Warte auf meine 116520 !
Hoffentlich klappt es noch bis Weihnachten !![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 118
-
19.11.2005, 07:25 #41
- Registriert seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 40
Und ich bekomme ne Handaufzugsdaytona in Stahl mit Schachtel und Papieren.
-
19.11.2005, 08:02 #42
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 41
Man kann über alles lachen, aber nicht mit jedem.
Salut
Guy
-
19.11.2005, 12:43 #43
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von Charles.
116718LN mit grünem Blatt
-
19.11.2005, 12:57 #44
Na denn - Bilder her :-)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.11.2005, 13:01 #45
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
Ein unglaublich starkes Teil Charles. Herzlichen Glückwunsch!
Und, bitte, stell doch mal ein paar Bilder ein."The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
19.11.2005, 13:08 #46
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Bilder her!!!
-
19.11.2005, 13:30 #47ehemaliges mitgliedGastOriginal von Charles.
Original von Charles.
116718LN mit grünem Blatt
-
19.11.2005, 13:58 #48ehemaliges mitgliedGastOriginal von grimmeissen
Und ich bekomme ne Handaufzugsdaytona in Stahl mit Schachtel und Papieren.
-
19.11.2005, 14:04 #49
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Definitiv nein. Muss erst meine neue Kamera in Betrieb nehmen.Deshalb zunächst Batterien laden und eine 180-seitige Gebrauchsanleitung durchlesen. Dann kommen die Anleitungen zu Ringblitz und normalem Blitz, denn einer allein gibt eine sinnlos blendende Spiegelung. Ausserdem weiss ich auch nicht, ob's mit indirektem Licht geht, denn die Uhr hat sowohl eine Lupe als auch eine Keramiklünette.
Dass ich dann noch, weil das Zifferblatt grün, und somit im empfindlichsten Bereich des Sehens liegt, mit meinem Bildbearbeitungsprogramm einen perfekten "Grünabgleich" hinbringen muss (ich habe neben dem Handbuch von 428 Seiten noch ein Kompendium von 1038 Seiten zu lernen), beschleunigt die Sache ebenfalls nicht gerade.
Irgendwo habe ich noch eine CD mit den Pressebildchen von Rolex. Aber die will ja wohl keiner mehr sehen hier, und ich müsste sie auch erst finden...
Und noch einen Gratisserver zum Einstellen braucht's auch.
DIESMAL ist das Grün perfekt herausgekommen, nicht irgendwie glasig-metallisierend. Also bestellt die Uhr und ihr braucht keine Bildchen mehr.
Auch die Lokalzeiteinstellung und die Lünette gehen perfekt. Die grossen Indexe und Zeiger passen mit ihrer gelben mfassung besser zu Grün als zu Schwarz. Ich würde mich deshalb an eurer Stelle ebenfalls fürs grüne Zifferblatt entscheiden. Alle Zeiger in gleicher Farbe und gut ablesbar.
Die Uhr kostet hier CHF 24'800 Liste, ist also nicht billig, aber preiswert. Wer sich einmal eine Oyster-Golduhr leistet, sollte sich für diese Entscheiden.Zur Daytona und ihrer Anwendung past eben Stahl doch am besten. Besonders aber die neue Lünette sieht sehr gut aus.
-
19.11.2005, 15:36 #50
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von Charles.
Definitiv nein. Muss erst meine neue Kamera in Betrieb nehmen.Deshalb zunächst Batterien laden und eine 180-seitige Gebrauchsanleitung durchlesen. Dann kommen die Anleitungen zu Ringblitz und normalem Blitz, denn einer allein gibt eine sinnlos blendende Spiegelung. Ausserdem weiss ich auch nicht, ob's mit indirektem Licht geht, denn die Uhr hat sowohl eine Lupe als auch eine Keramiklünette.
Dass ich dann noch, weil das Zifferblatt grün, und somit im empfindlichsten Bereich des Sehens liegt, mit meinem Bildbearbeitungsprogramm einen perfekten "Grünabgleich" hinbringen muss (ich habe neben dem Handbuch von 428 Seiten noch ein Kompendium von 1038 Seiten zu lernen), beschleunigt die Sache ebenfalls nicht gerade.
Irgendwo habe ich noch eine CD mit den Pressebildchen von Rolex. Aber die will ja wohl keiner mehr sehen hier, und ich müsste sie auch erst finden...
Und noch einen Gratisserver zum Einstellen braucht's auch.
DIESMAL ist das Grün perfekt herausgekommen, nicht irgendwie glasig-metallisierend. Also bestellt die Uhr und ihr braucht keine Bildchen mehr.
Auch die Lokalzeiteinstellung und die Lünette gehen perfekt. Die grossen Indexe und Zeiger passen mit ihrer gelben mfassung besser zu Grün als zu Schwarz. Ich würde mich deshalb an eurer Stelle ebenfalls fürs grüne Zifferblatt entscheiden. Alle Zeiger in gleicher Farbe und gut ablesbar.
Die Uhr kostet hier CHF 24'800 Liste, ist also nicht billig, aber preiswert. Wer sich einmal eine Oyster-Golduhr leistet, sollte sich für diese Entscheiden.Zur Daytona und ihrer Anwendung past eben Stahl doch am besten. Besonders aber die neue Lünette sieht sehr gut aus.
BILDÄÄÄÄÄÄÄÄBeste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
19.11.2005, 15:40 #51Original von THX_Ultra
Hab was Rolexfremdes weglegen lassen
Mal schaunIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
19.11.2005, 16:50 #52
nächste Woche müsste meine Zenith 16520 eintrudeln....
-
19.11.2005, 16:56 #53
Leider alle Wünsche schon während des Jahres erfüllt!
Dann wirds wohl ne neue Espressomaschine!Referenz noch nicht definiert....
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.11.2005, 17:00 #54Original von Charles.
Original von Charles.
116718LN mit grünem Blatt
Congrats zur Neuen, finde ich absolut spitze!!
LG
Jens
-
19.11.2005, 17:59 #55StefanSGast
Ich warte gerade auf meine LV, die am Montag oder Dienstag bei mir ankommt......nicht so dramatisch.....aber trotzdem eine kleine Vorfreude
-
19.11.2005, 18:15 #56
Aaach komm, LV ist doch klasse. Tu doch nich so bescheiden
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.11.2005, 19:00 #57StefanSGastOriginal von Donluigi
Aaach komm, LV ist doch klasse. Tu doch nich so bescheiden
-
19.11.2005, 19:03 #58
Komm Stefan...
Du freust Dich doch alle 3 Monate auf Deine LV(`s)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.11.2005, 20:48 #59
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
ich warte gerade auf inspiration für die neue krone.
nach über einem halben jahr (echt nur so kurz) abstinenz von forum und objekt der begierde schaue ich wieder mal hier rein und mich nach was neuem um.
ohne uhr geht´s mir prima, ich brauch keine, ohne rolex geht´s irgendwie nicht. kling komisch, ist aber so...
na mal schauen, kann morgen passieren oder erst in einem jahr...
schön wieder hier zu sein! RonGruß Ronald
-
19.11.2005, 20:55 #60
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Original von PeteLV
Warte auf meine LV aus Köln ! :sleeping:
Hoffe noch das ich sie dieses Jahr noch sehe !
Die hast Du immer noch nicht wieder?
Ähnliche Themen
-
Vorfreude
Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 05.12.2010, 11:43 -
Vorstellung eines Neuen, der sehnsüchtig wartet
Von Daytonaracer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.11.2010, 18:46 -
Seit wann wartet Ihr beim Konzi auf eine 116520?
Von PAM00005 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 100Letzter Beitrag: 03.03.2006, 21:14
Lesezeichen