Ist es nicht so, dass Rolex "lediglich" die Zertifizierung der CPO Uhren durchführt und die Revision und Aufbereitung der Uhren durch die Werkstatt des jeweiligen Händlers erledigt wird?! Zumindest ist das bei "meinem" Konzessionär der Fall.
Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
25.12.2023, 10:58 #1
Gerüchte zu Rolex CPO und Service
Hallo Leute!
Es gibt Gerüchte….
Es wird sogar gemunkelt, dass sich Rolex mit dem CPO Programm bei den Gehäuse- und Bandaufarbeitungen zusätzlich zu den schon vorhandenen Serviceaufträgen und Aufarbeitungen übernommen hat, qualifiziertes Personal fehlen soll und dieses sogar noch dazu von den Emiraten mit horrenden Gehaltsangeboten abgeworben wird um deren eigenen Supply zu decken.
Daher könnte es in Zukunft so sein, dass Bänder und Gehäuse nicht mehr aufgearbeitet werden sondern einfach ersetzt, da dies billiger kommt.
Anscheinend könnte das sagar soweit gehen, dass Gehäuse neu gefräst werden - sogar mit Seriennummer dupliziert werden.
Vorteil, geht schneller, keine langen Wartezeiten mehr….
Was haltet Ihr davon?Im Vergleich zu Nichts ist wenig viel…..
-
25.12.2023, 11:08 #2Häätzliche Jröß vum Rhing
dä Jacques
-
25.12.2023, 11:11 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Habe gestern gehört das in China ein zweiter Reissack umgekippt ist.
Kurz=nichtsVG
Udo
-
25.12.2023, 11:48 #4
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 210
Wäre mir vollkommen egal, denn am Ende ist es eine Uhr, die ich trage und an der ich Spaß haben möchte. Solange die Uhr also nicht verhunzt, verschlimmbessert oder verbastelt wird, ist das für mich in Ordnung. Einzig die Seriennummer einer meiner Uhren enthält eine besondere Zahlenkombi, die mir persönlich auch etwas bedeutet. Aber selbst wenn das nicht mehr der Fall wäre… es gibt Schlimmeres im Leben.
-
25.12.2023, 11:53 #5
Neues Gehäuse mit passender Seriennummer wäre mir lieber als ein runterpoliertes Gehäuse mit falschen Schliffen. Fragt sich nur, ob dann ein neues Gehäuse oder eine Aufbereitung in Rechnung gestellt wird. Ist vermutlich ein kleiner Preisunterschied.
...zumal die Aufbereitung des Gehäuses ja bei der Revi inkludiert war.
Beste Grüße Rick
-
25.12.2023, 12:28 #6
-
25.12.2023, 13:18 #7
Als ehemalige PTM bin ich stolz darauf, diesen Makel abgelegt zu haben. Meine Uhr kam letzte Woche von der Revi zürück (durchgeführt vom Konzi) ohne Band- und Gehäuseaufarbeitung. Ich liebe es, wenn die Uhr eine gewisse Patina aufweist.
Peer
-
25.12.2023, 14:18 #8
Gute Frage. Vor geraumer Zeit war es zumindest noch so und es gab auch keinen Preisabschlag, wenn man auf die Aufbereitung verzichtete. Es kann natürlich sein, dass man auch da schon Kapazitäten sparen will und es für den Kunden attraktiver gestaltet auf die Aufbereitung von Band und Gehäuse zu verzichten.
Beste Grüße Rick
-
25.12.2023, 14:37 #9
Je nachdem wie lange der Uhrmacher braucht und wie gut er bezahlt ist - kann das neue Gehäuse auch bedeutend günstiger sein.
Das würde das Massenprodukt Rolex für viele Liebhaber, aber erst recht zum absoluten Massenprodukt verkommen lassen und ich denke die Uhrenliebhaber auch echt verschrecken.
Fraglich, ob dies Rolex interessiert. Ist halt Masse..
-
25.12.2023, 15:03 #10
Naja, Masse mit der Seriennummer des alten Bandes oder Gehäuses….
Die Laser-Gravur geht schneller als jedes Auffrischen.
Die Uhren sind schneller wieder beim Kunden, keine 8 Wochen Wartezeit mehr….
Weniger Angestellte…
Keine verschliffenen Teile mehr. Und wers nicht will, muss es ja nicht machen….
Und im Endeffekt ist Rolex ja auch Massenware…
Bei der Menge, die die produzieren….Geändert von EnzoPepi (25.12.2023 um 15:04 Uhr)
-
25.12.2023, 15:13 #11
Sag ich ja..Massenware
Aber - Rolex erhält mehr Bewerbungen als stellen verfügbar sind.
Von daher erachte ich es als Falschmeldung
-
25.12.2023, 15:14 #12
-
25.12.2023, 15:21 #13
Für die Werke benötigt es aber noch fleissige Hände, da nicht alles maschinell zusammengesetzt werden kann.
Eine Maschine kann aber zig Gehäuse pro Minute/Stunde fertigen inkl. fertigem Schliff etc. und das zu einem Bruchteil des Preises der Arbeitskraft, die für Schliff, Politur etc. eigesetzt wird - der Rest ist kaufmännisches Rechnen----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
25.12.2023, 15:46 #14
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 673
Wir hier im Forum sind Liebhaber, spiegeln aber nicht die breite Masse der Rolexträger wider. 90% freuen sich wenn sie zum Revi-Preis ein neues Armband bekommen und die Uhr quasi neu ist. Entspricht auch irgendwie dem Zeitgeist... Und hat man auch nicht irgendwo lesen können, dass die neuen Rolex Produktionsstätten primär für Armbänder gedacht sind? Aus Rolex-Sicht macht das alles schon sinn...
-
25.12.2023, 15:59 #15
Ja! So denke ich ja auch, ABER
Zumindest bei den Stahlmodellen und Stahlbändern sicher die wirtschaftlichere Lösung.
Und wenn die gleiche SrNr. draufsteht wird’s den meisten wahrscheinlich nichtmal auffallen.
Im Gegenteil, sie werden begeistert sein.
Für mich wäre es wichtig, dass das aber in einem Servicebrief oder ähnlichem vermerkt würde…. Und es die Möglichkeit gäbe sich auszusuchen, ob man das überhaupt möchte. Ich würde meine nämlich nichtmal polieren lassen.
Das noch eher als Gehäuse tauschen …Geändert von EnzoPepi (25.12.2023 um 16:01 Uhr)
Im Vergleich zu Nichts ist wenig viel…..
-
25.12.2023, 16:03 #16
-
25.12.2023, 16:04 #17
-
25.12.2023, 16:09 #18
Also ich habe erlebt, dass manche Leute die ich im Zusammenhang mit dem Verkauf einer gebrauchten getroffen habe unpoliert zwar gut fanden sich aber über Kratzer und Patina beschwert haben. Die wollten dann eigentlich eine Uhr im Neuzustand was bei getragenen Uhren schwierig ist. Ich finde eine aufbereitete Uhr besser wenn es gut gemacht ist. Und eine neues Gehäuse würde für mich passen.
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
25.12.2023, 16:16 #19
Für einen Graukäufer wird das wohl so sein, und für den Händler sowieso.
Für mich als Liebhaber der die Uhr nur vom Konzi kauft, oder eben Erbstücke besitzt, weil ich es hasse etwas zu besitzen wozu ich keine persönliche Geschichte habe, ist ein neues Gehäuse auf einer gebrauchten Uhr ein Super-GAU.
Wenn das wirklich kommen soll, dann muss es zu jeder Uhr eine belegbare lückenlose Historie geben und die Möglichkeit das beim Service abzulehnen.
Für einen, der nichts emotionales mit der Uhr verbindet ist das natürlich ein absoluter Hit!
Matching Numbers wird dann wahrscheinlich zum Thema….Geändert von EnzoPepi (25.12.2023 um 16:21 Uhr)
Im Vergleich zu Nichts ist wenig viel…..
-
25.12.2023, 16:22 #20
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 673
Ähnliche Themen
-
Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte! Die R-L-X & Luxify YouTube Session #29 ist da!! -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 10.02.2022, 13:26 -
PP Service - welche Adresse / welchen Service Standort
Von Perseus im Forum Patek PhilippeAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.12.2020, 18:36 -
SIHH 2019 Gerüchte
Von Geierhorst im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.01.2019, 12:19 -
iPhone 5 >>> Die ersten Gerüchte
Von 1234marc im Forum Technik & AutomobilAntworten: 842Letzter Beitrag: 12.09.2012, 15:05 -
Vintage Tudor service at Rolex Service Center
Von Boris_Koch im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45
Lesezeichen