Moin Carsten,
das ist schwer zu beantworten, da gibt es im Zweifel soviel Empfehlungsmöglichkeiten, wie es Bandhersteller gibt.
Schau doch mal bei Mays-Berlin, Corrigia vorbei. Corrigia führt seit kurzem ein eigenes Rubber, Panerai wäre auch eine Adresse, also das Original.
Ich nutze sehr gerne die Canvas von mofo aus dem Nachbarforum, die vertragen auch Wasser und sind über jeden Zweifel erhaben.
CB-Straps auf Etsy, dessen Canvas sind günstig und gut.
Es gibt auch wasserfestes Leder u.a. von dem User Mr. Ozzo im Nachbarforum, farbenfroh, zudem, aber Du stehst ja auf eher schwarz und braun, das führt er auch.
Wie geschrieben, die Auswahl ist groß
Mit Mr. Ozzo aka Rudi und mofo aka Philipp macht es einen riesen Spass die Bänder zu erarbeiten.....
Viele Grüße
Uwe
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
26.05.2023, 09:46 #2
Geändert von NoRad (26.05.2023 um 09:48 Uhr)
Viele Grüße
Uwe
Ähnliche Themen
-
Die Special Editions Radiomir Platino & Radiomir Oro Rosso
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.06.2014, 14:13 -
Radiomir 337 42mm oder doch die 111?
Von glh im Forum Officine PaneraiAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.03.2011, 22:43 -
Radiomir 287 oder Luminor 312 ??
Von Flo74 im Forum Officine PaneraiAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.11.2010, 18:43 -
Nato- oder Textilband in 24 mm ?
Von moritz im Forum Andere MarkenAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.01.2006, 18:22





Zitieren
Lesezeichen