Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 241
  1. #41
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.09.2012
    Ort
    Black-Forest (D), Zürich (CH)
    Beiträge
    1.888
    Krass, aber durchaus sehr schlüssig. Bin mal gespannt was bzw in welcher Art sich etwas ändert.
    Viele Grüsse

    Dominik

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Eigentlich ganz einfach. Ein Fall für die Hans Wilsdorf Stiftung, weil Bucherer keine Erben hat.
    Für uns wird sich nichts ändern, bleibt alles beim alten.
    Mit freundlichen Gruß Peter

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von wavew Beitrag anzeigen
    Weiß nicht, was daran jetzt so krass sein soll. Strategisch macht das auf den ersten Blick Sinn: es stärkt das eigene Vertriebsnetz, schafft (weitere) Kontrollen über die eigene Preisstruktur und bietet zudem Einblicke in Vertrieb + Produktpaletten der Konkurrenz.
    Puh. Kaufmännisch sehe ich das als sinnlos an. Das Vertriebsnetz hatte man ja über den indirekten Absatzmarkt, und da gab es sicher keinerlei Einschränkungen bei Bucherer Rolex zu verkaufen, eher umgekehrt Bucherer mit den benötigten Mengen zu beliefern. Daher sehe ich die Preiskontrolle auch als obsolet, oder wann hat einer von euch das letzte mal echte Rabatte bekommen bei Rolex, egal bei welchem Händler?

    "Einblick in Vertrieb & Produkte der Konkurrenz". Echt? Dafür gibts genug Reports oder man wirbt 2-3 Führungskräfte ab, dafür kaufe ich doch keinen Schmuck- & Uhrenhändler.

    Ich sehe eher, dass man sich einen Haufen Kosten aufgehalst hat. Gebäude inkl. Instandhaltung, Mieten an Prime-Lagen in großen Städten und vor allem viel Personal! Das kostet... Bucherer hat das über die Mischkalkulation aller Marken und Produkte finanziert, aber das macht für Rolex ja keinen Sinn.

    Für mich macht das absolut gar keinen Sinn. Aber ich lerne gerne mehr.

    Zitat Zitat von SB2600 Beitrag anzeigen
    Fangen wir mal mit Annahmen an:

    Angenommen, Rolex entzieht nach und nach die Lizenz anderen Konzessionären, wodurch Rolex Uhren zukünftig nur noch über Bucherer zu erwerben sind. Wo wird der Großteil der Kunden seine Uhren dann zukünftig kaufen? Dort wo es Rolex gibt - also Bucherer. Dies könnte zu einer Art Monopolstellung für Bucherer führen. Infolgedessen würden Marken wie Omega gezwungen sein, ihre Uhren weiterhin über Bucherer zu verkaufen, um Zugang zu dieser großen Kundengruppe zu behalten. Andere Konzessionäre verlieren dadurch enorm an Relevanz und Umsatz. Und Rolex erhält dann nicht nur eine höhere Marge bei den eigenen Uhren, sondern verdient auch bei Omega & Co mit.

    Wenn das so eintrifft dann a) touché Rolex und b) ruft das Kartellamt bestimmt mal an.
    Denke das Kartellamt wird da nicht eingreifen, es gibt noch genug andere Anbieter. Nur weil Rolex vielleicht einen (ihren!) Händler exklusiv "ausnutzt" und andere Marken dort verbietet, ist keine Einschränkung für den restlichen Markt gegeben. Das Kartellamt schreitet am Ende wirklich selten ein, da muss recht viel passieren (von Absprachen abgesehen).
    , JP

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von DanielB80
    Registriert seit
    17.11.2020
    Ort
    Im Taunus, Hessen
    Beiträge
    323
    Nabend, habe es auch gerade gelesen und bin mal gespannt, wie es ausgeht! Ich hoffe, dass Wempe, Rüschenbeck und die kleinen Konzis ihre Konzession behalten!

    Abwarten und Tee trinken!

  5. #45
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.982
    Blog-Einträge
    1
    Nur zur Info. B glänzte in den letzten Jahren eher nicht als „guter“ Arbeitgeber. Hierarchie, Etappenhasen vorne drin, etc etc. Schaut mal die Bewertungsprofile dessen an.

    Bin da nicht traurig über diesen Schritt, nachvollziehbar, keine Nachkommen etc etc.
    Lg Pasci

  6. #46
    Explorer Avatar von OliH.
    Registriert seit
    25.01.2020
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    187
    Mia wuascht, bin eh nur auf dem Vintagemarkt unterwegs.

    Wobei… ist Bucherer eigentlich an der Börse 🤔

  7. #47
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Jetzt noch die offizielle Pressemeldung:

    PRESSEMITTEILUNG

    ROLEX ÜBERNIMMT BUCHERER

    Die Entscheidung von Rolex, das Traditionshaus Bucherer zu erwerben, soll die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen weiter festigen und ein neues Kapitel ihrer gemeinsamen Geschichte aufschlagen. Der Uhrenfachhändler Bucherer wird seinen Namen behalten und seine Geschäftstätigkeit eigenständig fortsetzen. Die Eingliederung in die Rolex Gruppe wird wirksam, sobald die Wettbewerbskommission der Übernahme zugestimmt hat.

    Genf, 25. August 2023 – Nachdem Jörg Bucherer in Ermangelung direkter Nachkommen die Entscheidung gefällt hatte, sein Unternehmen zu veräußern, hat Rolex beschlossen, den bislang eigenständigen Uhrenfachhändler zu übernehmen. Mit dieser Akquisition will die Genfer Uhrenmarke den Erfolg der Firma Bucherer sowie die enge, seit 1924 bestehende Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen fortsetzen.

    Beide Unternehmen sind seit mehr als 90 Jahren Weggefährten und haben wechselseitig zu ihrer beider Erfolg und Aufschwung beigetragen. Rolex ist heute einer der anerkannten Marktführer für Luxusuhren in der Schweiz. Bucherer hat sich zu einem international renommierten Multimarken-Fachhändler entwickelt und verfügt über Verkaufsstellen in der Schweiz, den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Dänemark und Österreich.

    Bucherer ist weltweit mit über 100 Fachgeschäften vertreten, von denen 53 die Marke Rolex und 48 die Marke Tudor vertreiben. Darüber hinaus ist der Uhrenfachhändler ein offizielles Service-Zentrum für beide Marken. Die Wartung der Uhren in den Bucherer-Werkstätten liegt in den Händen hochqualifizierter, intern ausgebildeter Uhrmacher.

    Die Rolex Gruppe ist überzeugt, dass diese Übernahme die beste Lösung sowohl für die eigenen Marken, als auch für das gesamte Uhren- und Schmucksortiment der anderen Partnermarken sowie für alle Beschäftigten der Bucherer-Gruppe ist.
    Bucherer wird seinen Namen behalten und seine Geschäftstätigkeit eigenständig weiterführen. Die Eingliederung in die Rolex Gruppe wird wirksam, sobald die Wettbewerbskommission der Übernahme zugestimmt hat.

    Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Rolex mit den übrigen offiziellen Fach- händlern seines Vertriebsnetzes wird unverändert fortgesetzt.

    EINE LANGE GEMEINSAME GESCHICHTE

    Rolex und Bucherer blicken auf eine lange gemeinsame Geschichte zurück. Bucherer ist seit 1924 offizieller Fachhändler der Rolex Manufaktur. Die geschäftlichen Beziehungen auf der Basis von Freundschaft und gegenseitigem Respekt bestehen bis heute. Darüber hinaus ist Jörg Bucherer der letzte Geschäftsmann, der Rolex Gründer Hans Wilsdorf persönlich gekannt und mit ihm zusammenarbeitet hat. Er bleibt Ehrenpräsident der Bucherer-Gruppe.
    Rolex ist stolz auf den Weg, den beide Unternehmen seit Beginn ihrer Zusammen- arbeit gemeinsam zurückgelegt haben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #48
    Yacht-Master Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.626
    Und auf Englisch:-)

    IMG_8590.jpg
    Beste Grüße

    Michael

  9. #49
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Zitat: "Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Rolex mit den übrigen offiziellen Fach- händlern seines Vertriebsnetzes wird unverändert fortgesetzt."

    Das klingt jetzt nicht sooooo beruhigend, wäre ich einer der "Übrigen".
    Gruß,
    Martin

  10. #50
    Explorer Avatar von OliH.
    Registriert seit
    25.01.2020
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    187
    Verstehe ich nicht. Wo liest du da was beunruhigendes raus?

  11. #51
    Yacht-Master Avatar von Compact
    Registriert seit
    07.11.2015
    Beiträge
    1.677
    Weil übrig klingt wie "der Rest, welcher noch nicht ausgesiebt wurde"
    tbd.

  12. #52
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.095
    Meiner Ansicht nach ist der Schritt des Boutiqueverkaufes damit geebnet. Wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis andere ihre Konzession verlieren.Wundern würd's mich jedenfalls nicht.

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Das war so offensichtlich. Dass das so lange dauerte bis bei einigen der Groschen endlich gefallen ist.
    Ebenso klar dürfte es um den Gesundheitszustand stehen, sonst hätte die Angelegenheit keine so hohe Dynamik erfahren.
    Mit freundlichen Gruß Peter

  14. #54
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Zitat Zitat von Uhr-Knall Beitrag anzeigen
    Meiner Ansicht nach ist der Schritt des Boutiqueverkaufes damit geebnet. Wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis andere ihre Konzession verlieren.Wundern würd's mich jedenfalls nicht.
    Sieht auch für mich genau danach aus.

  15. #55
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    Schon smart.
    Man hat mal schnell 100 „Boutiquen“ gewonnen und mindestens 100 Unmacher und Servicestelle.
    Wenn man jetzt komsequent ist, dann werden das Rolex / Tudor Boutiquen und die Uhrmacher werden auf Rolex und Tudor soweit tiefer geschult, dass viele Sachen direkt dort vor Ort gemacht werden kann.

    Die restliche Marken haut man weg und entzieht den meisten anderen Konzis die Konzession, um eben die volle Wertschöpfung zu behlaten.
    Schmuck kann man ja weiter im Sortiment halten. Aber Uhren der Komkurenz nicht.

    Der Trend geht zur Boutiqe. Ende.
    Hier halt die Chance direkt beim Schopf gepackt.

    Muss man ja nicht sofort so umsetzen, aber ich denke, dass es da hingehen wird.

    Und ins Refub Business ist Bucherer ja schon reingegangen.
    Da ist jetzt Rolex also auch drinnen.

    Spannend.

    Jetzt braucht Patek ganz
    There is no Exit, Sir.

  16. #56
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Bin mal gespannt, ob es dann demnächst auch Bucherer-only-Editions gibt oder wie es mit dem CPO-Programm weitergeht. Ob das dann auch auf alle Händler ausgerollt wird? Auf jeden Fall könnte Rolex dann mehr begehrte Modelle an Bucherer liefern und so die Kunden-Migration steuern.
    Beste Grüße Rick

  17. #57
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    Habe gerade die Info gelesen. Ich glaube . Es wird sich aber bestimmt erstmal nichts ändern. Vielleicht müssen ein paar Mitarbeiter gehen, aber die restlichen Mitarbeiter werden die alten Verträge behalten. Hier ging es drum die Firma weiter am Leben zu halten. Bucherer ist anscheinend ohne geeignete Nachkommen. Der einzig richtige Schritt. Das Kartellamt muss auch noch zustimmen. Diese Firmenübernahmen gab und gibt es im Automobilhandel schon seit vielen Jahren. Wo noch der ursprüngliche Namen auf dem Schild steht muss nicht zwingend eine Familie dahinter stehen.
    Gruß Wolfgang

  18. #58
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Oh oh. Nur noch Boutiquen und alle anderen verlieren ihre Konzession?
    Könnte sich Rolex das leisten? Mit Sicherheit als Schweizer AG in Privathand. Rolex hat wahrscheinlich so viel Geld, da würde wahrscheinlich der LVMH Clan blass werden...

  19. #59
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    503
    Leute. Wir reden die ganz Zeit über die Verfügbarkeit.
    Was ist aber mit der Eigenmarke. Damit wäre Carl F. Bucherer zum ersten mal seit fast 100 Jahren ein Newcomer und somit die 3. Uhrenmarke der Hans Wilsdorf Stiftung. Echt Crazy.

  20. #60
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    super Entscheidung

Ähnliche Themen

  1. ROLEX Moccalöffel Bucherer Zürich
    Von Marky im Forum Rolex - Angebote Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2019, 08:19
  2. Rolex-Löffel von Bucherer
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2005, 16:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •