Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 115

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.396
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Jetzt wird's wirklich albern. Wieviele Joghurtbecher von nachhaltigen Molkereien gehen täglich auf den Müll? Wieviele Plastikumverpackungen von veganen Fleischpflanzerl?

    Und die Plastikkringel landen doch gar nicht auf dem Müll, sie werden regelmäßig hier im Sales Corner oder bei Kleinanzeigen zweitvermarktet. Der Ärger besteht doch nur darin, dass man sie früher mitbekommen hat und heute nicht mehr.
    Im Grunde ist mir das persönlich vollkommen gleichgültig.

    Auf der Anderen Seite machen die von Dir genannten Beispiele aber keine Werbung über Nachhaltigkeit und die Welt retten.
    Rolex macht das aber schon und dann haben wir auch schon den Unterschied.

    Aber gut. Was dem Einen wichtig erscheint, ist dem Anderen albern wie es hier ja auch mit der Folie gestartet ist.

    So Long…
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.977
    Früher waren sie auch nötig, an einer Daytona mit polierter Lünette zum Beispiel oder an den Blechinlays. Mit Keramik verkratzt doch nix. Wofür also

    Joghurt ohne Becher ist halt schlecht zu transportieren.

  3. #3
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.563
    Lars, mir ist das auch sowas von schnuppe. Es sind mir aber eine Million Lünettenringe pro Jahr vom Hersteller einbehalten und mutmaßlich einem Recyclingverfahren zugeführt zehnmal lieber als Millionen von Joghurtbechern täglich, die häufig einfach im Restmüll oder sonstwo landen. Und, um beim Beispiel zu bleiben, zeig mir bitte eine Molkerei, die ihre Erzeugnisse nicht mehr oder weniger lautstark mit Nachhaltigkeit bewirbt. Ausgenommen vielleicht Müller Milch, die haben aber auch wahrlich wenig Grund dazu.

    Elmar, ein schlechtes Argument wird durch Wiederholung nicht besser. Eine Lünette nimmt doch keinen Schaden, wenn die Uhr in der Box liegt. Und es wird doch hoffentlich niemand auf die Idee kommen, seine Uhr mit dem Schutzring zu tragen. Aber dann, es soll ja auch Leute geben, die die Transportschutzfolie an ihrem Geschirrspüler dran lassen. Und schließlich, natürlich lässt sich Joghurt auch ohne Plastik transportieren, Glas wurde sogar früher erfunden.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    a) gibts sowohl Daytonas als auch genügend andere Modelle, an denen kein einziges Gramm Keramik verbaut ist. Die Lünetten von Explorer, Datejust etc. sind wahre Kratzermagneten. Allein beim Umlagern in Safe oder Schließfach ist da schnell mal was passiert.

    b) glaube ich, dass kein einziger Lünettenring, ebenso wenig wie die Transportboxen aus Plastik damals, im Rolex -Recycling landen. Die werden völlig umweltfreundlich irgendwie irgendwo weiterverhökert.

    ...und die kleinen weißen Hangtags landen vermutlich im Restmüll.

    Ich habe immer noch nicht verstanden, warum man die Dinger, den Leuten, die es wollen, nicht einfach mitgeben kann. War ja früher auch kein Problem.
    Folienabknibbeln etc. sollte ja alles dazu dienen, den Graunhandel einzudämmen. Hat super funktioniert. Am Ende ist man dann selbst in den Grauhandel eingestiegen.
    Geändert von Jetset_DUS (20.08.2023 um 23:57 Uhr)
    Beste Grüße Rick

  5. #5
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.087
    Themenstarter
    Es geht Rolex beim Einbehalten all dieser Dinge doch nicht um Umweltschutz. Wer bitte glaubt das ernsthaft.
    Es geht um Kostenreduzierung für Rolex und dem Generieren noch größerer Gewinne.

    Der Kollege Jetset_DUS hat es ja ein paar Seiten zuvor bereits erwähnt mit den verkürzten Armbändern bei Neuauslieferung.
    Bei meinem letzten Neuerwerb hat mir die Uhr auch gerade noch so gepasst. Ein Zusatzglied gehört offensichtlich wohl nicht mehr zum Lieferumfang. Der Endverbraucher mit breiterem HGU ist also gezwungen, ein zusätzliches Armbandglied zu kaufen.

    Sorry, aber diesem Hersteller geht es nicht um Nachhaltigkeit oder Umweltschutz.

    Zudem haben wir hier ja nun gelernt, dass einige die Boxen mit Zubehört gleich in den Müll schmeißen oder irgendwelchen Kumpels schenken. Wahrscheinlich stellen die sich die Dinger leer ins Regal...keine Ahnung, auch egal.

    Alle anderen verbarrikadieren die Boxen im dunklen Keller.
    Merkwürdig nur, dass bei den Kaufgesuchen hier im Forum immer wieder um möglichst noch verklebte Uhren im Full Set mit allem Geraffel ersucht wird. Also scheint es wohl doch ein Bedürfnis nach all diesem Kram zu geben.
    Gruß Gunnar

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.297
    völlig unnötig auch dieser Post, wechsel doch die Marke wenn dir die Profitgier von Rolex so zu schaffen macht
    ich frage mich ernsthaft nach dem Sinn dahinter
    Kostenreduzierung wegen ner din A5 Plastikfolie ?
    Schade um meine Zeit hier und all derern welche es hier im guten versucht haben
    Time Is The Most
    Valuable Thing We Have

    timeless24.de

  7. #7
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.087
    Themenstarter
    Japp....fantastische Antwort von genau dem, der angeblich gleich alles in den Müll schmeißt. Deine Diskussionskultur läßt zu wünschen übrig....du mußt noch üben !
    Gruß Gunnar

  8. #8
    Ist schon witzig zu beobachten wie emotional (was ja nix schlechtes sein muss) und persönlich (nicht so prickelnd manchmal) inzwischen alles hier geworden ist.

    Aber zum Thema:

    Plastikmüll zu vermeiden ist ja vielleicht nicht das Schlechteste. Ich sehne mich halt noch nach den alten Brettchenboxen zurück, waren edler, haben besser gerochen und hatten m.M. nach eine bessere Wertanmutung als die Plastikboxen von heute. Die nach Aussage meines Konzis in Fernost hergestellt werden, keine Ahnung ob das zutreffend ist.

    Der Weg von Breitling schaut auch nicht schlecht aus, ein bisschen ausserhalb der Box denken täte manchen Herstellern ohnehin nicht schlecht, und wenn dabei auch Ertragsgedanken eine Rolle spielen: win-win

    Oder so wie Blancpain eine Box mit Doppelnutzen, kann man dann gleich widmungsgemäß für den Bootsausflug nutzen:




    Liebe Grüße

    Chrissy
    ‘I am but mad north-north-west; when the wind is southerly I know a hawk from a handsaw.’

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.297
    Gunnar belassen wir es dabei
    Ich wünsche dir einen guten Wochenstart und erfreue dich an der deiner schönen GMT in der Sonne
    Time Is The Most
    Valuable Thing We Have

    timeless24.de

  10. #10
    Milgauss Avatar von Rafterman
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    266
    Ich würde gerne auf das Geraffel verzichten und finde es klasse wenn es wegfällt, weil ich es nur haben möchte weil ein Fullset sich besser veräußern lässt und ich denke so geht es vielen. Die wenigsten weinen einer Luftpolsterfolie nach wenn es sie offiziell nicht mehr gibt.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Long bubble wrap
    Beste Grüße Rick

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.692
    Mega! Jetzt müssen wir nur noch die genauen Zeitpunkte rausfinden. Und dann stellt sich die Frage: was ist die Uhr mit der kürzesten Zeit der „Long bubble wrap“. Und dann rechne ich damit, dass sich der Preis in kürzester Zeit verdoppelt oder verdreifacht.
    Herzliche Grüße
    Felix

  13. #13
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.087
    Themenstarter
    Paramecium, der Grund meiner Emotionen liegt darin, dass ich bereits in meinem Anfangsbeitrag verdeutlicht habe, dass mir diese blöde Folie gar nicht wichtig ist. Während andere mich lediglich nur auf diese Folie reduzieren, um mich ins Lächerliche zu ziehen. Dagegen wehre ich mich.
    Ich war freundlich und höflich. Bei anderen Beiträgen bin ich mir da nicht so sicher, ob diese auch so gemeint waren. In einem Forum mit Niveau erwarte ich das aber.
    Gruß Gunnar

  14. #14
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.189
    Zitat Zitat von Uhr-Knall Beitrag anzeigen
    Paramecium, der Grund meiner Emotionen liegt darin, dass ich bereits in meinem Anfangsbeitrag verdeutlicht habe, dass mir diese blöde Folie gar nicht wichtig ist. Während andere mich lediglich nur auf diese Folie reduzieren, um mich ins Lächerliche zu ziehen. Dagegen wehre ich mich.
    Ich war freundlich und höflich. Bei anderen Beiträgen bin ich mir da nicht so sicher, ob diese auch so gemeint waren. In einem Forum mit Niveau erwarte ich das aber.
    Lt. deinem Eröffnungspost geht es dir darum, dass die Uhren immer teurer werden und du nun dafür weniger Folie im Karton hast.

    Aber woher weißt du, dass es so ist? Vielleicht ist Rolex aufgefallen, dass man beim Einpacken mit weniger Folie Zeit und somit Arbeitskosten sparen kann? Bei der Jahresproduktion kommt da schon etwas zusammen. Und diese Ersparnis könnten sie ja an den Händler-EK bzw. UVP weitergegeben haben? Somit wäre deine Uhr mit langer Folie nochmals teurer geworden...

    Mehr werde ich dazu auch nicht mehr sagen, meine/r ist lang genug
    Aloha
    Micha

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.520
    Also ich mag schöne Boxen auch.
    Das finde ich zum Beispiel ein Problem von ALS gegenüber Patek.

    Meine erste Patek Box steht auf meinem Nachtkästchen.
    Früher hab ich da immer die Uhr Abends reingelegt.
    Mach ich nicht mehr. Aber die Box freut mich trotzden jedes Mal, wenn ich sie sehe.

    Ich kenn Leute die ihre PP Box als Schmuckschatulle oder sogar als Schatzkiste für Kinderschmuck nutzen.
    Geht natürlich nur wenn man kein Fullset verkaufen will.

    Auch würde ich extrem gerne eine Blancpain mit so einen tollen Pelicase haben.

    Auch die Omega Speedmaster Prof. Box musste ich unbedingt haben, aber die ist in echt nicht so qualitativ hochwertig, wie sie auf den Bildern scheint.

    Was ist mit den Rolex Boxen?
    Also die Plastikdinger freuen mich nicht.
    Da freut mich meine Krater oder Seaweed Box im Regal mehr.

    Wollte ich darauf verzichten?
    Nein. Hätte ich lieber eine tolle Box?
    Unbedingt.
    Zum Beispiel müsste es für die Cameron eine Box in den blaugrünen Verlauf oder noch besser in Form des Uboots geben.
    Für die GMT mit Farben Boxen in den Farben und für die Subs zum Beispiel Thematisch eine passende Box.

    So kann die Box irgendwie halt den Charakter der Uhr nicht unterstreichen und meistens wird die Uhr ja beim Konzi nicht einmal in der Box überreich.

    Dies war nur einmal so, als wir die Uhr für +1 abgeholt haben.

    Da war alles schon ausgesucht und die tolle Verkäuferin brachte dann +1 die Box auf einem
    Tablett mit der Uhr drinnen.

    Da gab es in der Tat dank der Box ein besseres Auspackerlebnis.
    Aber +1 weiß sicherlich nicht wo ihre Box ist.

    Brauch ich die Folie?
    Nein.
    Will ich eine unbeschädigte und Kratzer freie Box haben?
    Unbedingt.
    Aber wie Rolex das macht ist mit halt wurscht.
    Geändert von Sailking99 (21.08.2023 um 10:54 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  16. #16
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    siehs doch mal anders Gunnar:
    vielleicht hat man bei RSA dadurch Kosten gespart um nicht noch eine PE machen zu müssen.
    Jeder Hersteller (auch außerhalb der Uhrenbranche) versucht Verpackungskosten zu sparen und zusätzlich noch nachhaltiger zu gestalten.
    Ich empfinde es deshalb eher als Schritt in die richtige Richtung.

    Mir wäre es sogar lieber wenn RSA noch mehr auf Nachhaltigkeit bei ihren Verpackungen achtet. Wenn dadurch so etwas wie bei Breitling oder OP rauskommt, würde ich das sehr begrüßen!

    Früher gabs bei OP die sehr hochwertig verarbeiteten Klavierlackboxen. Jetzt werden neue Uhren in einer minimalistischen, reiseetuiartigen Box geliefert.
    Gefallen mir zwar nicht mehr so gut, ist aber nachhaltiger und auch praktischer:

    2C5C59BC-7A71-4F7D-B5D3-2911ED083245.jpeg
    liebe Grüße
    Alex

  17. #17
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.087
    Themenstarter
    Alex, das wäre natürlich auch möglich. Ob eine PE allerdings ausbleiben oder geringer ausfallen wird, wird sich sicherlich bald zeigen.
    Gruß Gunnar

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.520
    Hat jemand eigentlich schon hingeschrieben und nachgefragt?
    Wahrscheinlich ist die Antwort total banal.
    There is no Exit, Sir.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Glaube nicht, dass Du überhaupt eine Antwort erhältst.

    Also die Folie ist hier nur der Auhänger und m. E. auch nicht der Rede wert.

    Die Diskussion über Verpackung u Beiwerk kann man schonmal führen, auch in Bezug auf Marketing und Nachhaltigkeit. Jeder versucht "grüner" zu werden u dabei noch zu sparen. Die Papp-Lieferboxen sind sicherlich ein Beispiel dafür.

    Meine erste Rolex war eine 16600, da war der Anker dabei (leider der falsche) und ein Toolset für das ich sehr dankbar bin und welches ich auch heute noch nutze. Das finde ich sehr nachhaltig.

    PS: Neben den Bandelementen wurde übrigens auch die Tauchverlängerung bei einigen Taucheruhren eingespart.

    Braucht man sie? Nein! War es nett, dass sie dabei war? Ja!
    Geändert von Jetset_DUS (21.08.2023 um 12:17 Uhr)
    Beste Grüße Rick

  20. #20
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.200
    Ihr seid sicher, daß ihr nicht Erste-Welt-Problem meint?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •