Thread
Ergebnis 41 bis 60 von 82
Thema: Graham-swordfish-chrono
-
21.03.2006, 19:46 #41
Graham Swordfish
Also ich bin echt überrascht wieviele tolle Beiträge das doch gegeben hat. :muede:
Also ich habe keine Aktien bei der Firma-leider - gehört nämlich einem Herrn Looth Schweiz und Herrn Asprey aus England.
Trotzdem glaube ich was ich schreibe, weil ich die Uhr einfach aussergewöhnlich finde.
Eventuell gibt es ja doch noch einen substantiell guten Thread über die Graham´s - mal sehen was in Basel gezeigt wird.
Schöne Grüße
Artbroker
-
21.03.2006, 19:57 #42
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
-
24.03.2006, 07:34 #43
Nicht gerade ein Mensch ohne Geschmack oder??
Wer ihn nicht kennt: Udo Walz Berlin
-
24.03.2006, 07:49 #44ehemaliges mitgliedGast
...der Uhr nach zu urteilen schon.
-
24.03.2006, 07:54 #45
Oh ja, Udo Walz - eine echte und feste Größe - jeder sollte so toll sein wie Udo Walz. Wen wirst du uns als nächstes präsentieren? Tony Marshall?!? Ich versteh ja, daß du die Uhr ganz toll findest und alle und jeden davon überzeugen willst, aber dein missionarischer Eifer hat was bemüht-verzweifeltes. Entspann dich und genieß deine Uhr im Stillen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.03.2006, 07:59 #46
Ich weiß solange James Bond oder Paul Newman die Uhr nicht tragen wird sie nicht von euch geadelt werden.
Aber was machen wir wenn doch?
Ich geniesse die Uhr recht oft und liebe es die Massen zu polarisieren.
-
24.03.2006, 08:29 #47Original von artbroker
Ich geniesse die Uhr recht oft und liebe es die Massen zu polarisieren.
Genieße Deine Uhr und versuch nicht andere zu überzeugen, dass wird nichts.
Besten Gruß
DirkDirk
-
24.03.2006, 08:42 #48
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Original von artbroker
Nicht gerade ein Mensch ohne Geschmack oder??
Wer ihn nicht kennt: Udo Walz Berlin
Gruß
Roland
-
24.03.2006, 11:13 #49
Bei der Brille auch nicht!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
24.03.2006, 11:19 #50
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Stimmt.
Gruß
Roland
-
01.08.2006, 22:56 #51
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
süß....
Gruß aus Köln,
Martin
-
01.08.2006, 23:20 #52Original von Donluigi
Oh ja, Udo Walz - eine echte und feste Größe - jeder sollte so toll sein wie Udo Walz.
Nein, will kein Hinterlader sein, und toll finde ich so was auch nicht......
....aber die Uhr finde ich nicht schlecht !!
Vielleicht kaufe ich mir irgendwann auch mal eine !....Duck und wech...
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
01.08.2006, 23:23 #53
ich dachte der thread war schon begraben - aber Graham läuft nun wirklich gut.
Gestern habe ich in Antwerpen eine Frau mit einer Chronofighter gesehen - sah sehr cool aus. Bei einem sehr guten Juwelier lagen die Uhren in bester Schaufenster Lage.
-
01.08.2006, 23:30 #54
Beim Huber in MUC liegt auch ne Palette von den Zwiebeln....
Da gibt es eine mit einer Monsterkrone, mit Haken dran !!
Einmal zuviel den Handrücken nach oben gedrückt,....Loch drin !
Ich tendiere eher zum Doppelglubschi !!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
01.08.2006, 23:31 #55
Ich auch
Es gibt auch bald echt coole Lederbänder für die Uhr
Ich weiß einiges darüber
Wenn Du soweit bist melde Dich mal
-
01.08.2006, 23:41 #56
Mach` ich !!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
02.08.2006, 07:27 #57
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Graham-swordfish-chrono
Original von moby711
Boaaah... ist mir übel...
selten so ein häßliches timepiece gesehen... hat jemand von Euch solch ein
Prachtstück etwa zu Hause...?
Ich will natürlich niemandem zu nahe treten...
Graham Swordfishchrono Edgar Wallace Sonderedition "Der Frosch mit der Maske"!
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
13.09.2006, 18:45 #58
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Re: Graham-Swordfish-chrono
Keine schöne Uhr, überteuert, absolut unpraktisch und daher nicht zum Klassiker geeignet. Meiner Meinung nach hat die Marke "Graham" auch gar keine echte eigene Geschichte - sie hat mit dem legendären englischen Uhrmacher außer dem Namen nicht viel zu tun und die Uhren werden zum Großteil in der Schweiz gebaut...
Wenn ich den Gebrauchtmarkt richtig im Blick habe, ist der Wertverlust recht hoch und Wartezeiten scheint es auch nicht zu geben. Jedenfalls ist in HH die gesamte Kollektion durchgängig vorrätig.
Strong Sell!"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
13.09.2006, 18:51 #59
Wertverlust ist sch...egal, wenn die Uhr gefällt, und Spass macht !!
Man geht ja auch nicht ins Gourmetrestaurant, um darüber nachzudenken, dass man den überteuerten Frass, innerhalb der nächsten 15 Stunden wieder ausexkrementiert !!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
13.09.2006, 19:18 #60
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Sehe ich an sich ähnlich. Ich trage meine zahlreichen Zeitgeber auch regelmäßig anstatt sie tuntig im Tresor zu verwahren und regelmäßig zu polieren. Es ist aber doch extrem unerfreulich, wenn die Uhr schon beim Nachhauseweg vom Händler massiv an Wert verliert - so wie ein Fisch, der schon auf dem Weg vom Markt anfängt zu stinken. Bei von flinken chinesischen Kinderhänden gefertigter Elektronik ist sowas egal. Nicht aber bei einem vermeintlich wertigen und hochpreisigen Luxusprodukt.
"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
Ähnliche Themen
-
LP einer Graham Swordfish...
Von flost389 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.09.2008, 16:40 -
Omega SMP America´s Chrono vs. Graham
Von Fabiansky im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.04.2007, 08:54
Lesezeichen