Ergebnis 1 bis 20 von 91

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Die unendliche Service-Reise nach Köln mit meiner neuen James Cameron Deepsea

    Hallo liebes Forum,

    da ich schon einige Zeit bei euch mitlesen darf möchte ich mich kurz vorstellen bevor ich meinen Fall schildere wo ich eure Meinung benötige .

    Mein Name ist Oliver, ich bin 51 Jahre alt und komme aus Bayern. Das Thema Thema Automatikuhren fasziniert mich schon seit meiner Jugend.

    Über die Jahre bin ich bei der Fa. Rolex "hängengeblieben", da mich die Uhren von Rolex als zeitlose Klassiker total faszinieren.

    Mein letzter Neuerwerb von meinem Rolex-Konzessionär war eine Deepsea mit dem James Cameron Blatt, Ref. 136660 vom 1. Februar diesen Jahres. Ein wirklich tolle Uhr!

    Damit beginnt auch meine Geschichte wo ich mich sehr über euer Feedback freuen würde .

    Nachdem ich meine neue Deepsea seit Anfang Februar am Handgelenk hatte, viel mir Ende April unter Kunstlicht auf, das auf dem schönen Ziffernblatt ein helles Pünktchen zu sehen war.
    Nachdem mein Konzi das Ziffernblatt begutachtet hattet, war die Vermutung, dass es sich um einen Chrompartikel von einem der Zeiger handeln musste und die Uhr ging zu Rolex nach Köln müsse.

    https://ibb.co/N6SwC61

    Der Befund in Köln ergab, dass es kein Chrompartikel, sondern das Ziffernblatt nicht korrekt lackiert war ... .
    Das Ziffernblatt wurde getauscht und die bis dato tadellose Uhr kam mit neuem Ziffernblatt aber ziemlich zerkratzt nach sechs Wochen wieder aus Köln zurück.

    Da mein sehr netter Konzessionär einen eigenen Rolex Service hat, wurde die Uhr umegehend wieder in den Neustand versetzt ohne irgend etwas an der Uhr zu verunstallten .

    Ich hätte das Blatt bei der Uhr auch sehr gerne von meinem Konzessionär tauschen lassen, nur leider hat er keine Möglichkeit die Wasserdichtigkeit bei der Deepsea zu testen .

    Nach genau zwei Tagen nachdem die Uhr wieder bei mir am Arm war und ich mich an dem makellosen Ziffernblatt im Sonnenschein erfreute, traute ich meinen Augen nicht als ich einen dunklen Fleck am Minutenzeiger nur in einem ganz bestimmten Betrachtungswinkel ausmachte .

    https://ibb.co/9bm5kFZ

    Ich meinen Konzessionär um Rat gefragt weil ich eigentlich soweit war, den Zeiger so zu belassen. Daraufhin sagte mein Konzi, dass dies garnicht gehe und die Uhr wieder nach Köln solle um den Makel zu beheben.

    Die Uhr also wieder eingeschickt und mein Konzessionär den Fall an die entsprechenden Verantwortlichen in Köln weitergegeben.

    Vor einer Woche am Samstag habe ich die Uhr nun wieder nach fast sechs Wochen Aufenthalt in Köln in Empfang genommen. Diesmal war die Uhr wie eine Neuuhr tadellos verklebt und "nur" drei kleine Kratzerchen am Gehäuseboden waren zu finden. Unschön aber sei es drum ... !

    Nun gab es vergangene Woche bei uns in Bayern einen ziemlichen Wetterumschung und wir hatten öfters bedeckten Himmel mit viel Regen. Aus diesem Grund hatte ich in meinem Büro das Licht über den Tag angeschaltet.
    Wie ich so auf meine Deepsea schaue, denke ich es kann doch alles nicht wahr sein als ich diesemal einen hellen Fleck auf dem Minutenzeiger entdecke.
    Ich hatte bei mir noch so eine alte Handlupe rumliegen mit der ich draufhin versucht habe den Zeiger anzuschauen. Für mich sieht es aktuell danach aus, als wenn der Minutenzeiger an dieser Stelle verkratzt ist.

    https://ibb.co/sjJLrDk

    Ich meinem netten Konzessionär wieder ein Bild per Mail geschickt und ihn um seine Sicht der Dinge gebeten.
    Auskunft von ihm "Ohne Worte" und den Werkstattleiter von Rolex in Köln um Stellungnahme gebeten. Diese Stellungsnahme steht auktuell noch aus und meine Konzessionär und ich rechnen in den kommenden Tagen mit einer Rückantwort aus Köln.

    Ich bin so lamgsam mit meinem Latein am Ende. Bisher war die Uhr genauso lange im Service wie ich sie am Arm hatte. Und das für eine brandneue Uhr. Unglaublich !

    Jetzt scheint die unendliche Reise weiter zu gehen. Was ist eure Meinung zu dem Fall wie würdet ihr verfahren?

    Über ein Feedback von euch würde ich mich sehr freuen.

    Herzliche Grüße

    Oliver
    Geändert von searchthem (30.07.2023 um 20:36 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Deepsea James Cameron
    Von Janni im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.02.2017, 11:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •