Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Gibt es nicht schon Uhrenmarken, bei denen getauscht statt repariert wird ? Ich meine das sogar bei den Werken von Tudor einmal gelesen / gehört zu haben….
Gerade ein Stahlgehäuse, selbst eines aus Oystersteel, hat doch sicher keinen Materialwert, welcher höher liegt als der Stundensatz eines Mitarbeiters bei einer Uhrmanufaktur.
Falls es tatsächlich so sein sollte, dass ein Mensch beim Fertigen eines neuen Gehäuses zwischenzeitlich kaum mehr Hand anlegen muss, wäre es mir einleuchtend, dass hier künftig gleich getauscht wird.
Ja, diese Marken gibt es…. Ich meine auch Cartier macht das
Beim Manufakturwerk möchte ich mir das aber nicht vorstellen müssen….

Ich glaube da ist schon noch Handarbeit gefragt….
Außerdem sind da ja eigentlich nur Einzelteile zu tauschen….

Ich glaube immer noch, dass in Zukunft bei Rolex so eine Art matching Numbers für die enthusiasten und Sammler wichtig werden wird…..