Hallo zusammen,
wir haben ein Haus, Bj. 1934, mit einem typisch norddeutsch-feuchtem Keller.
Die Feuchtigkeit ist nicht schlimm, kein Schimmel oder dergleichen, aber (gemessen und hier und da sichtbar) feucht. An der ein oder anderen Wand blüht es etwas. Der Boden ist ebenfalls hier und da etwas feucht (aufsteigende Feuchtigkeit).
Unser Haus bekommt nun 1x alle Fenster neu, inkl. den Kellerfenstern. Außerdem gibts ein neues Dach, eine Einblasdämmung etc.
Da das Haus damit wesentlich „dichter“ wird, beschäftige ich mich derzeit etwas mit dem Keller.
Heute war jemand da der uns ein Angebot zur Abdichtung der Kellerwände gemacht hat. 40.000€ für 40 Laufmeter 🙄
Der freundliche Herr sagte dass er zwar gerne Geld verdienen würde, er an unserer Stelle jedoch lediglich eine Belüftungsanlage mit Taupunktsteuerung im Keller installieren würde. Kosten i.H.v. 2.000€.
Und dann mal 2-3 Jahre ausprobieren wie es funktioniert.
Er empfahl mir eine Steuerung von der Firma Schwille.
Habt ihr Erfahrung mit solchen Anlagen?
Irgendwelche Tipps und Tricks?
Danke.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
25.11.2023, 17:40 #1
- Registriert seit
- 18.01.2017
- Beiträge
- 129
Taupunktsteuerung für feuchten Keller
116610ln
Beste Grüße
Ähnliche Themen
-
Sauna im Keller
Von Steelwrist im Forum Sport & FreizeitAntworten: 50Letzter Beitrag: 26.01.2024, 14:22 -
Raumlufttrocknung im Keller?
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 22.02.2016, 20:53 -
Sanierung eines feuchten Kellers
Von jb771213 im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.01.2014, 18:18
Lesezeichen