Bei mir auch. Habe in einem kleinen Kellerfenster die Scheibe gegen eine MDF Platte oder so was in der Art getauscht. In die Platte ein Fensterlüfter eingebaut und aktuell noch mit Zeitsteuerung per Intervall im Betrieb.
Nachströmöffnung vom anderen Kellerfenster in der ganz anderen Ecke. So wird gut Luft ausgetauscht. Kellerdecke dämmen ist bei mir durch das Gewölbe schwierig. Aber so läuft's erstmal ganz gut. Deutlich weniger Stockflecken.
Pass auf, wenn du dein Haus zu sehr abdichtest. Immer schön für den Luftwechsel sorgen
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Hybrid-Darstellung
-
27.11.2023, 19:18 #1Einfach nur: Stefan
Ähnliche Themen
-
Sauna im Keller
Von Steelwrist im Forum Sport & FreizeitAntworten: 50Letzter Beitrag: 26.01.2024, 14:22 -
Raumlufttrocknung im Keller?
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 22.02.2016, 20:53 -
Sanierung eines feuchten Kellers
Von jb771213 im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.01.2014, 18:18
Lesezeichen