Ergebnis 1 bis 20 von 231

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    19.04.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    354
    Danke Percy für den super Bericht und mit der Lünette und verkratzter Innenschließe ist sehr ärgerlich und man verliert Freude an der Uhr.

    Ich hatte aber auch schon bei Patek Philippe so etwas erlebt, meine 5980 die gerade ein paar Wochen alt war, ging massiv nach und das einige Minuten pro Tag, dann gleich direkt bei PP in München über meinen Händler vorbei bringen lassen, die Uhr kam dann auch relativ schnell wieder zurück denke so 2-4 Wochen und dann ging die Uhr wieder massiv nach, dann bin ich persönlich zu PP gefahren und habe mit denen persönlich gesprochen, Ende vom Lied war dass sie dann eine kpl. neue Brücke in das Uhrwerk eingebaut hatten, was sie zuerst eventuell sparen wollten......wirklich nicht nachvollziehbar!!

    Bei Rolex hatte ich bisher nur das Schicksal, dass sich vor Jahren einmal ein Sicherungsstift(im Band) an meiner Platin Daytona gelöst hatte und mir die Uhr fast auf die Strasse gefallen ist und das bei einer Schraube, die ich nie berührt hatte, nach längerer Diskussion mit Rolex hatte ich hier zumindest einen kostenfreien Platinsicherungsstift erhalten, sonst hatte ich immer gute Erfahrungen mit Rolex Köln gehabt.

    VG
    Stefan

  2. #2
    Air-King
    Registriert seit
    26.02.2023
    Beiträge
    14
    Ein absolutes Armutszeugnis ist, dass die Uhr in diesem Zustand überhaupt den Endkunden erreicht.
    Wird hier keine "kurze" Qualitäts(eingangs)kontrolle vom Konzi durchgeführt wenn die Uhr aus Genf/Köln zurück kommt?
    Der Sprung der Keramik MUSS dem Konzi auffallen und von Rolex würde ich auch erwarten zu bemerken, wenn das Dreieck nicht genau auf 12 Uhr steht.

    Unverständnis habe ich auch bei den Kratzern nach Reparaturen/Revisionen (schon vermehrt hier im Forum gelesen). Geht mir einfach nicht ein. Beim Konzi werden Samthandschuhe bei der Präsentation der Uhr angezogen und die Uhr wie ein rohes Ei behandelt und beim Service schmeißen die Uhren durch die Werkstatt?

  3. #3
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Zitat Zitat von Pinklady Beitrag anzeigen
    Ein absolutes Armutszeugnis ist, dass die Uhr in diesem Zustand überhaupt den Endkunden erreicht.
    Wird hier keine "kurze" Qualitäts(eingangs)kontrolle vom Konzi durchgeführt wenn die Uhr aus Genf/Köln zurück kommt?
    Der Sprung der Keramik MUSS dem Konzi auffallen und von Rolex würde ich auch erwarten zu bemerken, wenn das Dreieck nicht genau auf 12 Uhr steht.

    Unverständnis habe ich auch bei den Kratzern nach Reparaturen/Revisionen (schon vermehrt hier im Forum gelesen). Geht mir einfach nicht ein. Beim Konzi werden Samthandschuhe bei der Präsentation der Uhr angezogen und die Uhr wie ein rohes Ei behandelt und beim Service schmeißen die Uhren durch die Werkstatt?
    Ist wie in der Porsche Werkstatt - die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass man das Auto wieder im selben Zustand wieder zurück bekommt, wie vorher.
    Beste Grüsse, Martin

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Danke für Euer zahlreiches Feedback!


    Zitat Zitat von C1973 Beitrag anzeigen
    Percy: Willst du denn da noch was unternehmen oder das auf sich bewenden lassen, um den Frieden zu wahren?
    Ich bin ned der Typ, der da groß die Kanonen auffährt, zumal:


    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ich verstehe ja, dass man die Lünetteneinlage auf die aktuelle Ausführung tauscht, da werden ja im Lager nicht hunderte MK I und MK II Einlagen rumliegen.
    Genau das ist der Punkt. Ich könnt's soviel mit den Füßchen aufstampfen, wie ich will und würde das ursprüngliche Inlay doch nicht zurück bekommen.


    Zitat Zitat von allred Beitrag anzeigen
    Kann mir nicht vorstellen, dass Percy nix weiteres unternimmt. Daß das Dreieck allein schon nicht exakt auf der 12 steht, macht ihn (und würde mich auch) sicherlich verrückt.
    Das ist das Einzige und das hatte ich vor Ort auch gleich gesagt, dass ich mir das anschaue, ob ich damit leben kann und sie, wenn nicht, nochmal vorbeibringen werde.


    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Ob sie nun im Safe schlummert, oder nochmal bei Rolex liegt, ist letztendlich egal. Dann ist sie für den nächsten Sommer wieder hübsch und macht uneingeschränkt Freude. Wirst sehen...
    Da hast Du sicher Recht. So hab' ich das noch gar nicht betrachtet.


    Zitat Zitat von Populusque Beitrag anzeigen
    Percy, das mit der Lünette bleibt mir einfach nur ein Rätsel! Warum wurde die denn überhaupt getauscht? Die Erste war doch in Ordnung!
    Wieso der Tausch? Das muss doch irgendwo begründet sein!
    DAS ist halt die große Frage. Aber da das ja nicht beim Konzi inhouse gemacht wurde, konnte da natürlich auch niemand was zu sagen.


    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Der Umstand, dass die Lünetteneinlage getauscht wurde, könnte den Grund haben, dass die Einlage beim Revisionieren der Uhr einfach schnell Schaden nimmt.
    Ist mit Sicherheit die plausibelste Erklärung. Ich weiß nicht, wie die Arbeitsabläufe in der Schweiz in dem Fall sind, wenn die Lünette aber zum Werkservice abgenommen werden soll, dann kann dabei was passiert sein.


    Zitat Zitat von Ripflash Beitrag anzeigen
    Habe mich sehr geärgert, aber naja… dann nach einer Woche tragen habe ich mich gewundert warum der Stundenzeiger so „komisch“ ist - tja was soll ich sagen… habe die Uhr dann auf exakt 12Uhr gestellt und musste dann mit erschrecken feststellen, dass der Stundenzeiger leider nicht auf 12Uhr steht, leider erst um 12:08… jetzt ist die Uhr wieder bei Rolex und mir wurden 8-10 Wochen avisiert.
    Da hast Du mir jetzt Angst gemacht. Das habe ich noch gar nicht kontrolliert...


    Zitat Zitat von Uhr-Knall Beitrag anzeigen
    Wenn die Abgabe einer Uhr nach Köln oder Genf zum russischen Roulette mutiert, wird's irgendwann unschön. Als ob unseren Uhren in irgendeiner Hinterhofwerkstatt zusammengeklöppelt werden. Auch meine Pepsi hatte nach dem Besuch in Köln plötzlich " Neuverzierungen", die ich so nicht in Auftrag gegeben hatte.
    Da mag ich nochmal ganz explizit erwähnen, dass Rolex Deutschland mit dem Vorgang nichts zu tun hatte. Generell weiß ich nicht, ob die Sache nicht ganz anders abgelaufen wäre, wenn ich die Uhr in Deutschland abgegeben hätte. Da Österreich aber direkt der Schweiz unterstellt ist, ging die Uhr eben dorthin.


    Zitat Zitat von juwelier Beitrag anzeigen
    Das mit der Innenschliesse habe ich so schon öfters gesehen oder bemerkt
    Ich hatte immer vermutet das dies vom Vorbesitzer eingraviert wurde, lag ich wohl daneben
    Das ist spannend...


    Zitat Zitat von Gorillawatch Beitrag anzeigen
    Ich darf deine grobe Erinnerung etwas stützen und berichten, dass wir mal eine Analyse der Tatoo-Farbstoffe gemacht haben und Rot am häufigsten Hautkrebs oder Allergien ausgelöst hat. Marken und Länder übergreifend. Kann also gut sein, dass auch in der Lünette das Rot am ehesten Allergien oder schlimmeres auslösen kann.
    Danke Dir für den Hinweis. Das ist natürlich hochinteressant.


    Zitat Zitat von Agent911 Beitrag anzeigen
    Hi Percy,
    Meine Lünette war an 2 Stellen im blauen Teil gebrochen. Und es ist immer da, wo die Zahlen sind. siehe Foto.
    Einer der Posts mit der gebrochenen Lünette war von mir.





    Freitag kam der Anruf, die Uhr ist wieder beim Konzi. Na mal sehen, wie sie ausschaut...
    Hui! Krass. Kannst Du mir sagen, von wann die Uhr ist und ob das von Anfang an so war oder mit der Zeit passiert ist?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    GMT-Master Avatar von Agent911
    Registriert seit
    02.09.2016
    Ort
    Köln-Garmisch
    Beiträge
    507
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Danke für Euer zahlreiches Feedback!



    Hui! Krass. Kannst Du mir sagen, von wann die Uhr ist und ob das von Anfang an so war oder mit der Zeit passiert ist?

    Hi Percy,

    die Uhr habe ich 2019 beim Rolex Konzi gekauft.
    Ich kann leider nicht sagen, wann die Lünette gebrochen ist. Es gibt auch am Lünettenring keine Beschlagung oder ähnliches und ich kann mich auch nicht an einen Einschlag erinnern.
    Das Uhrwerk lief plötzlich im Sep. 2023 nur noch max 1 Tag bei Vollaufzug und die Uhr ging ca. 20 Sek/ nach. Dann hab ich sie gleich im September '23 zum Konzi gebracht und der hat dann gesehen, dass die Lünette gebrochen ist. Der Bruch bei der 2 ist so fein, den siehst du eigentlich nicht. Der Bruch bei 20 ist schon derber aber auch da, wenn du da nicht absolut genau hin siehst und wie ich auch noch 'ne Brille fürs Lesen brauchst, dann...
    Seit Freitag ist die Uhr beim Konzi, leider an unserem 2. Wohnsitz, daher Abholung erst Mitte Dez. Bin mal auf die Lünetten-Farbe gespannt. Werde berichten.
    In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!

  6. #6
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    506
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Da mag ich nochmal ganz explizit erwähnen, dass Rolex Deutschland mit dem Vorgang nichts zu tun hatte. Generell weiß ich nicht, ob die Sache nicht ganz anders abgelaufen wäre, wenn ich die Uhr in Deutschland abgegeben hätte. Da Österreich aber direkt der Schweiz unterstellt ist, ging die Uhr eben dorthin.
    Also in Köln bekommt man immer im Voraus ein Kostenvoranschlag, bevor die Arbeiten aufgenommen werden. In der Regel auch mit den Positionen die gemacht werden.
    Man sollte aber dies Persönlich in Köln abwickeln, da Konzis dies nicht machen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 31.10.2023, 22:08
  2. Wenn der Konzi anruft... Pepsi liegt bereit für Sie.
    Von JCW im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 02.10.2020, 20:47
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2014, 19:30
  4. Wo liegt eigentlich das Problem ? ? ?
    Von parkettbulle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.09.2008, 17:13
  5. Liegt es eigentlich am Wetter
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.12.2004, 14:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •