Grundsätzlich: Bei einer Handaufzugsuhr merkt man, etwas Gefühl vorrausgesetzt, wenn sie voll aufgezogen ist. Bei einer Automatik kann man eigentlich nicht zuviel aufziehen, es sei denn, es handelt sich um ein historisches Modell.Original von Emil
Woher weiß ich, dass die Uhr voll aufgezogen ist. Wieviel "Umdrehungen" muß ich da machen und kann die Uhr kaputt gehen, wenn ich zu lange drehe ?Original von THX_Ultra
Prinzipiell würde ich sie mal zum Konzi bringen, du kannst aber erstmal die Gangereserver der Uhr testen.
Zieh sie manuell bis zum Vollaufzug auf und dann schau wie lange die Uhr läuft.
Kann dann zumindest ein Indiz auf einen defekten, fehlerhaften Automatikaufzug sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
21.11.2005, 17:14 #13Day-Date
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Gruß,
Andreas
Ähnliche Themen
-
Meine GMT2 bleibt stehen
Von basti76nie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.12.2009, 12:37 -
Rolex Date (60er Jahre) bleibt stehen
Von Fabiansky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.07.2008, 17:53 -
Meine GMT Master II bleibt stehen...?
Von JungsFinest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.05.2007, 20:53 -
uhr bleibt stehen
Von lorex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2005, 10:32




Zitieren
Lesezeichen