Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 75 von 75
  1. #61
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    480
    die Werke werden nur optisch nachempfunden nichts tolles.


    ich denke das ist aber wohl kein Ding , die auseinader zu halten aber der Anfang ist von unseren gelben Freunden schon gemacht. :twisted:
    Grüße aus dem Eis Alex



  2. #62
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    toll, danke für den link!!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #63
    Submariner
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    414

    RE: Wer's noch nicht kennt - LV Fakevergleich (absoluter Modemburner)

    Super Info - Danke
    grira
    "in the land of the pigs the butcher is king"

  4. #64
    richtig bitter wirds bei den daytona fakes mit el primero werk, dort passen dan auch die originalzifferblätter und zeiger drauf, aber wie schon oft diskutiert....:stupid:

    gesehen hab ich schon welche, und ich würds mir nicht zumuten sie auf anhib von einem original zu unterscheiden...

  5. #65
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.946
    Original von kuota
    richtig bitter wirds bei den daytona fakes mit el primero werk
    Die möchte ich sehen. IMHO gibts die nicht, weil das Werk viel zu teuer ist.

  6. #66
    elmar, die gibts definitiv, hab schon welche in Mailand gesehen, Preis liegt zwischen EUR 2'000 und EUR 2'600 (mit original Zifferblatt). Ueber den Sinn und Unsinn einen Fake zu kaufen, und dan erst noch in dieser Preisklasse brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten. Aber definitv, die Daytona Fakes mit El Primero Werk gibt's (findet man auch im Web)

  7. #67
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von kuota
    elmar, die gibts definitiv, hab schon welche in Mailand gesehen, Preis liegt zwischen EUR 2'000 und EUR 2'600 (mit original Zifferblatt). Ueber den Sinn und Unsinn einen Fake zu kaufen, und dan erst noch in dieser Preisklasse brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten. Aber definitv, die Daytona Fakes mit El Primero Werk gibt's (findet man auch im Web)
    Ein Bild oder ein Link dazu wäre nett.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  8. #68
    Link wieder draussen ;-)

  9. #69
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Jungs, ihr tut niemandem einen Gefallen, wenn ihrsowas öffentlich macht. Wenn, dann per PN, aber der Handel mit Fakes ist in D nun mal verboten und das hier ist ein öffentliches Forum. Das kann durchaus Ärger geben.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #70
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Sorry, ich wollte den Fakes keine zusätzliche Präsentationsmöglichkeit einräumen.
    Aber das es sogar schon Fake-Websites gibt :stupid: :stupid:
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  11. #71
    Okay Don,

    Von mir aus den Link wieder rausnehmen.

    Aber wie gesagt, mit googlen findet man jede Menge. Wie gesagt, Sinn oder Unsinn soll jeder entscheiden, dir rechtlichen Folgen kennen wir ja, und übrigens, in Italien ist die Rechtsgebung, anscheinend nicht die gleiche wie in Deutschland

    Danke für den Hinweis
    Gruss

  12. #72
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.07.2005
    Beiträge
    546

    Conspicouos Consumption

    Das ist doch typisch Italiener. Passt 100pro.

    Einen auf dicke Hose machen aber im Fiat Punto wohnen.

    Diese "Daytonas" gehen bestimmt weg wie warme Semmeln. Das erkärt dann wahrscheinlich auch wieso jeder zweite Italiener 'ne Daytona trägt.

  13. #73
    Ganz ganz böse Zungen nennen die Daytona ja auch die Pizzabäcker Uhr ;-)

    Wenn ich nen Konzi finde der mich auf ne humane Warteliste aufnimmt, bestell ich mir trotzdem eine, Pizzabäcker Image hin oder her ;-)

  14. #74
    Oyster
    Registriert seit
    23.11.2005
    Beiträge
    28

    Blinzeln submariner-Fake

    :O die submariner gibt`s jetzt endlich auch mit "ETA"-Laufwerk! (2836-2) -hab mir dieses jahr in thailand eine genau angeschaut . die "Dinger" sind erschreckend gut nachgebaut(echtes saphirglass,Gravierung-/Nummern am Gehäuse-Bandanstoss,-früher konnte ich sofort am unruhigen Gang des Sekundenzeigers den Fake erkennen,jetzt mußt mann schon genau hinschauen!!!) , ETA betreibt in Malaysia und in Thailand eigene Fertigungsstätten, da werden woll einige Uhrwerke in der Hosentasche verschwinden und daheim in der Reishütte ensteht die neue "LOLEX" !

  15. #75
    Milgauss
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    226
    Danke für den super Vergleich
    Servus,

    Andi

Ähnliche Themen

  1. Ihr kennt mich noch nicht,
    Von RAMichel im Forum New to R-L-X
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 14:46
  2. Display Freaks aufgepasst, wer hat noch nicht wer will noch?
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 16:04
  3. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 23:00
  4. 1675...und immer noch kein Makro (Modemburner)
    Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 14:18
  5. Kennt Ihr noch den PINGUIN????
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.03.2004, 22:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •