Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.773

    Muss ein Porsche weg? Wenn ja, welcher?

    Klar, es ist ein reines Luxusproblem, aber es beschäftigt mich seit einiger Zeit. Ich habe derzeit einen Dienstwagen, das Auto der Chefin und 5 Spaßautos.

    Die Freizeitphase der Altersteilzeit ist schon sichtbar, d.h. es muss ein weiterer PKW für die täglichen Fahrten als Ersatz für den Dienstwagen her. Wir hatten ja die Überlegung uns ein Wohnmobil anzulegen und ggfs damit auch kürzere Fahrten zu machen, jedoch ein Besuch der Caravanmesse hat uns geerdet.

    Wenn ich mir nun ein neues Fahrzeug zulege, es sind unterschiedlichste Klassen und Größen von VW T-ROC über Macan bis Defender in der Überlegung, dann brauche ich einen Garagenplatz -und auch eine freie Versicherung!

    Meine Autos belegen derzeit alle meine Garagen und Versicherungen. Weitere Garagen anzumieten ist echt nicht machbar mangels Verfügbarkeit oder Entfernung zum Wohnort.

    Auf der Transferliste stehen ein 87’er-G-Modell Cabrio (vorne) oder ein 86‘er Targa (hinten)

    IMG_3479.jpg

    oder ein 92‘er 964 C4-Cabrio

    IMG_3480.jpg

    Alle Fahrzeuge deutsche Erstzulassung, angemeldet, ohne Probleme getüvt, sehr gut gewartet und mindestens Zustand 2. Fahrleistung aller Fahrzeug um nachweislich 90 tkm.

    Zusätzlich habe ich noch ein 23’er 992er Cabrio und einen 98’er 230 SLK Vor-Mopf mit 36tkm auf der Uhr. Den 992 möchte ich nicht abgeben, den SLK nur wenn ich meinen Einstand von vor 14 Jahren wiederbekomme (die Talsohle sollte so langsam durchschritten sein). Aber eher wird der SLK wohl bleiben.

    Keines der o.g. Fahrzeuge möchte ich zukünftig als Alltagsfahrzeug nutzen. Sie sollen sicherlich mehr als bisher, aber weiterhin nur bei vernünftigen Verkehrs- und Wetterverhältnissen bewegt werden.

    So, also stehen die 3 Porsche zur Debatte.

    Problem: Halten? Welche? Den SLK abgeben?

    Ich tendiere ja dazu die 2 weißen G‘s zu behalten. Familie meint ein G und der 964. Wahrscheinlich werde ich nie wieder Fahrzeuge in der Qualität finden, aber es geht -wahrscheinlich- auch nicht alles.

    Liebes Forum, habt ihr dazu eine Meinung? Oder ein Gefühl?

    Ich weiß das ich die Entscheidung selber treffen muss, aber vllt gibt es ja Erfahrungen aus ähnlichen Situation?
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Das weisse Cabrio. Dann haste einen Porsche Targa, ein Porsche Cabrio, ein G Modell, einen 964 und einen Benz Roadster.

  3. #3
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.212
    SLK weg.
    I know how the bunny runs

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    SLK weg.
    Bekommt man am leichtesten wieder.
    Danach das weiße Cabrio weg aus den vom Don genannten Gründen.
    There is no Exit, Sir.

  5. #5
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Weg mit dem SLK.
    Beste Grüße, Thilo

  6. #6
    GMT-Master Avatar von klausauge
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    649
    Servus Wolli, deine Sorgen möchte ich haben. Das weiße G-Cabrio weg! Ein Targa, ein Cabrio und ein Allrad-Porsche sind eine gute Mischung! Manchmal ist weniger mehr! Liebe Grüße Klaus

    Nicht nur alte Uhren sind schön!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Das weisse Cabrio. Dann haste einen Porsche Targa, ein Porsche Cabrio, ein G Modell, einen 964 und einen Benz Roadster.
    Würde wohl auch den SLK abgebEn und falls nicht den von Tobias gewählten Ansatz als Plan B wählen.

    Das Problem mit der Versicherung und dem Stellplatz hast Du sowieso, es fehlen ja noch 993, 997,991 und ein F sobald Du mehr Zeit hast.

    Also vielleicht SLK und und das C4 Cabrio abgeben und Alltagssorgen und 993 kaufen.

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Ich gebe zu bedenken, dass so ein SLK echt Spass macht, kein Brot frisst und generell kein uninteressantes Auto ist, das im Unterhalt quasi nix kostet und im Alltag auch mal hergenommen werden kann, ohne dass man gleich einen Riesenwert riskiert. Klauen tut die auch keiner und mit nem Benz Cabrio ist man eh immer gut angezogen. Und ein guter SLK mit so wenig Kilometern ist mittlerweile echt schwer zu bekommen. Find ich in der Reihe interessanter als quasi 3x das gleiche Auto

  9. #9
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Hau das weiße Cabrio weg, der bringt keine andere Fahrerfahrung: du hast dazu den Targa und das 964 Cabrio. Den SLK würd ich aus den gleichen Gründen behalten, die Tobias aufgezählt hat. Und manchmal muss man auch ohne Porsche auftreten, da ist ein alter Benz immer gesellschaftlich akzeptiert.
    Und als zukünftiges Auto nimmst du den bald erscheinenden E-Macan, das wird nämlich die ELWS der Autos
    Geändert von docpassau (01.10.2023 um 20:13 Uhr)
    Gruss, Bertram

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.773
    Themenstarter
    Danke schonmal für den Input.

    Ralf1975
    Weitere Porsche bringen mich leider nicht weiter. Porsche Junior, 356, 912 und 997 hab ich schon abgegeben. Auch 250er Pagode und Böhringer 2010 sind schon weg. 993 und 996 fesseln mich Gott sei dank nicht.

    Klausauge
    Es sind ja keine wirklichen Sorgen, es tut nicht weh. Aber sachlich macht es wenig Sinn, da die Autos ja auch max. 500-2000km/a gefahren werden. Wenn überhaupt!

    Alle
    Vllt ist der SLK ja doch die richtige Entscheidung? Aber er ist wie ein Neufahrzeug. Und die Top-Farb-Kombi Silber außen-Innen schwarz.Das wäre echt schade. Vllt gibt es ja vernünftige Möglichkeiten ihn stillzulegen und einzulagern? Aber für wen?

    Ich grübele mal weiter und hoffe auf weiteren Input.
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.773
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich gebe zu bedenken, dass so ein SLK echt Spass macht, kein Brot frisst und generell kein uninteressantes Auto ist, das im Unterhalt quasi nix kostet und im Alltag auch mal hergenommen werden kann, ohne dass man gleich einen Riesenwert riskiert. Klauen tut die auch keiner und mit nem Benz Cabrio ist man eh immer gut angezogen. Und ein guter SLK mit so wenig Kilometern ist mittlerweile echt schwer zu bekommen. Find ich in der Reihe interessanter als quasi 3x das gleiche Auto
    1:1 meine Gedanken! Danke Tobias
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.773
    Themenstarter
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Und als zukünftiges Auto nimmst du den bald erscheinenden E-Macan, das wird nämlich die ELWS der Autos
    Uih, Bertram. E-Macan. Da hab ich noch Berührungsprobleme. Ich hatte eher an nen Verbrenner gedacht.
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  13. #13
    Deepsea Avatar von Andy Ommsen
    Registriert seit
    16.01.2019
    Ort
    ....immer unterwegs
    Beiträge
    1.275
    SLK weg, auch wenn er Spaß macht....die G-Modelle bekommst du so nie wieder
    Whatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood

    Gruß Jan


  14. #14
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Kann mich der SLK Argumente nur anschliessen. Und warum sollte er das G-Modell vermissen? Der Fuhrpark bleibt doch anständig bestückt.

    Ich denke, die Würfel sind bereits gefallen, oder Wolli?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von primero
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    880
    Wolfgang,

    auch auf die Gefahr, mir hier was einzufangen... Marion hatte zwei SLK's, Vor- und Nach Mopf und sie sah darin immer gut aus. Aber Dich - und so ziemlich jeden anderen Kerl - find ich im SLK immer eher deplatziert. Ist für mich ein Frauenauto.

    Zu den 11-ern:
    Falls der Rat zum SLK auf taube Ohren trifft, das G-Cabrio; hat mir immer gefallen, eins zu sehen, aber haben wollte ich's nicht. Den Targa finde ich da schon cooler.

    Radikaler und auch auf Sicht alles vereinfachend wäre, neben dem SLK auch das G-Cabrio, den Targa und das 964 Cabrio abzugeben und entweder nach einem schönen 964 Targa - oder noch besser - einem coolen F-Modell Targa (Ölklappe) zu suchen. Du hast ja jetzt mehr Zeit und: It's the seaching, not the having.

    Beste Grüße,
    André

    Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)

    GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.766
    Ich würde eine neue Garage nehmen. Entfernung spielt eigentlich keine Rolle. Versicherung bekommt man bestimmt geregelt.
    Gruß Klaus

  17. #17
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735
    964 C4 weg.

  18. #18
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.287
    achtung...radikaler ansatz...in der mir eigenen nüchternen herangehensweise.

    wie so oft,verbirgt sich der wahre kern im detail...

    aber der reihe nach.

    beginn der freizeitphase der altersteilzeit klingt für mich nach der version 6.0 plus x...zu gut deutsch...vielleicht noch zwanzig jahre restlaufzeit...ganz brutal formuliert..pardon..aber so isses.

    offenbar gibt es keine nachkommen,denn die selbstgestellte frage,ob man einen/mehrere karren einlagern/wegstellen kann/soll wird mit "für wen?" beantwortet.

    beginn der freizeitphase bedeutet zwar den verlust des dienstlich gestellten wagen...aber auch den wegfall täglicher fahrten.zumindest aus meiner perspektive. zudem gibt es noch das fahrzeug der "chefin".davon abgesehen, muss man an sich auch nicht mehr wert auf wie auch immer gearteten "sozial akzeptierten aussenauftritt" legen....die ruhephase ist die zeit der offenen hose.

    ein wohnmobil wurde angedacht...aber auch nicht weiter erwähnten gründen wieder verworfen...das merken wir uns mal.

    einen solchen fuhrpark wie den genannten zu verwalten,stelle ich mir nicht nur mühsam,sondern auch zeitlich recht aufwändig vor...dazu noch die wenigen,notwendigen bewegungsfahrten,damit einem die eimer nicht oberhalb der felgensterne verrotten. von den kosten will ich gar nicht anfangen.

    so..ich täte folgendes...

    alles weg...alles bis auf den slk...der deckt so ziemlich alles ab und ist günstig im unterhalt...da sich guterhaltene porsche offenbar binnen weniger tage für sechstellige summen verhökern lassen,ist mit der damit (und der ersparnis aus nicht mehr benötigten garagen und versicherungsleistungen) generierten summe der ankauf und unterhalt eines wirklich luxuriös ausgestatteten wohnmobiles ein witz...und vermutlich auf jahre gesichert...und wie mir mein camping-affiner kumpel sagt,sind diese bumscontainer offenbar ähnlich wertstabil wie goldbarren...will sagen..ist camping dann doch nüscht,sind diese kisten rasch ohne grossen verlust durchgereicht.

    damit blieben zwei pkw im bestand und dazu das unter umständen anzuschaffende wohnmobil...alles im bedarfsfalle rasch abstossbar.
    Geändert von pfandflsche (02.10.2023 um 07:12 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Falls kein LKW Führerschein vorhanden ist kann man natürlich schon auch was machen.
    https://camperstyle.de/luxus-wohnmobile-bis-7-5-t/

    Falls ein Lkw Führerschein vorhanden ist kann man direkt sowas andenken und kann alle Autos weggeben, da im Bauch z.B. ein Smart parkt.
    https://www.stern.de/auto/fahrberich...0-7578790.html
    Das würde dann wirklich alle Probleme lösen.
    Ob aber der Verkauf alle Porsche die Anschaffung deckt, weiß ich nicht.

    Aber Scherz beiseite, an welchen Autos hängst Du?
    Zu welchem Auto greifst Du am am liebsten und zu welchem am seltesten und warum?
    An welchem Auto hängen besondere Erinnerungen?
    Danach würde ich wohl am Ende gehen.
    Geändert von Sailking99 (02.10.2023 um 07:42 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  20. #20
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.545
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    ....die ruhephase ist die zeit der offenen hose.
    Muss ich mir merken.

Ähnliche Themen

  1. Wenn die Uhr zum Doktor muss
    Von avalanche im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 20:15
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 11:23
  3. Lohnt sich ein Festplattenrecorder? Und wenn ja, welcher?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 17:13
  4. Fotodrucker Canon Selphy: Taugen die was, wenn ja, welcher?
    Von Andi S. aus V. im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 22:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •