Klar, es ist ein reines Luxusproblem, aber es beschäftigt mich seit einiger Zeit. Ich habe derzeit einen Dienstwagen, das Auto der Chefin und 5 Spaßautos.

Die Freizeitphase der Altersteilzeit ist schon sichtbar, d.h. es muss ein weiterer PKW für die täglichen Fahrten als Ersatz für den Dienstwagen her. Wir hatten ja die Überlegung uns ein Wohnmobil anzulegen und ggfs damit auch kürzere Fahrten zu machen, jedoch ein Besuch der Caravanmesse hat uns geerdet.

Wenn ich mir nun ein neues Fahrzeug zulege, es sind unterschiedlichste Klassen und Größen von VW T-ROC über Macan bis Defender in der Überlegung, dann brauche ich einen Garagenplatz -und auch eine freie Versicherung!

Meine Autos belegen derzeit alle meine Garagen und Versicherungen. Weitere Garagen anzumieten ist echt nicht machbar mangels Verfügbarkeit oder Entfernung zum Wohnort.

Auf der Transferliste stehen ein 87’er-G-Modell Cabrio (vorne) oder ein 86‘er Targa (hinten)

IMG_3479.jpg

oder ein 92‘er 964 C4-Cabrio

IMG_3480.jpg

Alle Fahrzeuge deutsche Erstzulassung, angemeldet, ohne Probleme getüvt, sehr gut gewartet und mindestens Zustand 2. Fahrleistung aller Fahrzeug um nachweislich 90 tkm.

Zusätzlich habe ich noch ein 23’er 992er Cabrio und einen 98’er 230 SLK Vor-Mopf mit 36tkm auf der Uhr. Den 992 möchte ich nicht abgeben, den SLK nur wenn ich meinen Einstand von vor 14 Jahren wiederbekomme (die Talsohle sollte so langsam durchschritten sein). Aber eher wird der SLK wohl bleiben.

Keines der o.g. Fahrzeuge möchte ich zukünftig als Alltagsfahrzeug nutzen. Sie sollen sicherlich mehr als bisher, aber weiterhin nur bei vernünftigen Verkehrs- und Wetterverhältnissen bewegt werden.

So, also stehen die 3 Porsche zur Debatte.

Problem: Halten? Welche? Den SLK abgeben?

Ich tendiere ja dazu die 2 weißen G‘s zu behalten. Familie meint ein G und der 964. Wahrscheinlich werde ich nie wieder Fahrzeuge in der Qualität finden, aber es geht -wahrscheinlich- auch nicht alles.

Liebes Forum, habt ihr dazu eine Meinung? Oder ein Gefühl?

Ich weiß das ich die Entscheidung selber treffen muss, aber vllt gibt es ja Erfahrungen aus ähnlichen Situation?