Hallo,

ich habe eine Speedmaster aus dem Jahre 2005 die ich fast täglich trage und wirklich gerne mag.

7 Jahre später, 2012, ging sie nicht mehr. Also zur Revision zu Omega.
2016 das gleiche Spiel. Da die Uhr nach nur vier Jahren wieder den Geist aufgab, gab es zumindest eine Kulanzregelung und ich musste nicht den ganzen Revi Betrag bezahlen.
Nun, wieder 7 Jahre später, ist wohl die Aufzugsfeder gebrochen.
Momentan ist die Uhr wieder bei Omega, die Standardrevision liegt inzwischen bei 950€.

Natürlich ist danach die Uhr wieder wie neu,
aber wer hat ähnliche Erfahrungen?
Ref. ist die 1450022, ist die evtl.
so empfindlich?

Über Erfahrungen würde ich mich freuen.

Viele Grüße!