Seite 3 von 17 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 332
  1. #41
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Ist mir ehrlich gesagt so wurscht..

    Bin jetzt seit 16 Jahren in dem Uhrenzirkus hier und davor auch schon 15 Jahre Rolexaffin. Mittlerweile find ich´s lächerlich, mich zum Bittsteller (oder besser: zum Affen) zu machen, um fünfstellig für eine Stahluhr ausgeben zu dürfen. Bin es müde, hab genug von denen (sowohl im Wort- als auch im übertragenen Sinn).

    Mit meinen beiden Konzis hab ich jetzt ein Agreement. Ich lass die in Ruhe und die mich. Funktioniert blendend.

    Heute bei Karstadt: Citizen Promaster Sky in Titan. Auf dem Zifferblatt genug zu lesen für einen verregneten Nachmittag, Funkgesteuert, zig Funktionen, Solar, 300 Tage Dunkelgangreserve, Verarbeitung sensationell. 649 €. Und dann noch 25 % Rabatt on top .

    Neue Erfahrung. Es gibt Uhren, die gefallen, die man gleich kriegt, die nicht soviel wie ein Gebrauchtwagen, sondern nur wie zwei Hinterreifen kosten und auf die man noch nennenswert Nachlass kriegt. Morgen noch mal bei der netten Verkäuferin schauen. Gibt zwar keinen Schampus, dafür freut die sich aber ohne Künstelei über jeden Kunden
    Wo darf ich Dein Statement unterschreiben ?
    MFG.... Michael

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.147
    Wieder bestens informiert der Kai.
    Gruß Mali

  3. #43
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.724
    Die Erklärung ist vermutlich mal wieder der Kurs des Schweizer Franken.
    Beste Grüße Rick

  4. #44
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.488
    Da bin ich doch richtig froh, heute noch eine DJ (vor 2,5 Jahren bestellt ) nach nur 2 - oder waren es doch 3 - Preiserhöhungen bekommen zu haben
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  5. #45
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    444
    Zitat Zitat von Jetset_DUS Beitrag anzeigen
    Die Erklärung ist vermutlich mal wieder der Kurs des Schweizer Franken.
    Das wird ein Stück weit auch stimmen. Ein Stück weit, weil oft auch mit Absicherung der Währungsrisiken gearbeitet wird, zumindest für eine Zeit lang. Wieviel davon Wechselkurs ist, kann man ab Januar sehen. EInfach Preiserhöhung in der Schweiz vs. in Deutschland vergleichen. Wobei in der Schweiz noch die MwSt rauf geht. Von 7.7 auf 8.1%. DIe 0.4% von der Preiserhöhung in der Schweiz also noch abziehen.

    Die Graumarktpreise sehe ich nicht als Hindernis. Auch eine ungetragene 2 Jahre alte Uhr mit allem Zubehör ist 2 Jahre lat und hat 2 Jahre weniger lang Garantie. Weshalb sollte die den vollen LP kosten? Es gab nur einen Grudn dafür: Nicht warten. Wenn der wegfällt, muss selbst eine ungetragene Uhr, deren Kauf schon was länger zurückliegt, günstiger sein als der LP. Bei einem Monat wäre es mir egal, aber ein oder zwei Jahre? Nö. Wurde die Uhr gar grtagen und hat die aller ersten Gebrauchsspuren, muss sie noch was günstiger sein. So wäre es doch normal!

    Was die letzten Jahre passiert ist, ist verrückt. Normal ist das: Wenn man eine Datejust vor 25 oder 40 Jahren gekauft hat, bekommt man etwa das, was man damals gezahlt hat oder sogar etwas mehr. Zumindest in CHF oder $, in D Umrechnung in Mark berücksichtigen. Natürlich waren 3000$ damals mehr als heute, d.h. die Inflation oder Zins hat man nicht obendrauf bekommen. Zumindest nicht als Geld im Verkauf, der Zins war die Freude, die Uhr zu tragen.

  6. #46
    Kann man, wenn man was positives aus der Preiserhöhung ziehen möchte, sagen, dass die Nachfrage durch Flipper nochmals zurück geht und die Uhren eventuell „schneller“ zu bekommen sind? Wäre für mich ein guter Deal ehrlich gesagt.

  7. #47
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    444
    Natürlich wird Flippen weniger interessant damit. Dazu kommt, dass die genannten zahlen nur die durchschnittliche Preissteigerung sind. Kai meinte in seinem Video, dass z.B. die Edelmetallversionen weniger als das steigen könnten und die Stahlmodelle dafür was mehr. Die Flipper sind heute vorallem bei den Stahlmodellen unterwegs, Edelmetall und Bicolor ist heute oft schon günstiger gebraucht zu bekommen als neu zum LP. Je nach Modell auch bei ungetragenen.

    Erhöhung LP wirkt unmittelbar gegen Flippen - sinkende Marktpreise nur verzögert, weil viele Flipper und Grauhändler doch gerne noch den Preis von vor 3 oder 6 Monaten hätten und sich nicht unbedingt darum reissen, die Uhr auch zum neuen, tieferen Marktpreis anzubieten.

  8. #48
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.386
    Zitat Zitat von aldiator Beitrag anzeigen
    Kann man, wenn man was positives aus der Preiserhöhung ziehen möchte, sagen, dass die Nachfrage durch Flipper nochmals zurück geht und die Uhren eventuell „schneller“ zu bekommen sind? Wäre für mich ein guter Deal ehrlich gesagt.
    Dem kann ich nur vorsichtig zustimmen. Die Uhren werden teurer, aber die Ware die jeder haben will, wird dennoch ewig dauern. Von daher hat die Preiserhöhung für mich eher das Geschmäckle, dass man sich nochmal die Taschen vollmachen will.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  9. #49
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Von daher hat die Preiserhöhung für mich eher das Geschmäckle, dass man sich nochmal die Taschen vollmachen will.
    Ich seh's ein wenig anders. Im Vergleich zum Zeitpunkt der letzten Preiserhöhung ist der Euro gegenüber dem Franken rund fünf (?) Prozent weniger wert. Insofern also irgendwie nur logische Konsequenz für eine in der Schweiz ansässige Firma, das auf diese Weise zu korrigieren.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und werden die Preise dann auch wieder an ein umgekehrtes Wechselkursverhältnis angepasst ? Glaube ich eher net … 🥳

  11. #51
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Unwahrscheinlich. Wobei es in den letzten Jahren für den Euro in Bezug auf den Franken ja mittelfristig eh nur eine Richtung gab.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #52
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    444
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Dem kann ich nur vorsichtig zustimmen. Die Uhren werden teurer, aber die Ware die jeder haben will, wird dennoch ewig dauern. Von daher hat die Preiserhöhung für mich eher das Geschmäckle, dass man sich nochmal die Taschen vollmachen will.
    Ja, auf die Pepsi oder die Daytona in Stahl werden die allermeisten trotzdem lange warten. Aber auch bei denen sind die Preise auf dem sekundären Markt die letzten Monate nicht gestiegen, eher gesunken oder gleich geblieben, richtig? Die hängen auch weniger vom LP ab, sondern von Angebot und Nachfrage. Eine LP Erhöhung, die die Interessenten in grosser Zahl zum Grauhändler treibt, müsste viel mehr als 4% sein. Daher kaum Auswirkung auf die Nachfrage im sekundären Markt. Und damit auch wenig Auswirkung auf die Preise dort. Wird also auch bei den begehrten Modellen erstmal darauf raus laufen, dass der Aufpreis zum LP kleiner wird. Gibt natürlich genug Modelle, wo der auch danach noch gross genug ist, damit sich Flippen lohnt. Aber es gibt auch Modelle, wo sich Flippen heute nicht mehr so richtig lohnt, man mit was Glück vielleicht noch 500 oder bestenfalls 1000 macht. Oder auch gar nichts, wenn's dumm läuft. Bei den Modellen lohnt es sich nach der Erhöhung des LP gar nicht mehr. Und bei der Daytona in Stahl eben was weniger als vorher.

  13. #53
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Themenstarter
    Ich bin auf die neuen Preise der Edelmetalluhren gespannt. Der Goldpreis (Rohstoff) ist ja seit der letzten Preiserhöhung seitens Rolex deutlich angestiegen und die Energiekosten (Verarbeitung des Rohstoffs) auch.

  14. #54
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    492
    Welche Auswirkungen die Preiserhöhung auf Graumarktpreise und Verfügbarkeiten hat, interessiert mich erst mal nicht so stark. Mich treibt vielmehr die Frage um, ob es nicht langsam mal in absoluten Zahlen genug ist. Die Preis-Leistung - wohl wissend, dass dies in einem gewissen Luxussegment egal ist - stimmt einfach nicht mehr.

  15. #55
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.263
    Gruß Micha

  16. #56
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.535
    ...das nennt sich Inflation...
    Viele Grüße
    Christoph

  17. #57
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    492
    ... ändert aber nichts an einer Preis-Leistung und der verschobenen Relation zu anderen Gütern und Werten.

  18. #58
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.535
    Da hast Du recht.
    Viele Grüße
    Christoph

  19. #59
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Das ist aber nur Deine Meinung. Und damit stehst Du ziemlich alleine da. Konnte man deutlich an den Preisen der letzten Jahre sehen, dass die Schmerzgrenze bei weiteren 50-100% immer noch nicht erreicht sein dürfte.

    Zitat Zitat von memo771 Beitrag anzeigen
    Die Preis-Leistung - wohl wissend, dass dies in einem gewissen Luxussegment egal ist - stimmt einfach nicht mehr.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  20. #60
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Zitat Zitat von memo771 Beitrag anzeigen
    Welche Auswirkungen die Preiserhöhung auf Graumarktpreise und Verfügbarkeiten hat, interessiert mich erst mal nicht so stark. Mich treibt vielmehr die Frage um, ob es nicht langsam mal in absoluten Zahlen genug ist. Die Preis-Leistung - wohl wissend, dass dies in einem gewissen Luxussegment egal ist - stimmt einfach nicht mehr.
    Wer zwingt dich irgendetwas aus dem Luxussegment zu kaufen ?
    Seit Jahren wird um die Preiserhöhung so ein Bohei gemacht das es manchmal schmerzt ……
    Keiner muss und wer kann den interessiert es überhaupt nicht.
    Luxus wird immer gekauft werden,egal warum und vor allem auch wenn hohe Preise auf dem Schild stehen,dann sogar erst recht.
    Egal ob die Qualität dem Preis entspricht oder nicht.Preiswertere und Qualitativ bessere Sachen gibt es zu Hauf,jedoch stimmt da der Name nicht
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Formel 1 - 2024
    Von Masta_Ace im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 24.11.2024, 09:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •