Das Problem ist nur, daß Rolex sich das nicht leisten kann in personeller Hinsicht. Wenn die offiziell eine Vintage Abteilung ins Leben rufen, die Uhren "zertifiziert", werden die zugeschmissen mit Uhren, die saufen schlichtweg ab.
Ergebnis 41 bis 48 von 48
-
18.05.2023, 16:12 #41
Na so meinte ich es auch nicht, hab’s quasi nur nochmal etwas erläutert
lg Michael
-
18.05.2023, 16:33 #42Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.05.2023, 16:44 #43
Das ist die selbe Milgauss auf den ersten beiden Fotos? Hammer, das Blatt.
Gruß, Frank
-
22.05.2023, 10:16 #44
Vielen Dank für die interessanten Infos.
LG Isi
-
22.05.2023, 15:04 #45
Das kann ich mir vorstellen.
Sie würden damit eine Pandora's Box öffnen.
Jeder Händler und Sammler würde alles was irgendwie glaubhaft authentisch ist, einschicken.
Wer soll die Uhren alle kompetent einschätzen können? Selbst bei Rolex wird es da nur eine Handvoll Experten geben.
Und die haben eh genug zu tun.
Und was ist, wenn auch in den heiligen Hallen keine Teile mehr vorhanden sind? Oder wenn Uhren als "nicht authentisch" oder gar "gefälscht" eingestuft werden müssten?
Das Ganze wäre einfach zu viel Aufwand, ein PR Risiko und würde sich am Ende nicht einmal rechnen.
Und es könnten sich - vor allem auf Auktionen - zwei parallele Märkte etablieren.
Jeweils einer für Rolex Vintage mit und ohne Zertifikat, mit sehr unterschiedlichen Preisen.
Ich könnte mir denken, dass die Vintage Händler das gar nicht so toll finden würden...
Aber wenn das gesteigerte Engagement von Rolex auf Auktionen bedeutet, dass mehr tollen Uhren zum Vorschein kommen, soll mir das recht sein.
Dann haben wir was zu gucken!Geändert von tat2art (22.05.2023 um 15:06 Uhr)
Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
22.05.2023, 15:42 #46
Sehr interessant, Danke. Bin gespannt was da noch passiert im Vintage Bereich.
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
22.05.2023, 19:48 #47Gruß
Marius
-
23.05.2023, 08:14 #48
- Registriert seit
- 17.12.2020
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 272
Moin in die Runde,
ich habe volles Vertrauen in die Entscheidungen von Rolex. Bisher ist diese Firma sehr erfolgreich geführt, daher habe ich keine Bedenken.
Ein Rollout auf Vintage mit einer spezialisierten Abteilung wäre eine romantische Vorstellung. Rolex ist dabei Kapazitäten auszubauen wie wir hier an anderer Stelle gelesen haben ist dieser Plan sehr langfristig angelegt. Der Start soll am Ende des Jahrzehnts erfolgen und nicht morgen. Bis dahin sind genug Mitrbeiter eingestellt, ausgebildet und geschult. Das wird schon funktionieren.
Die Kontrolle über den Graumarkt und die Preise ist sicherlich ein Teil. Der Übergang vom Angebot der Revision hin zur Restauration für 40, 50 Jahre alte Uhren oder noch ältere ist äußerst lukrativ.
Ich bin gespannt ob Rolex an dieser Stelle das CPO Programm ausweitet. Die eingeschickten Uhren werden ja radikal erneuert, dies soll bei Vintage und der Restauration eben verhindert werden. Der original Zustand soll erhalten bleiben. Für die meisten Sammler genau der Punkt.
Zu den Preisen beim Bucherer. Sicherlich isoliert betrachtet sehr schlechte Angebote. Was man sehen muss ist allerdings, dass es meistens eine Inzahlungnahme ist und somit 2 Geschäfte. Verkauf einer Uhr und Zuteilung einer begehrten Uhr. Ist ja auch denkbar und an anderer Stelle im Forum diskutiert worden. Es gibt Kunden, die recherchieren das nicht oder bleiben bei ihrem Händler und nutzen das Angebot einfach.
Zurück zum CPO, da viele Rolex Uhren gedreht werden bietet dieses Programm Rolex den Vorteil durch die Zertifizierung an jeder Uhr mehr als nur Ihre einmalige Verkaufsmarge zu verdienen. Wird die Uhr mehr als verkauft auch öfters.
Für Rolex Kunden eine tolle Sache über den offiziellen Kanal an eingestellte Rolex Modelle zu kommen. Auch hat Rolex hier die Möglichkeit mit dem Konzessionär die Preise festzulegen, hoch zu halten und Ihre Nachfrage dabei konstant hoch zu halten. Ich denke dieses Programm wird ein voller Erfolg.Viele Grüße
Simon aus Berlin
https://www.instagram.com/watchsimi92/
https://www.instagram.com/berlin_watch_circle/
Ähnliche Themen
-
Zahlenanordnung: einfach so, oder steckt mehr dahinter
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.05.2007, 11:13 -
Detailansicht Tudor Werk und weitere Uhren
Von neo507 im Forum TudorAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.08.2006, 19:18
Lesezeichen