Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    19.04.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    346

    Frage zu einem Porsche 944 aus Zahngold 4,4 cm Länge und 2 cm Breite

    Guten Morgen,

    heute mal eine Frage an die Goldschmiede hier im Forum.

    Ich habe hier eine Sonderanfertigung aus Zahngold, es müsste ein Porsche 944 sein, wo hier in einem Zahntechniklabor ein Abdruck erstellt wurde und dann dieser in Zahngold ausgegossen wurde, Gewicht nur das Gold 14,16 Gramm.

    Jetzt meine Frage:

    Ist das Teil zu schade zum einschmelzen oder nicht? Was würde das im Verkauf bringen?

    Leider ist es kein 911 Modell, das würde ich sogar behalten, aber es gibt doch sicher auch viele 944 Liebhaber oder??

    Freue mich über eine Einschätzung dazu, oder wenn Ihr Interesse daran habt, oder jemand kennt, freue ich mich über Eure Anfragen.

    Viele Grüße

    Stefan




  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.513
    Nur die Silhouette ohne den Unterbau find ich eigentlich ziemlich cool. Ich fänds zu schade zum einschmelzen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #3
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Nur die Silhouette ohne den Unterbau find ich eigentlich ziemlich cool. Ich fänds zu schade zum einschmelzen.
    +1


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  4. #4
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.302
    zahngold gibt es in unterschiedlichen legierungen…von dreissig bis hin zu neunzig prozent…eine (gold-) scheideanstalt wäre hier erste anlaufstelle…ich habe mal nen einzelnen goldzahn für 110 kröten an eine solche bude verscheuert…der hatte natürlich weit weniger gewicht…so umme vier gramm meiner erinnerung nach.

    sooo pralle finde ich das dingen nicht…aber eine politur auf hochglanz könnte der erscheinung mehr wirkung verleihen.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    zahngold gibt es in unterschiedlichen legierungen…von dreissig bis hin zu neunzig prozent…
    Lars hat alles gesagt
    Niemand wird die Zusammensetzung Deiner Legierung erraten und somit bewerten können.
    Lass das Material prüfen, dann bist Du schlauer.
    Gruss Conny

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    19.04.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    346
    Themenstarter
    Danke Jungs schon mal für die erste Einschätzung, aber wie kann man hier den Goldwert ermitteln?
    Ich hatte sowas noch nie, wie weiß denn so ein Goldsnkäufer, welche Goldlegierung das Teil hat, wenn ich dort so einen Goldzahn verkaufen möchte?

    Das Teil lag Jahrzehnte in der Schublade und wenn das Ding hochpoliert ist, sieht es bestimmt besser aus!

    Als wenn Jemand daran Interesse hat, dann bitte melden!

    VG
    Stefan

  7. #7
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.302
    die haben eine art metallurgisches messgerät…da wird jedes stück…ungeachtet einer eventuell vorhandenen punzierung..kurz gegengehalten und dann wird dir auf wunsch die exakte metallmischung genannt.

    ich hatte mal fake-silberstangen…chinesischer touristenramsch..scherzhalber im leihhaus prüfen lassen…zehn sekunden später hatte ich das ergebnis..samt prozentgenauer verteilung der enthaltenen metalle…silber lediglich in my-stärke auf der umhüllung.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    die haben eine art metallurgisches messgerät…da wird jedes stück…ungeachtet einer eventuell vorhandenen punzierung..kurz gegengehalten und dann wird dir auf wunsch die exakte metallmischung genannt.
    Das wäre auch meine Empfehlung gewesen. Analysieren lassen.
    Dann kennst Du den Altgoldwert und kannst überlegen ob Du ihn direkt da läßt oder hast zumindest eine Idee bzgl des Verkaufswertes.
    Eine perfekte Politur wird vermutlich nicht ganz einfach. Das Material guckt mich ziemlich "schwammig" an
    Gruss Conny

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.513
    Hochglanzpolierte Sachen sehen hinterher immer scheisse aus. Lieber fein strahlen lassen, dass das Ding wieder matt ist.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Dann bekommt er wahrscheinlich einen netten Actionfilm- Charakter. Kugelhagel überstanden
    Man sieht die Poren auf fein mattierten Fläche ziemlich sicher noch deutlicher.

    Entweder nur leicht aufarbeiten und mit der "rustikalen" Optik leben oder gleich ein Modellauto sauber abgießen lassen
    Gruss Conny

  11. #11
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Ich würde das Teil einschmelzen lassen.
    Einfach nur: Stefan



  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    19.04.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    346
    Themenstarter
    Danke an alle die geantwortet haben, aber keiner konnte mir einen ungefähren Wert dafür nennen?!
    Der Wert kann ja zwischen 350 - 600 Euro je nach Feinheit des Goldes liegen denke ich!

    Gibt es hier keinen Zahntechniker der mir sagen kann, welcher Goldanteil für Goldfüllungen etc. verwendet wird, denn daraus besteht der Porsche.

    Nicht dass ich in so einen schwindligen Goldankszfladen gehe und der Typ sagt mir dass es minderwertig ist und will mir nur 300 zahlen, obwohl es 600 Wert ist……

    Mal schauen, vielleicht meldet sich hier ja noch ein Profi, der den Wert in etwa einschätzen kann?!

    Ich freue mich auf weitere Kommentare und sage vielen Dank für Eure Unterstützung

    VG
    Stefan

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    581
    Zitat Zitat von XELOR34 Beitrag anzeigen
    ...schwindligen Goldankszfladen gehe u...
    Sowas gibts ja auch in seriös. Du bist in München? Dann würde ich zu Pro Aurum gehen, die fand ich immer seriös, als ich noch in DE gelebt habe.
    Liebe Grüße,

    Adrian

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Zitat Zitat von XELOR34 Beitrag anzeigen

    Gibt es hier keinen Zahntechniker der mir sagen kann, welcher Goldanteil für Goldfüllungen etc. verwendet wird, denn daraus besteht der Porsche.

    Nicht dass ich in so einen schwindligen Goldankszfladen gehe und der Typ sagt mir dass es minderwertig ist und will mir nur 300 zahlen, obwohl es 600 Wert ist……

    Mal schauen, vielleicht meldet sich hier ja noch ein Profi, der den Wert in etwa einschätzen kann?!
    Achsooo... ich hab Dich falsch verstanden, Du willst eine PROFI- Meinung. Dann sind wir hier und "schwindelige" Scheideanstalten, natürlich die falschen Ansprechpartner.

    Dann solltest Du vielleicht einfach den Zahntechniker- Profi fragen der das Teil verbrochen hat.
    Gruss Conny

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    19.04.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    346
    Themenstarter
    Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt hatte, ich meinte Jemand müsste doch wissen, was für eine Legierung bei Goldfüllungen hergenommen wird?

    Wie gesagt ich war noch nie beim Goldankauf und dachte die legen das Gold auf die Waage und zahlen dann Summe X…

    Ich werde mal zu meinem Spezi Marco am Viktualienmarkt gehen und der ist ja auch ein Vollprofi und fragen was er dafür zahlen würde!

    Ich wollte halt nur vorab eine kleine Einschätzung und wusste aber nicht dass es so kompliziert ist, den Goldwert zu ermitteln

    Die andere Frage war ja noch, ob ich das Teil behalten sollte oder einschmelzen, da war aber die Mehrheit fürs einschmelzen !!

    Danke nochmal an Alle die sich hier eingebracht hatten!!

    BG
    Stefan

  16. #16
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.549
    Zitat Zitat von XELOR34 Beitrag anzeigen
    Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt hatte, ich meinte Jemand müsste doch wissen, was für eine Legierung bei Goldfüllungen hergenommen wird?

    Wie gesagt ich war noch nie beim Goldankauf und dachte die legen das Gold auf die Waage und zahlen dann Summe X…
    Du hast es jetzt schon zweimal lesen können, es gibt keinen fest definierten Goldgehalt für Zahnkronen. Und ja, Goldankäufer legen das Teil auf die Waage und zahlen je nach Goldgehalt mehr oder weniger pro Gramm. Aber auch erst, nachdem sie den Goldgehalt auch überprüft haben, häufig selbst bei gepunzten Teilen. Sie überprüfen den Goldgehalt mindestens mit Säure, i.d.R. aber auch noch mit weiteren Analysegeräten (Ultraschall, RF-Spektrometer, u.a.). Sie machen das ja auch zur eigenen Sicherheit.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Vielleicht hilft es Dir als Anhalt, dass sich die meisten Zahngoldlegierungen irgendwo im 14kt Bereich (585/-) bewegen.
    Allerdings ist bei Zahngold (im Gegensatz zu Schmuckgold) oft der Palladium oder Platinanteil nicht unerheblich. Und das kann halt nur über eine Analyse bestimmt werden.

    Nichts für Ungut.
    Wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf
    Gruss Conny

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    19.04.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    346
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Frau Conny Beitrag anzeigen
    Vielleicht hilft es Dir als Anhalt, dass sich die meisten Zahngoldlegierungen irgendwo im 14kt Bereich (585/-) bewegen.
    Allerdings ist bei Zahngold (im Gegensatz zu Schmuckgold) oft der Palladium oder Platinanteil nicht unerheblich. Und das kann halt nur über eine Analyse bestimmt werden.

    Nichts für Ungut.
    Wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf
    Das ist doch mal eine Aussage und jetzt kann ich endlich grob den Wert einschätzen!!

    Genau das wollte ich wissen!!

    Vielen Dank ����

  19. #19
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Der AcidUser ist Zahntechniker und hat vielleicht auch eine Glaskugel.

    https://www.r-l-x.de/forum/member.php/5031-AcidUser
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  20. #20
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.302
    pro aurum in berlin hat so ein analysegerät…und pro aurum ist über jeden zweifel erhaben…ich kaufe regelmässig gold und fühle mich dort bestens aufgehoben.

    es spricht auch viel dafür,dass die filiale in münchen ebenfalls über diese möglichkeit verfügt.

    allerdings sind deren preise im ankauf nicht die besten…zumindest hier in berlin habe ich bessere adressen…wobei die die finger von zahngold lassen.

    vermutlich ist der beste weg eine scheideanstalt.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Ähnliche Themen

  1. Porsche Werk Leipzig Pilot mit einem 911
    Von F.Porter im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 12:02
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2017, 07:41
  3. Zahngold - Reinheit
    Von retsyo im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.01.2010, 09:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •