Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Vintage Omega

  1. #1
    GMT-Master Avatar von Sushi
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    622

    Vintage Omega

    Ich hoffe, sie gefällt euch so gut wie mir )


  2. #2
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.687

    RE: Vintage Omega

    Hallo Sushi,

    das Plexi könnte mal wieder eine Politur vertragen.
    Aber ansonsten eine sehr schöne Uhr.
    Aus welchem Jahr stammt die Speedy?
    Richie

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Eine schöne Uhr. Ich würde sagen Ende der 60er; Altes 321 Kaliber
    (der Professional Schriftzug fehlt)
    Kurz: abgesehen vom Glas ein Traum
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Sushi
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    622
    Themenstarter

    1964

    ihr habt ja Recht mit dem Glas

    die uhr hat das seltene band 7912 und ist 4/64 gestempelt

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748

    Omega Vintage

    Und hier ist meine Omega Seamaster Kal. 266 (Flohmarktfund)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo sushi,

    ich trage gerade meien wunderbare Constellation von 1960 mit dem erstklassigen Chronometerkaliber 561.So ein teil solltest du dir nach der Speedy unbedingt auch noch kaufen.Und dann erst die Handaufzugmodelle der Caliber 30 Reihe,Woow,die sind auch supergeil.Omega war ja früher der härteste Konkurrent von rolex und gerade alte Omegas sind aber auch sowas von geile uhren,habe selber insgesamt 10 Exemplare,darunter sogar eine alte Hammerautomatik von 1950.Kann dir die alten omegas nur wärmstens empfehlen.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Sushi
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    622
    Themenstarter
    Hallo Walti,

    stimme Dir 100%ig zu, die alten Constellations aus den 60igern - erste Sahne.

    Mir haben es vor allem die großen Gehäuse angetan, bei denen die Krone im Gehäuse fast verschwindet.

    Hier mein liebstes Stück, Cal. 564


    So long
    Birte

  8. #8
    Gatsby
    Gast
    W U N D E R S C H Ö N E SPEEDMASTER !!!! Bitte das Glas ein wenig polieren, ansonsten nichts an der Optik verändern, sehr sehr lässig!

    )

  9. #9
    GMT-Master Avatar von Sushi
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    622
    Themenstarter
    GATSBY

    Danke, habe ich auch vor, wenn ich wieder in Deutschland bin. Habe hier eine wunderbare Anleitung zum Polieren (glaube von Hannes) gefunden, werde ich mal ausprobieren.

    Gruesse aus Fernost.
    Birte

  10. #10
    Gatsby
    Gast
    grüssse zurück, birte, dachte du bist in paris ... )

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo birte,

    Hammer deine Constellation,Habe genau das gleiche Modell aber nicht in Stahl,sondern mit Goldhaube !!! In meiner tickt ein Kaliber 561.Omega hat früher wirklich galaktische Uhren gebaut.Vor allem die wunderschönen Werke und gerade bei den Constellations diese einfach traumhaften zifferblätter.Falls du noch keine besitzt würde ich dir aber unbedingt auch noch zu einem alten Hammerautomaten raten.Zum Beispiel mit Kaliber 351,auch das sind absolute Sahneschnitten von uhren.Mit sehr klassischen Blättern und viele haben auch noch einen gebläuten Sekundenzeiger.Hier noch eine Literaturempfehlung von mir: Anton Kreuzer:Augenweide-Armbanduhr/Omega-Modelle.Wird zwar nicht mehr verlegt,aber taucht immer mal wieder bei EBAY auf.Tolles buch mit allen Infos ,die der Sammler braucht.Besonders gut gelungen ist die umfangreiche Werkübersicht.

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  12. #12
    Original von walti
    Omega war ja früher der härteste Konkurrent von rolex
    Früher (50er und 60er Jahre) hatte Omega keine echte Konkurrenz - auch
    nicht von Rolex. Heute ist Omega Rolex' größter Konkurrent (2003 - ca.
    750.000 verkaufte Uhren).

    Gruß

    David

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo David,

    ich habe mittlerweile 10 Vintage-Omegas ,die ich alle sehr liebe.Sind einfach tolle uhren.Omega ist halt auch eine Legende in der uhrenbranche und braucht sich vor anderen Luxusmarken absolut nicht verstecken.Wenn ich mal irgendwo so ne richtig schöne Vollgold-Constellation (am liebsten in rotgold) sehe,werde ich sicher mal zuschlagen.Auch die Qualität und Haltbarkeit der alten Omega-kaliber ist legende.Habe Ende 2003 eine Omega mit Kaliber 30 (283) zur überholung gehabt.Mein uhrmacher sagte mir,das die bei weiterhin guter Pflege noch weitere 50 Jahre problemlos läuft (sie ist Baujahr 1953).Auch die mittlerweile verbauten kaliber mit der Co-Axial hemmung scheinen mir doch sehr interessant zu sein.Besonders die Aqua-terra und die railmaster machen doch einen sehr gelungenen Eindruck auf mich.Ich denke mal Omega ist für dir Zukunft auf einem guten Weg.Wobei mir als vintagefan doch eher die alten Stücke am herzen liegen.
    Rolex und omega forever !!!

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
    Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27
  2. Omega vintage
    Von Jon im Forum Omega
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 11:17
  3. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •