Moin,
Squale sagt mir nichts.
Seiko baut zuverlässige Uhren mit traktorartigen, eigenen Werken. Bei den günstigeren Modellen muss man sich halt mit einer größeren Abweichungstoleranz zufrieden geben, aber das ist verschmerzbar. Ich besitze eine SKX fürs "Grobe", das Modell hat hier im Forum einen eigenen Thread. Für derartige Verwendungen würde ich auch immer wieder zu einer Seiko greifen.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Urlaubsuhr
-
17.08.2023, 17:25 #1
Urlaubsuhr
Irgendwie habe ich Gefallen an der Krone auf 4 Uhr gefunden.
Nach langen, mühsamen Internetrecherchen bin ich auf zwei Kandidaten gestoßen:
1. Squale 1521 Blue Ray:
https://up.picr.de/46171080fe.png
42mm, WD 50bar, Höhe 12,5mm
2. Seiko Prospex Land SRPG15K1:
https://up.picr.de/46171083jl.png
42,4mm, WD 20bar, Höhe 11,7mm
Haben die geschätzten Foristen Erfahrungen mit einer der beiden Uhren bzw. wozu würdet ihr mir raten?
Besten Dank im Voraus.Geändert von Hannes (18.08.2023 um 17:03 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
17.08.2023, 17:45 #2Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
17.08.2023, 17:51 #3
Ich glaube, die Tradition von Squale bei Divern ist sogar älter als bei Rolex....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
17.08.2023, 18:04 #4
Ich finde die Squale originell .....Seiko hat doch jeder.
Gruß
Stefan
-
17.08.2023, 18:06 #5
-
17.08.2023, 18:08 #6
Ach ja, der Preis:
Squale 1.069,-
Seiko 579,-Mit besten Grüßen,
Stefan
-
17.08.2023, 18:09 #7
Die Kompass-Lünette der Seiko ist einfach für die Optik oder macht man damit etwas? Die Seiko gefiele mir sonst optisch besser, auch wenn ich die für den Urlaub beide cool fände.
-
17.08.2023, 18:10 #8
Da ich speziell mit eben dieser o.g. Gehäuseform aus dem Hause Seiko so überhaupt nix anfangen kann, ganz klar Team Squale. Nur der Optik halber. Wie es Im P-L Vergleich ausschaut, weiß ich nicht.
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
17.08.2023, 18:31 #9
Auf der Gebrauchsanleitung steht zum Kompass nix. Vermutlich nur ein optischer Gag oder man kann S auf die Position zwischen 12 Uhr und dem Stundenzeiger drehen.
Gehäuse Seiko soll wohl eine Retro-Hommage an die 70er sein.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
17.08.2023, 18:39 #10
In den 70ern gab es auch Schlaghosen
Ich möchte damit nur sagen, dass es Geschmäcker gibt. Alles andere wäre, gerade hier im Forum, doch tot langweilig. ICH würde auch keine viereckige Uhr wollen. Mach doch einfach mal ne Liste mit beiden Modellen und deren PRO‘s und CONTRA‘s. So mach ich das manchmal recht erfolgreich. So ein Faden hilft sicher auch. Da wären mir aber zu viele unterschiedliche Geschmäcker, mit denen ich nix anfangen könnte. Sämtliche technische Fragen würde ja Google abdeckenGruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
17.08.2023, 19:15 #11
Squale ist über jeden Zweifel erhaben, dennoch würde ich lieber die Seiko kaufen und tragen.
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
17.08.2023, 19:46 #12
- Registriert seit
- 09.02.2021
- Beiträge
- 153
Also, wenn man unter "Urlaubsuhr" eine Uhr versteht, bei der es nicht besonders schlimm ist, wenn sie kaputt oder verloren geht, dann wär mir ein Tausender zu viel.
Wenn ich Radtouren u.ä. grobe, risikogeneigte Aktivitäten unternehme, dann habe ich mir eine Taucheruhr im Stile einer Omega Seamaster 300 zugelegt. Natoarmband dran. Sieht mit diesem Sandwich-Dial sehr cool aus. Und Schnorcheln geht auch damit ;-)
Weil das ZB ohne Markennamen ist (steril), muss man sich auch nicht vorwerfen lassen, sich mit falschen Federn zu schmücken.
-
17.08.2023, 19:47 #13
Mit Squale fährst du gut. Ich habe zwei Special Editions, die aber selten trage - aber immer immer laufen.
Eine 1521 hatte ich lange Zeit für den Wassersport (Surfen,..), hat alles klaglos mitgemacht. Leider wurde sie in Italien geklaut…Aloha
Micha
-
17.08.2023, 20:08 #14
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Die Squale wäre meine Wahl. Sehr schöne Uhr. Also wenn es nur um die Uhr gehen würde.
Ein Verlust einer Urlaubsuhr sollte meiner Meinung nach nicht wehtun. Ehrlich gesagt, 1,06k€ Verlust im Falle eines Diebstahls wären viel Geld.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
17.08.2023, 22:33 #15
Spontan Team Seiko.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.08.2023, 22:51 #16
-
17.08.2023, 22:54 #17
-
17.08.2023, 22:56 #18
Die Seiko spricht mich auch an, bis auf das Zeigerdesign.
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
17.08.2023, 22:57 #19
Ich bin auch Team Sqaule alleine schon wegen der Historie. Coole Uhren.
Viele Grüße Markus
-
18.08.2023, 05:30 #20
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.341
- Blog-Einträge
- 1
Squale sollte man kennen. Wie Michi schreibt…Traditionsmarke.
Also…nimm die Squale. Wenn’s bei mir nochmal ein „ Daily Rocker „ werden sollte, dann diese.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
Ähnliche Themen
-
DIE Urlaubsuhr?
Von adrians_wrist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 05.08.2014, 13:37 -
Urlaubsuhr
Von marcel-wien im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.10.2009, 20:52 -
die ideale Urlaubsuhr
Von heiko03 im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.05.2006, 09:29 -
Urlaubsuhr !?
Von Yogi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 16.08.2004, 23:14
Lesezeichen