Guten Tag Liebes Forum,

Nachdem ich neulich meine Datejust aus 1967 veräußert habe und mir nach längerem dem Wunsch nach einer Submariner erfüllen konnte, bin ich nun stolzer Besitzer einer Submariner 116610 aus, laut Verkäufer, 2014.

Beim Kauf waren leider keine Papiere dabei, nur eine Box, Umkarton, Anleitung, Übersetzungsbüchlein, Hangtag und ein gedrucktes Bild des Uhrwerks mit der Werksnummer drauf.

Mit dem Verkäufer war ich bei Wempe in Hamburg und wollte vor Kauf die Echtheit der Uhr bestätigt haben, leider hatte Wempe darauf verwiesen das dort im Haus keine direkte Echtheitsprüfung gemacht wird und ich die Uhr somit nur prüfen könnte, wenn ich sie zu Rolex zur Revision einsende mit 15 Wochen Bearbeitungsdauer.
Das wollte ich natürlich nicht machen aufgrund der langen Wartezeit.
Den Wunsch die Uhr einmal nur zu öffnen sodass die Werksnummer mit dem Bild abgeglichen werden kann sind sie leider auch nicht nachgekommen und ich durfte dann wieder gehen.

Im Kaufvertrag wurde dann natürlich die Echtheit der Uhr bestätigt, auch mit der Rücknahme der Uhr sollte sich bei einer Prüfung herausstellen, das sie nicht original ist.
Leider bin ich in der Rolex Materie nicht so drin, das ich mich dabei als Kenner o.ä. bezeichnen könnte. Daher hoffe ich hier auf etwas Hilfe, da ich erst wieder in ca. 2 Wochen durch die Arbeit in Hamburg wäre sodass ich mein Glück dann bei einem anderen Juwelier/Konzi versuchen kann.

Im Forum habe ich bereits etwas nachgelesen und bin auf den Thread gestoßen der die unterschiedliche Vergrößerung mancher Lupen behandelt. Das hat meine Uhr nämlich auch, das die Vergrößerung eher 1,5 fach ist. Meine Datejust mit Plexi hatte das Datum merklich stärker vergrößert.

Anbei habe ich versucht einige aussagekräftige Fotos zu machen, diese sind mit dem Handy gemacht, daher ggf. nicht ganz ideal. Sollten weitere benötigt werden, gerne Bescheid geben und ich versuche die wichtigen Merkmale abzulichten.

Bilder via Dropbox:
https://www.dropbox.com/sh/1jtxg5gi2...403ffFJIa?dl=0