In den letzten Monaten war es bei mir extrem stressig und es wird, ohne dass man daran viel ändern könnte, auch noch einige Zeit so weiter gehen. Leider werde ich bei Stress und Schlafmangel recht hungrig, was dazu geführt hat, dass ich nicht nur Unmengen an Kaffee trinke, sondern auch meine Ernährung zu wünschen übrig lässt und ich öfter zu Tiefkühlpizza und Ähnlichem greife, als es mir gut tut.
Da die Zeit auch ein Faktor ist, wollte ich hier mal in die Runde fragen, womit ihr gute Erfahrungen habt, wenn es um Rezepte für gesunde Bio Mahlzeiten geht, die man schnell und einfach selbst zubereiten kann?
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Hybrid-Darstellung
-
20.08.2023, 10:19 #1
Gesunde Bio Mahlzeiten zum schnell selbst zubereiten, womit habt ihr gute Erfahrungen
-
20.08.2023, 11:09 #2
Hallo Edelmetall,
Ich werfe ich mal den Thermomix in den Raum - oder eines der unzähligen ähnlichen Modelle anderer Hersteller. Bio liegt dann in deiner Hand und es gibt unzählige wirklich gesunde Rezepte "built in" bei denen Du immer nur temporär daneben stehen musst und daher wirklich fix gehen.
Seit er bei uns in der Küche steht hat sich meine Ernährung massiv verbessert, da auch ich, ähnlich wie Du, zuvor aus Zeitmangel lieber zu Convenience Produkten gegriffen habe. Jetzt habe ich meine Lieblingsgerichte abgespeichert und kann diese entweder entspannt vorkochen oder nebenbei im Homeoffice zubereiten.Viele Grüße!
Steffen
-
20.08.2023, 11:19 #3
Mein erster Gedanke war auch der Thermomix, wenn wirklich selbst kochen willst.
Was aber in letzter Zeit auch die Runde oder zumindest viel Werbung macht mit ihren bio Fertiggerichten, ist Löwenanteil. Vielleicht schaust du dich da mal um.
-
20.08.2023, 11:32 #4
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Aber den Widerspruch "Gesunde Bio Mahlzeit" und "schnell essen" merkst Du selbst, oder?
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
25.08.2023, 17:56 #5
-
20.08.2023, 12:05 #6
Da bin ich nun aber auf eine Erklärung gespannt, warum sich das gegenseitig ausschließen sollte. Es war auch nicht von schnell essen, sondern schnell zubereiten die Rede.
-
20.08.2023, 12:23 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.316
- Blog-Einträge
- 10
Als Alternative würde ich mich nach Kantinen umsehen. Dort kann man oft gut und günstig essen. Meistens gibt es dort auch gesunde Sachen.
-
20.08.2023, 13:03 #8
Oder mal bei YouTube Mealprep eingeben. Da kriegt man tonnenweise Videos aus dem Fitnessbereich, wie man in kurzer Zeit recht gesunde Mahlzeiten in kürzester Zeit für die ganze Woche zubereitet und wegtuppert.
-
20.08.2023, 13:29 #9
Foodprep hab ich mal eine Zeit lang gemacht, aber ich möchte einfach nicht mehrere Tage hintereinander dasselbe essen.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
28.08.2023, 12:58 #10
- Registriert seit
- 24.02.2018
- Beiträge
- 70
Mealprep heißt ja nicht unbedingt, dass du dasselbe essen musst. Du kannst dir ja auch mehrere Gerichte vorbereiten und dann das auftauche, was dir eben gerade zusagt. Je mehr du dir da vorbereitest, desto mehr Auswahl hast du dann.
Wir haben im Büro mal extra eine Kochin angestellt gehabt, die hat dann zwei Tage in der Woche gekocht. Aber da sich dann die Mitarbeiter nicht einigen konnten, was sie kochen sollte, haben wir es wieder sein lassen. Jetzt haben wir einige Produkte von Purora immer lagernd. Das wäre sicherlich auch etwas für zu Hause. Damit kann man sich schnell Suppen, Aufstriche, Porridge,... zubereiten. Man kann es nicht nur zerkleinern mit dem Mixer, man kann es auch gleichzeitig erwärmen. Da wird auch viel Wert auf gesunde Ernährung gelegt, die sind ohne künstliche Konservierungsmittel und viele Gerichte haben Superfood drinnen. Ich esse die Sachen auch sehr gerne wenn ich mal im Büro bin.
Am Montag bekommen wir immer eine Ladung Obst und Gemüse ins Büro geliefert. Die sind vom Bauernmarkt am Wochenende übergeblieben und wir nehmen da dem Bauern aus dem Ort was ab. Sowas gibt es auch für zu Hause bzw. gibts ja auch so Kochboxen. Da wird man sicher auch viele gesunde Angebote finden. Vom Bauern ist es zwar nicht Bio, dafür fahre ich am Weg ins Büro an den Feldern vorbei und ich kenne den Bauern selbst.
Zu hause setzen wir uns alle 14 Tage hin und arbeiten einen essenplan aus. Wenn man jeden Tag weiß was man kochen soll, dann braucht man auch nicht so viel Zeit beim Einkaufen oder man spart sich das lange überlegen was man machen könnte.
-
30.08.2023, 16:20 #11
Danke, die Einschätzung teile ich. Und was Star Trek angeht… ich erinnere mich vage, dass das Essen aus dem Replikator auch von einigen Essern auch nicht als ident mit echtem Essen aus frischen Zutaten eingestuft wurde.
Dann seid ihr wahrscheinlich in deinem Beruf ein eher kleineres bis mittelgroßes Team? Oder es sind viele im Homeoffice? Weil in einer Mensa von größeren Unternehmen kochen ja, glaube ich, in der Regel auch mehrere Personen. Aber da hat man dann auch verschiedene Gerichte zur Auswahl. So wie ihr jetzt, mit eurer neuen Lösung. Dass man das Essen damit nicht nur pürieren, sondern auch gleichzeitig auch warm machen kann, klingt nach einem interessanten Konzept. Funktioniert das nur mit Gerichten vom Hersteller oder auch mit eigenen Zutaten, wenn man Lust zum Variieren hat?
Zu hause setzen wir uns alle 14 Tage hin und arbeiten einen essenplan aus. Wenn man jeden Tag weiß was man kochen soll, dann braucht man auch nicht so viel Zeit beim Einkaufen oder man spart sich das lange überlegen was man machen könnte.
-
30.08.2023, 16:32 #12
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.316
- Blog-Einträge
- 10
Und euch wird da nichts schlecht, wenn sich zum Beispiel spontan mal die Pläne ändern und man ein paar Abende die Woche nicht zuhause ist?
Verderbliche Sachen kauft man natürlich nicht zwei Wochen im Voraus, man plant nur und kann die Sachen dann z.B. ein paar Tage vorher beim Metzger, Edeka, Rewe vorbestellen und muss sie so nur abholen.
Einen Essensplan erstellen ist schon hilfreich. Beim Thermomix (der nur Sinn macht, wenn man wirklich kochen kann) kann man so selbst Rezepte erstellen, speichern und aus diesen eine Einkaufsliste erstellen. Das alles zusammen spart eine Menge Zeit. Falls Du noch nie gekocht hast, würde ich erstmal Kochkurse empfehlen. Ohne ordentliches Zeitmanagement beim kochen selbst, hilft Dir alle Planung nix.
-
20.08.2023, 13:39 #13
Ich auch nicht, aber der Tipp kam von mir nun zu Edelmetalls Situation.
-
20.08.2023, 14:16 #14
In meinem Biomarkt gibt es in dem Kühlregal fertig gekochte Fertig gerichte mit kurzer Haltbarkeit.
Daal, Linseneintopf, Chile sin Carne, etc…
Speziell die Indischen Sachen sind sehr gut und ein kleiner Topf Reis ist mit 0 Aufwand gekocht, während man das Zeug erwärmt.
Das schmeckt mit dann sehr gut und macht mich sehr glücklich, was ich von vielen anderen Fertiggerichten nicht behaupten kann.
Ich befürchte aber, dass man die Sachen nicht online shoppen kann, jedoch gibt es solche Firmen ja inzwischen überall.
https://jooti.de
Alternativ liebe ich die Sachen von Soto
https://soto.de/de
Speziell die Samosas und Frühlingsrollen ind so.
Ind bevor jetzt wieder alle schreien, dass das doch alles fleischfreies Teufelszeug ist:
Nein, ich bin zur Zeit kein Vegetarier und war nie Veganer, aber diese Sachen haben mir den Einstieg in eine vegetarische Phase bereitet, weil ich irgendwie festgestellt habe, dass es auch ohne Fleisch geiles und glücklich machendes Essen geben kann und vegetarisch nicht einfach nur Salat unf Beilage heisst. War mir vorher irgendwie nicht klar.
Hole mir aber trotzdem gleich den Parmaschinken aus dem Kühlschrank.
P.S. Thermomix lehne ich ab und koch lieber am Wochenende zwei Mal und friere dann ein und habe zusätzlich so Fertigsachen.
Dann kann ich abwechseln unter der Woche und lasse noch 1x kommen oder hole was irgendwo.Geändert von Sailking99 (20.08.2023 um 14:20 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
20.08.2023, 14:46 #15Nein, ich bin zur Zeit kein Vegetarier und war nie Veganer, aber diese Sachen haben mir den Einstieg in eine vegetarische Phase bereitet, weil ich irgendwie festgestellt habe, dass es auch ohne Fleisch geiles und glücklich machendes Essen geben kann und vegetarisch nicht einfach nur Salat und Beilage heisst.
Hauptsache keine vegetarischen oder veganen Fleischersatzgerichte wie Burger, Schnitzel oder Würstchen.
Die Palette an tollen fleischlosen Gerichten ist so schon gross genug.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
20.08.2023, 15:29 #16
Ok Stress UND Schlafmangel lassen sich auch durch die beste Ernährung nicht ausgleichen, in meinen Augen.
Aber, natürlich, essen und trinken ist trotzdem mit das Wichtigste.
Wenn Du zwischendurch Zeit findest, schau Dir den Youtube Kanal von Dr. Ulrich Bauhofer an. Wirklich top erklärte Tipps.
Zum Essen aus meiner Sicht:
Such Dir jeweils zwei Dinge die Dir für Deine drei täglichen Mahlzeiten schmecken und Dich halbwegs mit Allem versorgen.
Beispiele von mir:
Frühstück: Haferflocken, Hirseflocken, etwas Obst nach Wahl (Beeren, Apfel, Banane etc)l und bei mir mit lactosefreier Milch....dauert keine 5 Minuten und ist fertig. Versorgt mich mit genügend Energie bis zur Mittagszeit.
Mittags: Als Anhaltspunkt die Hälfte des Tellers Gemüse und Salat (kann auch Tiefkühlgemüse sein), ein Viertel Beilage zB Reis, ein Viertel Fisch oder mageres Fleisch.
ok, Zubereitung dauert in diesem Falle nur fürs Fleisch oder den Fisch etwas länger.
Abends: Eine Dose Thunfisch, grüner Salat oder Salat nach Wahl (Tomaten, Zwiebel etc) + zwei Spiegeleier....Zubereitungsdauer max. 10 Minuten
Zusätzlich kann ein jährliches Blutbild mit den wichtigsten Mikronährstoffen sicher nicht schaden. Was fehlt gehört aufgefüllt und Stress und Schlafmangel rauben Dir genügend Nährstoffe. Wenn beim Auto Öl fehlt, füllen wir ja auch nach. Vitamin D usw auch bestimmen lassen, wenn meistens Drinnen bist und Sonne fehlt.
Aber wie gesagt, nur mein Zugang zu den Dingen.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
20.08.2023, 19:42 #17
Ich wäre an Deiner Stelle auch im Mealprep-Camp. Gute Rezepte gibt's überall, aber die Sachen auf www.downshiftology.com haben mir in den allermeisten Fällen gut geschmeckt.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
20.08.2023, 21:48 #18
-
23.08.2023, 12:28 #19
Ich kaufe soweit wie möglich alles vom Markt (Eier, Salate, Gemüse etc.) oder vom Metzger.
Alle Zutaten sind von bester Qualität und deren Zubereitung ist einfach und schnell:
z.B. 1) Fisch mit grünen Spargel sind in ein paar Minuten in der Pfanne oder am Grill gemacht, 2) Rühreier mit Pfifferlingen gehen auch schnell, ebenso 3) Pasta mit Trüffeln ..
Ich esse nichts was aus der Dose kommt, in der Plastikfolie (no prepared meals) ist oder Zucker/Kohlenhydrate hat. Ich praktiziere eine ketogene Diät seit 6 Jahren.
Aber unabhängig von der Diät, sollte es einfach sein, schnell eine Mahlzeit zu kochen/zuzubereiten.
Ich habe kein Abendessen unter Woche, so kann ich besser schlafen.Gruss,
Bernhard
-
23.08.2023, 14:58 #20
Ähnliche Themen
-
Habt ihr gute Lume Shots?
Von andie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.01.2009, 10:57 -
Digitalkamera / klein, schnell, kompakt, gute Auflösung...
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.05.2008, 21:12 -
Bitte zeigt Eure besten Uhren Fotos, die Ihr selbst gemacht habt!
Von westfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 89Letzter Beitrag: 24.02.2008, 14:11 -
Habt ihr Links für gute Rolex-Infoseiten??
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.08.2004, 14:50
Lesezeichen