Generell gilt, dass Schraubendreherklingen im Schraubenschlitz kein Spiel haben dürfen, wenn man versucht, sie zu drehen. Ist dies der Fall, erfolgt die Kraftübertragung nur an den beiden äußeren Enden den Schraubenschlitzes. Dadurch sind Grate oder gar ein abrutschen vorprogrammiert.
Es braucht nicht zwingend diese cut off Klingen. Es reicht aus, die normalen Klingen vorne im rechten Winkel soweit zu kürzen, dass diese nicht mehr auf dem Schraubenschlitzboden aufstehen, sondern an den beiden oberen Kanten des Schraubeschlitzes anliegen. Der Schraubendreher muss quasi leicht klemmen. Dann erfolgt die Kraftübertragung über die ganzen Kanten.
Deshalb ist bei einem guten Schraubendreherset auch immer ein kleiner Schleifstein dabei.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Baum-Darstellung
-
16.07.2023, 20:00 #19
- Registriert seit
- 05.05.2023
- Beiträge
- 119
Grüße vom Wrist scanner
Ähnliche Themen
-
Welche Schraubendreher für Jubilè-Band Link-Entfernen?
Von JackiePaper im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.12.2015, 22:37 -
Schraubendreher Rolex Armband
Von tomschaetzer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 46Letzter Beitrag: 15.08.2008, 23:51 -
Plama / LCD - Welche Größe?
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.12.2007, 10:34 -
Welche Größe bei PP Nautilus?
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.07.2005, 20:24
Lesezeichen