Ja, diese Karte ist wirklich einfacher nachzumachen als ein Schülerausweis in den 90ern, da gebe ich Ihnen recht. In der Tat kann man dann nur den Service bei Rolex direkt durchführen (kostet für die GMT II ca. 700 €, soweit ich gesehen habe). Wenn dann dabei die Echtheit bestätigt wird, hat man ggf. die 700 € verschwendet. Ist die Uhr gefälscht, hat man zumindest einen Anspruch gegen den Händler - sofern der schon mehrere Jahre existiert, dürfte der dann auch durchsetzbar sein.

Das Problem bei diesen älteren GMT II ist, dass die meistens ohne Papiere kommen - nur ganz selten habe ich mal ein Full-Set gesehen.