Zitat Zitat von edelmetall Beitrag anzeigen
Dann seid ihr wahrscheinlich in deinem Beruf ein eher kleineres bis mittelgroßes Team? Oder es sind viele im Homeoffice? Weil in einer Mensa von größeren Unternehmen kochen ja, glaube ich, in der Regel auch mehrere Personen. Aber da hat man dann auch verschiedene Gerichte zur Auswahl. So wie ihr jetzt, mit eurer neuen Lösung. Dass man das Essen damit nicht nur pürieren, sondern auch gleichzeitig auch warm machen kann, klingt nach einem interessanten Konzept. Funktioniert das nur mit Gerichten vom Hersteller oder auch mit eigenen Zutaten, wenn man Lust zum Variieren hat?
Naja Büro (Unternehmensführung) ist was anderes als Produktion, Werkhalle, Marketingabteilung,... Also die Köchin hat es dann eben nur für unser "kleines" Team gegeben und nicht für die gesamte Firma. Die Firma ist nicht mitten im Nirgendwo, da hat man nicht weit bis zum nächsten Supermarkt oder Restaurant. Kantine gibt es nicht weil es noch schwerer ist alle unter einen Hut zu bekommen. Wir hätten es mal angedacht aber die ganzen Diskussionen über die verschiedenen Ernährungsvarianten ist mir dann zunehmend auf die Nerven gegangen. Dann gibt es eben nichts. Ähnlich war es dann in unserem kleinen Team. Ständig wollte jeder etwas anderes und plötzlich kamen immer mehr Unverträglichkeiten und Wünsche dazu. Da hab ich dann gesagt, dann geht es eben nicht und jeder schaut wieder selbst was er/sie will.
Der Bauer bringt das Obst und Gemüse schon weit länger zu uns. Wird auch sehr gut angenommen, da bleibt nichts über.
Den Mixer habe ich mal im Urlaub im Appartement gesehen und dachte das könnte passen. Da kann man sich dann ohne Diskussionen das machen, was man selbst will. Die Gläser könnte man auch selbst befüllen, dafür gibt es auch eigene Rezepte. Passiert jetzt bei uns in der Arbeit aber eher selten. Wäre wahrscheinlich zu Hause besser weil man da alles Zutaten bei der Hand hätte.
Kuchen oder Torte nimmt eigentlich jede Woche wer anderer mit, zu trinken gibt es auch immer etwas für alle, da haben wir immer genug. Denke das ist dann auch genug.
Mir wäre die Köchin am liebsten gewesen aber wenn dann jeden Tag diskutiert und fast schon gestritten wird, dann lass ich das und ich gehe essen wenn ich mal was anderes haben möchte.


Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
Beim Thermomix (der nur Sinn macht, wenn man wirklich kochen kann) kann man so selbst Rezepte erstellen, speichern und aus diesen eine Einkaufsliste erstellen. Das alles zusammen spart eine Menge Zeit. Falls Du noch nie gekocht hast, würde ich erstmal Kochkurse empfehlen.
Ich kenn mich bei dem nicht so aus, also ist es nicht so, dass man da die Rezepte angezeigt bekommt bzw. die Zutaten und dann schmeißt man alles in den Mixer und er "kocht" dann selbstständig? Hätte das immer als Vorteil gesehen aber wenn das im Grunde nur eine andere Art ist zu kochen, sehe ich da keine großen Vorteile.

Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
Bio und gesund sind Schlagwörter.
Essen dauert und sollte auch bewusst gepflegt werden.
Kochen kann man lernen und auch Spaß daran bekommen.
Aber es braucht Zeit. 30 Minuten dauert es halt schon in Summe, aber das sollte es einem Wert sein.
Ja nur hat man leider nicht immer diese Zeit. Ich denke da eben in erster Linie an die Mittagspause, im privaten Bereich ist es so, dass man oft keine Lust mehr hat. Zum Glück muss ich nach der Arbeit nicht auch noch kochen, das würde ich mir nicht oft antun. Dann ist es in der Familie auch oft so, dass man nicht gleichzeitig zu Hause ist. Also das klassische Abendessen gibts auch nur selten. Man kommt zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause, ein Kind ist noch beim Sport, das andere sitzt derweil schon hungrig da und will nicht mehr warten,...
Am Wochenende oder vor allem im Urlaub, da koche ich schon gerne. Aber da kann man es sich auch besser einteilen.