Seite 6 von 17 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 332

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.147
    Spezifischer.
    Gruß Mali

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.147
    Rolex hat auch schon Marktphasen erlebt, wo die Konzis auch auf Stahlmodelle Rabatt geben. Alles schon da gewesen. Das wird Rolex nicht umbringen. Der Markt bewegt sich in Wellen und der nächste Aufschwung kommt dann wieder mit fallenden Zinsen und oder einem Kriegsende.
    Gruß Mali

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von donesteban Beitrag anzeigen
    Bei Edelmetall ist Rolex wenn vielleicht auch noch noch ganz bei der Sättigung des Marktes, dann aber doch nah dran. Wenn passiert, was der Kai vermutet in seinem Video, dann werden die im Preis weniger steigen als die anderen. Ich weiss auch nicht, ob und wieviel Rolex da die Menge steigern will, wenn die Händler schon jetzt gut überlegen, ob sie mehr vollgoldene bestellen möchten oder eben nicht. Da gibt es bereits einzelne Modelle, die man grau günstiger bekommt als zum LP.
    Und wenn man gebrauchte, also getragene Uhren mit einbezieht, dann bekommt man Edelmetall fast jedes Modell günstiger als zum LP. Ausser Raritäten wie Stella etc.
    Der Markt ist nah an der Normalität. Nah deshalb, weil volle Normalität hiesse: Man bekommt auch mal eine vollgoldene beim Konzi mit Rabatt, weil die nach 6 Monaten immer noch nicht weg ist und der Konzi das gebundene Kapital wieder in andere Uhren stecken möchte. Zeigt aber: Viel geht da nicht mehr, bis der Markt voll normal wird. Weder viel Menge rauf, noch viel Preis rauf. Im Rahmen der Inflation mag OK sein, mehr nicht. Denn die anderen werden früher oder später auch die Inflation kompensieren wollen. Dann kostet die Pathek eben auch entsprechend mehr.

    Der entscheidende Markt wird der der hohen Stückzahlen, sprich die Stahlmodelle. Da gibt es auch einzelne wie eine Explorer II, Deep Sea oder eine Air King, wo die Wartezeiten doch heftig runtergekommen sind. Aber auch noch viel heiss begehrtes. Da ist noch einiges an Preissteigerung oder Mengenerhöhung drinnen, bis auch ein Neukunde eine DJ mit Blatt in Wunschfarbe innert 2 bis 3 Monaten bekommt, nämlich im Normalfall sobald der Händler die nächste erhält, die genau so aussieht (oder nach ein paar Wochen oder gar sofort, indem der Händler sie aus dem Tresor holt). Oder die Sub in Wunschfarbe. Oder bis das gar bei einer GMT Master II ohne die Pepsi so ist. Pepsi und Daytona in Stahl sind dann nochmals ein anderes Thema. Grade die SUB, die es in nicht gar so viel Varainten gibt die die DJ, könnte durchaus innert Wochen verfügbar sein auch für Neukunden, bevor der Markt wirklich problematisch wird für Rolex. Davon sind wir noch recht weit entfernt.
    „Mein“ Konzi verkauft mehr Golduhren, da er hiervon einfach mehr geliefert bekommt. Denke, dass das auch ein Teil der Philosophie seitens Rolex sein kann - an Stahluhren wird halt geringer verdient.

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.535
    ...habe auf meine EXII 2015 auch noch Rabatt bekommen...
    Viele Grüße
    Christoph

  5. #5
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    658
    Rolex wird weiter erhöhen und das spiegelt die Marktstärke weltweit dar. Man erhöht nur den Preis, wenn die Nachfrage stabil ist.
    Und da spielt der Deutschland-Markt nicht mehr die große Rolle und wird auch keine Rücksicht genommen, nur weil der hiesige Markt mit Konsumproblemen behaftet ist.

    Wer glaubt, daß Rolex , LVMH etc. Rücksicht auf das ehemalig konsumstarke Deutschland nimmt, ist sicherlich auf dem Holzweg.

    Die extreme Kaufzurückhaltung insbesondere bei Luxusgegenständen wie Uhren Autos und natürlich auch Immobilien ist auf die allgemeine Stimmungslage
    und Gesetzeslage zurückzuführen. Viele trauen sich kaum noch in Luxus zu investieren, weil Job unsicher, Immopreis verfällt, Geschäft läuft nicht mehr wie bisher
    etc. Folge ist, daß einfach der Preis verfällt, weil die Nachfrage stockt.

    Schaut mal hier im Forum, wer noch über 30.000 euro für eine Uhr investiert. Gefühlt deutlich weniger. GMT Rosegold /Day Date 40 Weißgold bekommt man schon deutlich unter Liste.

    Der echte End-Preis bei Verkäufen errodiert doch ständig. Laufen noch einige herum, die an historischen Preisen kleben oder Händler die
    hoch eingekauft haben.
    Eigentlich war die Preiserrosion doch nur vor Monaten bei Edelmetall zu spüren.
    Nunmehr findet auch bei Percys Lieblingsuhr in Stahl der ähnliche Trend statt. Bei meinem Konzi kann ich einige gefragte Modelle der Vergangenheit recht schnell bekommen.

    Mittlerweile ist selbst die Platin Daytona bei 1:1 angekommen. Habe ich gerade aktuell erfahren. Kann aktuell eine Platin Daytona ohne Probleme für Liste ohne Beikauf erhalten. Und natürlich das aktuelle neue Modell.

    Meine Aussagen beziehen sich momentan auf Rolex Deutschland. Selbst beobachtete Lange Söhne- , AP- Preise gehen momentan in Richtung Süden.
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  6. #6
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    503
    Zitat Zitat von frankm1 Beitrag anzeigen
    Rolex wird weiter erhöhen und das spiegelt die Marktstärke weltweit dar. Man erhöht nur den Preis, wenn die Nachfrage stabil ist.
    Und da spielt der Deutschland-Markt nicht mehr die große Rolle und wird auch keine Rücksicht genommen, nur weil der hiesige Markt mit Konsumproblemen behaftet ist.

    Wer glaubt, daß Rolex , LVMH etc. Rücksicht auf das ehemalig konsumstarke Deutschland nimmt, ist sicherlich auf dem Holzweg.

    Die extreme Kaufzurückhaltung insbesondere bei Luxusgegenständen wie Uhren Autos und natürlich auch Immobilien ist auf die allgemeine Stimmungslage
    und Gesetzeslage zurückzuführen. Viele trauen sich kaum noch in Luxus zu investieren, weil Job unsicher, Immopreis verfällt, Geschäft läuft nicht mehr wie bisher
    etc. Folge ist, daß einfach der Preis verfällt, weil die Nachfrage stockt.

    Schaut mal hier im Forum, wer noch über 30.000 euro für eine Uhr investiert. Gefühlt deutlich weniger. GMT Rosegold /Day Date 40 Weißgold bekommt man schon deutlich unter Liste.

    Der echte End-Preis bei Verkäufen errodiert doch ständig. Laufen noch einige herum, die an historischen Preisen kleben oder Händler die
    hoch eingekauft haben.
    Eigentlich war die Preiserrosion doch nur vor Monaten bei Edelmetall zu spüren.
    Nunmehr findet auch bei Percys Lieblingsuhr in Stahl der ähnliche Trend statt. Bei meinem Konzi kann ich einige gefragte Modelle der Vergangenheit recht schnell bekommen.

    Mittlerweile ist selbst die Platin Daytona bei 1:1 angekommen. Habe ich gerade aktuell erfahren. Kann aktuell eine Platin Daytona ohne Probleme für Liste ohne Beikauf erhalten. Und natürlich das aktuelle neue Modell.

    Meine Aussagen beziehen sich momentan auf Rolex Deutschland. Selbst beobachtete Lange Söhne- , AP- Preise gehen momentan in Richtung Süden.
    Genau so ist das. Siehe Indien, China oder 3. Welt Länder. Dort gibt es zwar Rolex, aber nur für die Elite. Hinzu kommt noch, dass es in solche Länder die sogenannte Luxussteuer gibt. Wer dort reich ist, ist richtig reich.

    Ich muss aber hinzusagen, dass Deutschland immer noch einer der wohlhabendsten Länder in Europa ist.
    Geändert von FighterJeff (23.12.2023 um 10:58 Uhr)

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2020
    Beiträge
    210
    Vor 10 Jahren war es Standard, dass man eine Sub mit Rabatt bekam. Wenn nicht, ging man eben zum Grauhändler. Die letzten Jahre waren eine Sondersituation, von der Rolex kaum in dem Maße profitieren konnte wie es private Käufer und Grauhändler konnten. Nun wollen sie sich den Gewinn ins eigene Haus holen und das ist auch völlig logisch. Listen- und Marktpreise gleichen sich -mit wenigen Ausnahmen- an, teilweise ist Listenpreis > Marktpreis, aber das hat Rolex früher auch nie geschadet. Und so wird eine Sub irgendwann mehr als 20k kosten und die Leute werden sie dennoch kaufen. Daran ändern auch vereinzelte Reaktionen beleidigter Interessenten nichts.
    Geändert von Staubauge (23.12.2023 um 01:16 Uhr)

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.149
    Gerade gehört das die Pepsi 11.400€ kosten soll ab 01.01.24. Das sind dann +6,5%
    Ist aber nur ein Gerücht. Wir werden sehen.
    Liebe Grüße, Michi

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    24.01.2022
    Beiträge
    19
    Ich habe bereits die Preisliste, falls sie wer will gerne melden: demetguelha<img src="images/smilies/...g" />gmail.com

    Dir Pepsi kostet tatsächlich 11.400€ am Jubilee und 11.200€ am Oyster

  10. #10
    Milgauss Avatar von Jeremiah
    Registriert seit
    24.10.2015
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von Zidane Beitrag anzeigen
    Ich habe bereits die Preisliste, falls sie wer will gerne melden: demetguelha<img src="images/smilies/...g" />gmail.com

    Dir Pepsi kostet tatsächlich 11.400€ am Jubilee und 11.200€ am Oyster
    ich habe meine 2019 um EUR 8400 bekommen. Somit sind es in 5 Jahren +25% / pro Jahr +5% - finde ich persönlich ok. Würde die Pepsi auch um 12k kaufen.
    same same - but different. Wenn man alle Regeln befolgt, verpasst man den ganzen Spass.

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    24.01.2022
    Beiträge
    19
    Die Pepsi würde ich auch um 12k kaufen, aber die Sub Stahl Gold liegt mittlerweile bei 16.5k… das ist echt eine Hausnummer.
    Preise sind für Italien.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.149
    Gerade gesehen dass da 22% Steuern drin sind (Italien)
    Liebe Grüße, Michi

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.422
    Bei den letzten beiden Erhöhungen war es doch ähnlich. Gold wurde um ca. 3% angehoben und die Sportmodelle um 6-8%.
    Viele Grüße
    Jan

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Rolex macht das schon richtig und wäre es mein Laden, wäre die Pepsi schon bei 15 TEUR und dann vermutlich trotzdem noch lange nicht beim Händler verfügbar…. Louis Vuitton macht es doch seit Jahren vor mit einer Preispolitk nach dem Motto : wer 2000 Euro für ne Tasche ausgeben kann, der gibt auch 3000 Euro aus 😄

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.147
    Da muss man aber die höhere Mehrwertsteuer von 22 statt 19 Prozent noch runterrechnen.
    Gruß Mali

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nimmt man eine GMT von vor 20 Jahren mit einem Preis von rund 3,5 k , dann sind das im Schnitt „aufgezinst“ rund 6% p. a…..auch noch fair irgendwie, gerade im Bereich Luxus.
    Dass sich die Gehälter vergleichbar nicht unbedingt so entwickelt haben, ist dann eine andere Sache 😊☝🏼….

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.422
    Daytona Stahl nun 15.600€, somit 750€ teurer.
    126519LN klettert um 1500€
    Viele Grüße
    Jan

  18. #18
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Zitat Zitat von _Jan_ Beitrag anzeigen
    Daytona Stahl nun 15.600€, somit 750€ teurer.
    126519LN klettert um 1500€
    Wohin steigt die ExII?

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.422
    9950€ müssten es sein.


    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Wohin steigt die ExII?
    Viele Grüße
    Jan

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.422
    126610LN wohl nun 10.550€
    Viele Grüße
    Jan

Ähnliche Themen

  1. Formel 1 - 2024
    Von Masta_Ace im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 24.11.2024, 09:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •