Tatsächlich gute Frage. Ich hab hier ne super Mühle, aber die machen das nur lokal und nur im Sack. Logistik hab ich nicht drauf, aber ich geb der Delikatessenmanufaktur gern einen Tipp Ich nehm denen so dreimal im Jahr einen 25kg-Sack 550 ab, aus dem ich mir meinen Hefezopf backe, einmal in der Woche. Der Teig ist nahezu der selbe, nur Wasser anstelle der Milch. Brioche, eben.

Nach dem ersten Gehen und zopfen


nach dem zweiten


vor dem Backen


und fertig


Diesen Teig kann man gebacken übrigens super ankaramelisieren. Die Buns aufschneiden und die Schnittflächen mit Butterschmalz in der Pfanne anbraten