Tatsächlich kauft unsere Gesellschaft oft über den eigentlichen Bedarf hinaus. Um beim Beispiel zu bleiben also eher den Golf, als den Dacia.
Genau diese Differenz ist aus meiner Sicht der Luxusanteil, der bei vielen Sachgütern wie eine Selbstverständlichkeit betrachtet wird, weil wir es uns ja leisten können und das auch gerne zeigen.
Angenommen der Mensch entscheidet sich anstatt Golf für den Dacia und investiert das Übriggebliebene in eine Rolex. Für‘s Konto kein Unterschied.
Der Golf trifft auf eine selbstverständliche Akzeptanz, die Rolex hingegen muss vor Neidern in Deckung gehen.
Ergebnis 421 bis 440 von 610
-
22.08.2023, 11:55 #421
Beim Vergleich Uhren/Autos/Wohnungen/Haus/Kauf/Miete usw gibt es häufig verschiedenste Ansätze bzw warum es in manchen Ländern missgönnt / geneidet und in anderen bewundert wird.
Hier in D wird häufig eine bekannte Luxusuhr als Zeichen gesehen, dass der eine besser als der andere ist.
Einige Menschen fühlen sich regelrecht angegriffen durch den Uhrenträger, da die manchmal der Meinung sind, dass der Uhrenträger ihnen zeigen möchte, was die für Looser sind.
Ich unterstelle mal gefühlt das es bei 99,999% nicht der Fall ist, aber einige fühlen sich tatsächlich so.
Wenn man ins Gespräch mit denen kommt und die merken das dem nicht so ist, kommt sogar manchmal Interesse an Uhren auf.
Bei Autos und Häuser verhält es sich etwas anders.
Cabrio Fahrer, insbesondere Porsche Cabrio Fahrer ab 50 werden von jüngeren einfach nur als Looser Proleten empfunden/belächelt. Da ist der Neid Gedanke eher im mittleren Alter zu finden.
Ich hatte paar Schüler einmal dazu befragt…im Cabrio will man gesehen werden…ist total prollig
Was soll's , ich fand das Fahrgefühl schon ganz genial…war ich halt ein April
Als Hauskäufer zur Selbstnutzung wird man in Social Media ja schon förmlich als komplett dumm hingestellt.
Am besten nur Mietobjekte finanzieren und selbst zur Miete wohnen
Unterm Strich ist das Leben echt kompliziert geworden.
Zum Glück bin ich nicht auf dem Planeten um es jedem Recht zu machen
Hier im Forum zeig ich zwar gerne meine Uhren, auch mal auf nem Treffen, aber ansonsten ist es mein persönliches Vergnügen
Übrigens wird in manchen Schichten auch ein neuer Golf geneidet und nachts sogar vor Neid zerkratzt und Spiegel abgetretenLG, Matze
-
22.08.2023, 12:00 #422Glückauf allerseits
Michael
-
22.08.2023, 12:31 #423
Eine hochwertige Uhr assoziiert auch einen gewissen Lebensstandard. Einige betrachten das mit Neid, andere mit wohlwollendem Zuspruch. Ganz schön finde ich, wenn über eine getragene Uhr interessante Gespräche entstehen. Das kommt aber relativ selten vor. Die allermeisten nehmen die Uhr gar nicht wahr. Wobei mir aufgefallen ist, dass Uhren aus Gelbgold eher gesehen werden als Uhren aus Rosegold. Ist halt doch auffälliger.
Negativerfahrungen kenne ich tatsächlich eher aus der eigenen Familie. Obwohl man durchaus in der Lage wäre, selbst hochwertige Uhren anzuschaffen, ist das Verständnis dafür, für eine Armbanduhr so viel Geld auszugeben, eher gering und verursacht manchmal Kopfschütteln. Meine Frau trägt ihre Uhren innerhalb der Familie gar nicht oder nur noch sehr ungern. Sie fühlt sich damit einfach nicht wohl, akzeptiert aber, dass ich meine trage, voll und ganz.Gruß Gunnar
-
22.08.2023, 12:39 #424
…und dann sollte sie Ihre Uhr(en) erst Recht tragen. Genau aus diesem Grund
Sollen doch alle mit dem Kopf schütteln, bis es Zerrungen gibtGruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
22.08.2023, 12:48 #425
Geändert von CI1 (22.08.2023 um 12:50 Uhr)
VG Ron
-
22.08.2023, 13:09 #426
D ist leider ein Land, in dem das "zur Schau Stellen" von Vermögen verpönt ist. In einer solchen Neidgesellschaft fühlen sich Menschen mit weniger Geld durch diesen Umstand oft abgewertet.
Mein alter Herr meinte einmal zu mir, in den USA denken die Menschen eher: "Tolle Uhr; die hätte ich auch gerne irgendwann mal!".
In D denken die Menschen wiederum eher: "Wenn ich eine solche Uhr nicht haben kann, will ich auch nicht ,dass jemand anderes sie hat!".
Erfolg verkommt in D immer mehr zu einem Makel, welchen man besser versteckt.Gruß, der Carsten
-
22.08.2023, 13:19 #427
-
22.08.2023, 14:47 #428
In der Analogie zu Uhren ist der Golf dann doch mehr Tudor als Rolex
Gruß, Peter
-
22.08.2023, 15:11 #429
-
22.08.2023, 15:12 #430
- Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 256
…Seiko Massenware ;-)
-
22.08.2023, 15:13 #431
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Ich bin auch der Meinung dass der Golf nicht unbedingt das Luxusauto schlechthin ist. Zumindest in normaler Ausführung. Aber Hut ab vor den Verkaufszahlen. Das muss mal einer nachmachen.
-
22.08.2023, 16:28 #432
Es hat jedoch nicht jeder eben mal 30k für einen Golf in Kassengestell Konfiguration.
Da wird dann eher die Finanzierung für 380,- angestrebt….die bei ganz vielen dann auch schon scheitert, weil totfinanziert bzw Einkommen zu gering
Da ist dann einfach nur das Vorvorgänger Model drin und die Leute sind trotzdem zufrieden, ebenso mit ner 10 Jahre alten Seiko.
Ist doch nicht schlecht/verwerflich ?
Ich war noch mit keinem Golf von mir zufrieden. Der 8ter soll wohl extrem schlimm sein. Ich würde den mittlerweile auch als Firmenwagen ablehnen
Alles allerdings Ansichtssache.
Über meine Kiste zieht mein Umfeld auch ständig her, was das fürn Schrott ist, ständig kaputt den soll, Mängel bla, blubb….ist mir Wurscht, bin absolut zufrieden damit und für meine Zwecke reichts
Muss aber auch nicht zwingend meine Goldsub tragen, sondern freue mich auch mal mit ner Oris.LG, Matze
-
22.08.2023, 16:51 #433
Wenn ich mir das Thema dieses Threads ansehe, erschließt sich mir nicht, was die ausufernden krampfhaften Analogien zu Fahrzeugen hier zu suchen haben. Man könnte jetzt natürlich auch noch edle Schreibgeräte o.ä. einbeziehen….
VG Ron
-
22.08.2023, 17:09 #434
- Registriert seit
- 21.10.2012
- Beiträge
- 183
Mal back to Topic hier!
Kann ich mir bald eine Luxusuhr leisten?
Ja! Konzessionär hat angerufen, ich kann morgen eine abholen, die ich solange nicht auf dem Schirm hatte bis ich sie mal zufällig am Arm hatte. Freue mich wie ein Schnitzel, denn wenn ich sie nichtmal anprobiert hätte hätte ich die niemals geordert.__________________
Tom
__________________
-
22.08.2023, 17:16 #435
Endlich! Gratuliere Tom. Vielleicht nicht gerade mit nem Golf vorfahren
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
22.08.2023, 17:54 #436
War gestern auch beim Konzi. Zum Thema Verfügbarkeit meinte er, dass er auch mehrfach von einer leichten Marktentspannung gehört hätte, diese seinerseits aber nicht bestätigen könne. Nach wie vor bekäme er viel weniger Uhren als Nachfragen. Seine Wunschlisten seien noch lang.
Insofern sieht er die Preisanpassungen auf dem 2.Markt in anderen Ursachen begründet.Glückauf allerseits
Michael
-
22.08.2023, 20:09 #437
-
22.08.2023, 21:14 #438ehemaliges mitgliedGast
-
22.08.2023, 21:16 #439
Wenn es überhaupt passieren wird…
Gruß Mali
-
22.08.2023, 21:17 #440
Selbst dann nicht - ich kenne so viele, die eine Rolex vom Konzi wollen, aber ohne sie weiterverkaufen zu wollen. Es reicht denen, wenn sie theoretisch kein Geld verlieren.
Also solange der Secondhand-Preis nicht unter Liste ist, entspannt sich gar nix.Servus
Claus
Ähnliche Themen
-
Ich muss eine Lanze für den Service bei Medion brechen
Von steven_79 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.07.2010, 17:20 -
Nicht nur Kölle kann gute Arbeit leisten.....(Modemburner)
Von Sami im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.03.2007, 17:20 -
Preise der "Luxus"-Uhren noch normal ??
Von Sodesunee im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 10.08.2005, 21:45
Lesezeichen