugeteilt bekam.
    Ansonsten gibt es bei mir aktuell kein Haben-Will Gefühl bzw. ich bin gesättigt oder anders ausgedrückt: mit den Keepern der Sammlung so happy dass mich außer der Daytona der Rest des aktuellen Sortiments nicht mehr interessiert...
    Geändert von Bernd M. (08.01.2024 um 11:46 Uhr)

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Wie immer war es ein Top Video und es hat mir Spaß gemacht es anzuschauen.
    Immer wieder gern und das bei jedem Wetter ��

    Die Erste die bei mir gehen musste war die 14060 und das nach 4 Wochen.
    Was habe ich mich über die erste Rolex gefreut. Wow, weiter brauche ich nicht,s in Sachen Uhren. Weit gefehlt!
    Nach 4 Wochen war die Liebe dahin geschmolzen.
    Das war 2004 und dann kam bei mir die LV und die habe ich noch.

    Eine GROSSE LIEBE kam dann mit der 16570 ExII WD.
    Für diese Uhr bin ich 600 Kilometer gefahren um sie mir zu kaufen.
    Die hat dann schon mal 3 Monate bei mir gewohnt ..... "eingetauscht" habe ich die dann gegen eine Taucheruhr mit 100 Stunden Gangreserve ��
    Geändert von Pete-LV (08.01.2024 um 13:06 Uhr)

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    446
    Rolex hat interesanterweise mit der Yacht Master Reihe eine Uhr im Taucherstil rausgebracht, die trotz der Taucherlünette etwas dressiger wirkt als die Submariner, nicht ganz so als reine Sportuhr erscheint. Auch ohne Edelmetall.

    Mit der GMT Funktion waren sie da zurückhaltender. Von den GMT Master II Modellen mit Stahlgehäuse sehen alle ziemlich sportlich aus im Design. OK, mit was Edelmetall kann man es auflockern, schon eine aktuelle Root Beer sieht was anders aus, die ältere 16713 dann erst recht mit ihrem braunen Zifferblatt. Die Skydweller wäre sogar bei den Classic watches, aber ist durch den Jahreskalender zusätzlich grenzwertig dick geworden mit fast 14mm.

    Die GMT Master II wäre kleiner und dünner, passt eigentlich noch gut unsers Hemd von den Abmessungen her. Die Explorer II mit 40mm und 12.2mm Dicke bzw 42/12.5mm passt da auch noch ganz gut und ist letztlich die einzige Rolex mit GMT in Stahl, die nicht ganz so sehr nach Toolwatch aussieht. Sowas bekommt man sonst nur, wenn man die GMT Master II mit Edelmetall oder Bicolor nimmt. Die geht dann auch zu allem, egal ob feiner Anzug oder Sport.

  20. #20
    Die blasse Yachtmaster, mein Gott was hab ich mir Mühe gegeben,
    das Ding immer wieder rangenommen, sogar mit in den Urlaub
    wurde das Teil eingeladen und dennoch wollte sich nie eine richtige
    Beziehung aufbauen. Liebe lässt sich nicht zwingen – auch nicht
    bei Uhren.

    Und dann gibt es eben auch Phasen, Zeiten in denen ich mehr
    die eine als die andere mag - dann fallen manche ins Hintertreffen
    und lassen eine Staubschicht auf sich wachsen.

    Tja und Percy hat Recht, die SD 50 hat es geschafft, dass auf vielen
    Kronen die Staubdichte nachhaltig zugenommen hat.

    Danke fürs Video, hat wieder mal Spaß gemacht.

    Gruß
    Gerrit

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.04.2021, 13:43
  2. Das Schneewittchen-Problem ODER Warum die Fünf nicht gerade wird
    Von ehemaliges mitglied im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 24.03.2019, 22:09
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.12.2016, 17:39
  4. Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 11:22
  5. Habe heute fünf Uhren gekauft! Sollte ich mal zum Doc gehen?!
    Von VintageWatchcollector im Forum Andere Marken
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.07.2006, 00:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •