Moin Tom,
ich habe leider keine Erfahrungen aus erster Hand, aber habe im UF schon einige Beiträge zum Forstner Jubilee für die BB58 gelesen und das klang alles durchweg positiv, weshalb ich mir das auch mal ansehen möchte.
Es gibt sogar mindestens einen Vergleichsthread zwischen Forstner und Uncle Seiko.
Ob schon konkret was zum Jubilee für die 54 geschrieben wurde, weiß ich allerdings nicht.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
06.12.2023, 07:41 #1
BB54 an Forstner Model J Jubilee
Liebe Kollegen,
Ich möchte ein Jubilee an meine BB54 montieren und habe das Forstner Model J entdeckt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Band in Kombination mit der BB54 und kann etwas zur Passgenauigkeit sagen?
Gibt es bessere/andere Alternativen?Ich habe nur diesen Thread gefunden, aber ich will nichts umbauen sondern nur das Jubilee-Band als Alternative zum Originalband haben.
Bin schon auf eure Vorschläge und Empfehlungen gespannt!Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
06.12.2023, 08:11 #2
-
06.12.2023, 08:54 #3
OK, dann schau ich mal dort und lese nach! Danke für den Tipp!
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
06.12.2023, 09:32 #4
- Registriert seit
- 23.12.2018
- Beiträge
- 687
Hallo Tom,
hatte bisher 2 Forstner Bänder, einmal an ner Speedy und eins an Black Back Bay 58 mit dem President Band.
Beide Bänder passen hervorragend und sind überdurchschnittlich gut verarbeitet für das Geld !
Gruss
-
06.12.2023, 09:45 #5
Das klingt ja vielversprechend, DANKE!
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
06.12.2023, 11:10 #6ehemaliges mitgliedGast
Werden die Forstner Bänder dann auch mit den jeweils passenden Federstegen geliefert ?
-
06.12.2023, 11:15 #7
Ja, bei allen steht unter included: „Spring bars, screwdriver, one pair of end links.“
Sehe auf der Seite allerdings kein Band für die BB54. Passt das Band der 58 dran?
-
06.12.2023, 11:29 #8
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 349
ich hatte das Band kurz an einer Ranger - passt exzellent, habe dann allerdings das Originalband erneut montiert - andere Liga. Ich denke auf Youtube wirst du Videos finden wo so einiges ausprobiert wird.
Geändert von lammargy (06.12.2023 um 11:32 Uhr)
Liebe Grüsse, Guy
-
06.12.2023, 12:27 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Wirklich ???
Für so etwas gebt ihr Geld aus
IMG_1592.jpgVG
Udo
-
06.12.2023, 12:57 #10
- Registriert seit
- 23.12.2018
- Beiträge
- 687
Ja, im Vergleich zu den Preisen die Tudor bzw. Rolex für die Bänder aufruft bekommt man hier für relativ kleines Geld viel Spass ans Handgelenk.
Zumindest das Band hier ist für die knapp 200.- inkl. Versand aus USA Top verarbeitet und trägt sich sehr gut am Arm.
IMG_0217.jpgIMG_0224.jpgGeändert von werner320 (06.12.2023 um 12:58 Uhr)
-
10.12.2023, 11:19 #11
Ich kann das "Presidentband" von Uncle empfehlen. Trage es mit einer Original Tudorschließe an einer BB41...
Gibt es auch für die 58.
https://unclestraps.com/en-de/collec...r-black-bay-58Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Braucht es eine BB54 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum TudorAntworten: 117Letzter Beitrag: 07.08.2024, 15:54 -
Rolex 16600T mit 98210 Glidelock und Forstner Jubilee
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 30.08.2022, 17:02 -
Black Bay Gmt trifft Forstner Jubilee mit Tudor Schließe
Von Daniel.R im Forum TudorAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.06.2022, 16:38
Lesezeichen