Ich verstehe ja, dass man die Lünetteneinlage auf die aktuelle Ausführung tauscht, da werden ja im Lager nicht hunderte MK I und MK II Einlagen rumliegen. Warum natürlich ein unbeschädigtes gegen eine kaputtes Inlay getauscht wurde ist eher unverständlich. Von der „Individualisierung“ der Schließe mal abgesehen.
Bei Moser hatte ich ja auch so meine Freude nach einer Revision. Nur erklärt Dir dort Jemand wie das zustande kam und wie man den Kunden maximal kulant wieder zufriedenstellt.
Bei Rolex als Massenhersteller ist man halt eine Nummer deren Beschwerde Niemanden interessiert.