Vielen Dank. Ja, ich war auch total überrascht, daß ein so neues Modell sofort mitzunehmen war, ohne das ich auf irgendeiner Interessenliste stand.
Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
12.07.2023, 22:44 #21
- Registriert seit
- 24.10.2020
- Beiträge
- 120
Hatte auch großes Interesse an der Tudor, leider etwas zu hoch für mein Handgelenk.
Beides tolle Uhren, viel Freude!
Auch sehr schön, dass es noch dieses Erlebnis gibt: gesehen gekauft
-
12.07.2023, 22:56 #22Gruß Gunnar
-
13.07.2023, 05:27 #23
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Guten Morgen
Glückwünsche zu den beiden tollen Uhren.
Gruß
Stefan
-
13.07.2023, 05:51 #24
Gelungener Tag für euch beide, Gunnar. Gratuliere zu den beiden Schönheiten. Viel Freude damit
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
13.07.2023, 05:57 #25
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Geilomat - ich steige jetzt von Bier auf Wein um!!
Glückwunsch an euch beide, da kommt Freude auf. Habt viel Spaß mit den neuen Uhran.
Grüßle Dietmar
-
13.07.2023, 06:40 #26
- Registriert seit
- 27.09.2017
- Ort
- Hannover
- Beiträge
- 322
Das es sowas noch gibt..? Toll, freue mich für Dich!
-
13.07.2023, 07:21 #27
- Registriert seit
- 06.07.2018
- Beiträge
- 303
Was man so liest ist es das auch nicht. Bzw. es gibt doch die Vorgabe von Rolex, dass ein Modell nie gleich mitgenommen werden darf.
Ich gehe hier davon aus, dass das dem Konzi nicht mehr wirklich wichtig war und er die Vorgabe ignoriert hat, da die Konzession sowieso bald flöten geht.
-
13.07.2023, 07:24 #28
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.661
Wow, was für ein toller Zufall, mega sowas einfach mitnehmen zu können!
Viele Grüße, Florian!
-
13.07.2023, 07:49 #29
- Registriert seit
- 14.12.2016
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 402
Glückwunsch zu den Neuzugängen.
Die Stahl/Gold sieht wirklich sehr gut aus
Rolex will sich scheinbar immer mehr aus den kleineren ("unbedeutenden") Städten zurück ziehen.ciao ciao
Phillip
-
13.07.2023, 07:50 #30
- Registriert seit
- 30.01.2021
- Beiträge
- 499
Schöne Geschichte und noch schönere GMT. Glückwunsch
Die "beim Konzessionär kann man nichts sofort mitnehmen" Story schien mir eh ein sehr deutsches Phänomen zu sein. Im europäischen Ausland gilt meist, was da ist, kann man natürlich kaufen. Sicher spielt es hier auch eine Rolle, dass die Konzession anscheinend eh bald weg ist.
-
13.07.2023, 08:12 #31
-
13.07.2023, 08:31 #32
Glückwunsch
Die Geizigen sind den Bienen zu vergleichen: sie arbeiten, als ob sie ewig leben würden ( Demokrit )
Gruß Konstantinos
-
13.07.2023, 08:40 #33
-
13.07.2023, 10:04 #34
Ggf. agiert ein Konzessionär, dem die Konzession entzogen wurde, auch ein wenig anders, was die Verteilung der noch vorhandenen Uhren anbelangt…zu verlieren hat er in dem Sinne ja nix mehr.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
13.07.2023, 10:08 #35
Hammer, Glückwunsch zur GMT!
Gude!
Stephan
-
13.07.2023, 10:20 #36
Auch euch sei herzlichst gedankt.
Ich war auch der Meinung, dass ein ganz neues Modell, erst recht, wenn man nur ein einziges davon hat, zum Zeigen wäre. Aber was soll's....Bestellungen nimmt man dort eh nicht mehr entgegen und das, was noch geliefert wird, kann dann wohl offensichtlich auch gleich weg. In diesem Falle war es einfach mein Glück.
Nur jetzt muss ich mich bezüglich eines Konzessionärs in Richtung Hamburg/Hannover orientieren und sich dort eine Vita aufzubauen, dürfte wohl ziemlich schwer werden.Gruß Gunnar
-
13.07.2023, 10:28 #37
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.736
Glückwunsch euch beiden
Beides tolle UhrenEs grüßt der Bernd
-
13.07.2023, 10:31 #38
-
13.07.2023, 10:42 #39
Noch etwas zur Uhr selbst. Bei gedimmtem Lichteinfall oder in geschlossenen Räumen ist die Zweifarbigkeit der Lünetteneinlage kaum auszumachen. Der Farbkontrast ist wirklich nicht sehr groß. Selbst bei Tageslicht fällt das nur bei direkter Draufsicht auf. Es wirkt ein bisschen so, wie "gewollt aber nicht gekonnt".
Das Jubiband wirkt recht filigran, fügt sich meiner Ansicht nach proportional aber gut ins Case ein. Das Band läßt sich deutlich angenehmer tragen als das Oyster. Die Schließe steht vom Band aber weiter ab als beim Oyster. Sie wirkt irgendwie erhöht.
Ich versuche das mal fototechnisch einzufangen, damit man weiß, was ich meine.
Die Verzahnung der Lünette ist noch extrem scharf.Gruß Gunnar
-
13.07.2023, 10:48 #40
Hier ein paar Bilder. Beim Oysterband passt sich die Schließe meiner Ansicht nach etwas besser ein oder bilde ich mir das nur ein ?
Gruß Gunnar
Ähnliche Themen
-
Glück im Unglück...
Von ROLSL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 10.12.2007, 21:25 -
Glück gehabt!!
Von Black RS im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.01.2007, 22:33 -
Glück im Unglück
Von gerry_bs im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 13.03.2006, 17:07 -
Glück gehabt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:12
Lesezeichen