Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
Zuerst wird der Druck in dem Testgerät erhöht. Nehmen wir an, die Uhr ist undicht. Dann wird der Druck innerhalb der Uhr auch steigen.
Nun wird der Überdruck innerhalb des Testgerätes auf 0 gesenkt und parallel dazu die Uhr in das Wasser getaucht. Der Überdruck in der defekten Uhr baut sich ab. Luftblasen steigen aus dem Uhrengehäuse auf. Wasser kann nicht eindringen. Die Uhr muß nur vor Erreichen des Druckausgleichs aus dem Wasser herausgezogen werden.
So hatte mir das der Uhrmacher damals auch erklärt. Bisserl mulmig war mit dennoch.