Danke für die echt guten Hinweise, da ist ein Austausch wie ich ihn gut finde. Erfahrungen aus erster Hand sind durch nichts zu ersetzen.
Also die Budgetfrage ist geklärt und daran werde ich nichts ändern, da bin ich zum einen zu vernünftig und zum anderen Mal nicht wohlhabend genug.
Man kann nur eines haben und das sollte einem Zufriedenheit bescheren.
Ein 997 4S als Handschalter wird von meinem Schwiegervater als 4. Auto bewegt, ist aber nichts für mich, weder die Baureihe noch der Handschalter.
Naja dann eben auf den Lottogewinn warten
Ergebnis 41 bis 59 von 59
Hybrid-Darstellung
-
17.09.2023, 09:42 #1
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Themenstarter
ROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
17.09.2023, 13:51 #2
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 78
Wenn du ihn aber doch als Daily fahren möchtest, würde ich auf die modernen Annehmlichkeiten nicht verzichten wollen. Die Sauger-Thematik kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Was gefällt dir so sehr am Sauger? Zu 90% geht es hier ja um den vermeintlich besseren Klang, oder? Dazu noch folgendes: Mein erster Porsche war der 991.2 Carrera, gefolgt vom 981 Spyder und nun fahre ich einen 991.2 GT3.
Ich kann nicht sagen, dass der Carrera viel schlechter klang, als seine beiden Nachfolger. (Mit SAGA und dauerhaft offenen Klappen)
Bist du denn schonmal einen 991.2 gefahren?
Bevor ich meinen jetzigen GT3 gekauft habe, hatte ich mit einem .1 geliebäugelt. Ich bin aber jeden Tag froh, wenn ich den .2 fahre, etwas mehr gezahlt zu haben. Auf der ersten Seite beschreibst du die Probefahrt als „ernüchternd“ - eine Probefahrt im Spaßauto sollte alles sein, aber nicht ernüchternd.
Ich habe aber auch gerade festgestellt, dass der Basis 991.2 echt teuer geworden ist.. mittlerweile sind es gut 10k mehr als 2021.
ABER: der Winter steht bevor und die Preise sollten gut verhandelbar werden.
Ein 911 ist ein unfassbar tolles Auto und für mich die Sportwagenikone. Mit dem Auto machst du nichts falsch, aber wähle für dich das passende Auto. Für viele klingt es aber so, als sei es der 3.4 nicht für dich.
Gruß
Patrick
-
17.09.2023, 15:55 #3
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Themenstarter
Ja der 911er ist eine Ikone und die Leistung eines Carrera reicht ja auch im Alltag und als Daily, die SAGA ist aber echt Pflicht.
Die Preise sind echt nach oben geschnellt und ob der nahende Winter viel am Preis ändert bleibt abzuwarten.
Den 991.2 bin ich nicht Probe gefahren, da er außerhalb meines Budget ist und daher keine Begehrlichkeiten wecken soll.
Der Sauger hat einen tollen und charakteristischen Klang den ich unheimlich mag, eben ein 11er.
Ja es war ein wenig ernüchternd, man sagt ja nicht umsonst, Don ´t meet your Hero.ROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
17.09.2023, 16:54 #4
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.316
- Blog-Einträge
- 10
Passe doch einfach Dein Budget an, wo ist das Problem? Wir haben einen Arbeitnehmermarkt, es war nie leichter, mehr Geld zu verdienen.
-
17.09.2023, 17:37 #5
- Registriert seit
- 06.07.2018
- Beiträge
- 300
Sollten wir nicht bei einer Entscheidung bzgl eines solchen Autos langsam weg von der Längsdynamik hin zu einem Gesamtpaket bzw. Zu Emotionen.
In schon ein paar Jahren wird jedes Mittelklasse Elektroauto längsdynamisch die meisten 911er dermaßen blass aussehen lassen, dass man sich fragt wie einen das mal beeindrucken konnte.
Einen 911er sollte man als das kaufen und betrachten was es ist: eine Ikone.
Aber man sollte ihn nicht längsdynamisch mit den neu aufgeblasenen Turbomonstern oder E-Autos vergleichen, da hier kaum Schnittmenge besteht. Es ist einfach andere Technik und das ist auch gut so.
Man vergleicht auch keine Apple Watch mit einer Automatikuhr, welche denn genauer geht. Genauso sollte man den 911er einfach 911er sein lassen und sich an dem Paket und der Geschichte dahinter erfreuen.
-
17.09.2023, 18:06 #6
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Themenstarter
Hey Rene, warum bin ich nicht auf die Idee gekommen einfach mehr Geld das nicht vorhanden ist auszugeben
Prodigy
Ich gebe dir recht was den 911 betrifft und die emotionale Seite.
Den Spagat zwischen Emotion und Ratio zu schaffen ist eine echte Aufgabe.ROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
17.09.2023, 20:10 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.316
- Blog-Einträge
- 10
-
17.09.2023, 21:10 #8
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Themenstarter
Naja hängt wohl stark vom Beruf ab, bei mir geht es weder nach oben noch nach unten. Da kann ich machen was ich will.
ROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
17.09.2023, 21:21 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.316
- Blog-Einträge
- 10
Beamter? Auch nicht schlecht. Dann reich heiraten
Oder ein Nebengewerbe beim Dienstherren anmelden und damit nebenbei was machen
-
18.09.2023, 21:16 #10
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 491
-
17.09.2023, 21:43 #11
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Themenstarter
Hmm reich heiraten ist relativ, da besteht der Reichtum in dem Miteinander und da habe ich es toll getroffen.
Ich bin aber recht entspannt was die Entscheidungsfindung anbelangt, da die Parameter feststehen und nicht variabel sind.ROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
18.09.2023, 09:18 #12
-
09.09.2024, 20:45 #13
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Themenstarter
Hallo, es hat sich etwas getan und zwar wurde es nun doch kein 911, weder ein 991.1 noch ein 997.2, der Grund ist recht einfach. Die verfügbaren Fahrzeuge in meinem Budget sind einfach derzeit überzogen. Es schmerzt mich derart viel Geld für ein „so altes“ Fahrzeug auszugeben zumal ich mit meinem C43 auch verwöhnt war in Sachen Leistung und Ausstattung.
Da mich trotzdem der Virus nicht losgelassen hat ein neues Spielzeug anzuschaffen, landete ich wieder bei meinem „Spiritanimal“ dem BMW Z4.
Was soll ich sagen, ich bin einfach schon immer ein Fan des Z4, hatte zweimal den E85 und vor dem C43 den E89, jeweils in den Topmotorisierungen und habe dem Roadstergefühl nachgetrauert.
Also kurz entschlossen ein paar Händler kontaktiert zu deren Neuwagen auf dem Hof und einen gefunden der alles für mich zum Klingen gebracht hat.
Es ist nun ein Z4 M40i geworden, Vollausstattung und mit dem Automatikgetriebe, so dass ich die letzten verbliebenen sonnigen Tage bald wieder offen genießen kann.
Ein 911 wird immer ein Traum sein, den ich jedem gönne und mich in den entsprechenden Threads auch für die Besitzer und die tollen Bilder freue.
MausbiberROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
09.09.2024, 21:13 #14
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 491
Viel Spaß mit der Tudor....
-
09.09.2024, 21:31 #15
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Themenstarter
Guter Vergleich und ich muss sagen, ich bevorzuge mittlerweile tatsächlich Tudor, nicht nur wegen dem Preis-Verfügbarkeits-Verhältnis zu Rolex, sondern weil sich Tudor einfach mehr traut.
Allerdings sehen ich weder eine Tudor noch den Z4 als Ersatzdroge für den „Realdeal“, sondern im Rahmen was meine persönlichen Verhältnisse zulassen und was mich abholt.
Ich kann gar nicht mehr sagen was ich in den letzten Tagen an Videos zum Z4 konsumiert habe, das war im Hype um den 911 nicht mal annähernd so viele.
Selbst wenn ich die finanziellen Möglichkeiten hätte, wäre zu einem tollen 911 Turbo auch ein Z4 in der Garage.ROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
10.09.2024, 15:47 #16
Mit dem BMW hast du eine gute Wahl getroffen. Als Daily sollte man etwas nehmen, das auf dem aktuellen Stand der Technik ist, insbesondere wenn man Infortainment, Navi, etc. nutzt. Der BMW bietet darüber hinaus noch einiges an Spaß.
Ich kenne einige, die sich einen 911er als Daily gekauft haben und obwohl sich das aktuelle Modell gegönnt haben nach nicht allzu langer Zeit wieder etwas Komfortableres genommen haben. Ich selbst habe den Kompromiss vor ein paar Jahren mit einem Maserati Quattroporte probiert. Der war eine Augenweide und hatte einen begnadeten Sound. Aber zu der Zeit habe ich 5.000 km im Monat auf schweizer Autobahnen verbracht. Bei 120 km/h nervt dann der schönste Sound auf Dauer.
Also hab Spaß mit dem BMW!
-
10.09.2024, 15:59 #17
Leistung ist ein Gradmesser und lässt sich immer vergleichen.
Die Ästehtik einer Ikone ist hingegen einzigartig und entweder man erliegt ihr, oder eben nicht.
Ein 911 ist weit mehr als die Summe all seiner Leistungswerte.
Was aber nicht heißt, dass der Z4 nicht auch ein sensationelles Gerät ist.
Deshalb: Knitterfreie Fahrt und viele Spaß-Kilometer für Dich.
Gruß
Gerrit
-
10.09.2024, 16:40 #18
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 344
Themenstarter
Danke, der 911 wird immer einen Kopfdrehen und bewundern bei mir auslösen. Für mich eines der schönsten Fahrzeuge, das jemals kreiert wurde. Am Ende des Tages bin ich zu sehr Vernunftmensch und weiß, dass mir die ganzen Features fehlen würden, die ich mittlerweile schätzen gelernt habe.
Alleine das ständige auf und abblenden würde mich irre machen und die Helligkeit von LED Scheinwerfern ist einfach überragend.
Naja ich werde weiterhin die Porsche Threads hier verfolgen aber nur als stiller Bewunderer aus der zweiten ReiheROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
10.09.2024, 17:02 #19
Willkommen bei den Stillen in der zweiten Reihe!
Beste Grüße
Rainer
Ähnliche Themen
-
Kauf 1680 Red - was ist zu beachten
Von skeyepad im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.05.2011, 10:13 -
Rolex SD (16600) Kauf - was ist zu beachten
Von anzaga im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 26.12.2007, 17:46 -
Was muss ich beim Kauf beachten ?
Von Brunata im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.11.2006, 12:42 -
Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55
Lesezeichen