Cool! Geld spielt da anscheinend wirklich keine Rolex!
Warum man jedoch die zugekauften Dinger massiv überzahlt, muss ich ja als Aussenstehender nicht nachvollziehen können, wird schon seine Gründe haben.
Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
17.05.2023, 13:20 #21
Wieso? Für Rolex ist das doch super, sofern es mittelfristig die Preise für sehr gute Vintage Uhren generell mitzieht und es nicht NUR die ausgewählten Stücke sind und gleichwertige Uhren sonst für die Hälfte gehandelt werden.
Was juckt Rolex da die ein oder andere Mio mehr auf den Tisch gelegt…Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
17.05.2023, 13:51 #22MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
17.05.2023, 14:01 #23
Danke für den Bericht! Sehr interessant, was Rolex da plant. Wird dem Vintage Bereich, und hier v.a. den Modellen im Top-Zustand deutlichen Rückenwind geben.
GRÜSSE TOM
-
17.05.2023, 15:44 #24
-
17.05.2023, 15:57 #25
Sind doch wunderbare Tendenzen.
Vintage erfährt die "angemessene" Wertschätzung
und wenn Rolex gern den Markt treibt - auch fein
für mich.
Alte Krone bei Christies einliefern und to da moooooon ;-)
Gruß
Gerrit
-
17.05.2023, 16:10 #26
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Danke für den Bericht.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
17.05.2023, 16:24 #27
Könnte es nicht so sein, dass der Inner Circle dafür sorgt, dass bestimmte Uhren bestimmter Verkäufer auf der richtigen Auktion, wenn die richtigen Käufer vor Ort sind, zum Verkauf kommen?
Ich habe da echt keine Ahnung, aber etwas Fantasie.
Ein Schelm würde sich das so vorstellen (Ähnlichkeiten zu echten Akteuren wären natürlich rein zufällig):
Aufkäufer/in X signalisiert Auktionshaus Y, dass man zur Auktion aufschlägt, wenn bestimmte Uhren gewisser Verkäufer, zu denen Y guten Kontakt hält, angeboten werden. Ggf. auch umgekehrt (Y lockt X mit entsprechenden Uhren).
Dann sagt Y zu Sammler/Spekulant Z, dass X kommt und ordentlich zahlt, wenn die entsprechende Uhr auftaucht.
Sammler Z liefert die Uhr ein, und auf der Auktion prügeln die eingeweihten Sammlerkumpels A-W die Preise hoch. X bekommt den Zuschlag.
Ergebnis: Alle sind happy:
- Aufkäufer/in X hat die erwünschte Uhr (weil Geld spielt keine RLX) und die Marke ist im Gespräch.
- Sammler/Spekulanten A-W sitzen auf noch mehr Uhren, die nun noch viel mehr wert sind (Sammler St. hat z.B. bereits eine "noch bessere" Milgauss auf Insta gezeigt)
- Auktionshaus Y sammelt die Gebühren und entsprechende Reputation ein.
Theoretisch könnte Aufkäufer/in X auch direkt zu Sammler Z gehen und die Uhren zu einem horrenden Preis kaufen. Oder am Telefon mitbieten. Aber dann bekommt es ja kaum jemand mit...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
17.05.2023, 18:22 #28
Das ist eine Logik der ich gerne folge
Lg Stefan
-
17.05.2023, 18:34 #29
Lieben Dank, Matthias.
Sehr interessant.…Viele Grüsse, Jürgen
-
17.05.2023, 21:00 #30
Verschwörungstheorie
Signaturen sind überbewertet!
-
17.05.2023, 21:08 #31
Dankeschön! Interessant.
Viele Grüße
DJ
"You can do it your own way - If it's done just how I say"
Metallica – Eye of the Beholder
-
18.05.2023, 02:24 #32
- Registriert seit
- 17.07.2020
- Beiträge
- 8
Kann jemand bei der 6269 erklären, was an dem Rückdeckel / Khanjar Schwert nicht Rolex konform ist? Vielen Dank
-
18.05.2023, 08:08 #33
Finde das Thema sehr interessant, verstehe die Einkaufspolitik aber nicht unbedingt.
Bin gespannt was das mit dem Vintage Markt an sich macht.
Die Uhren sind sehr interessant, vielen Dank für den BerichtGruß Hansi
-
18.05.2023, 08:26 #34
1: auf die 6269 gehört kein Khanjar Schwert auf dem Rückdeckel
2: die Ausführung der Gravur - nicht detailliert genug und auch nicht fein -> Vergleich mit anderen Khanjar Gravuren
Bei der Preislage genügt ein kleines nicht stimmiges Detail und die Uhr erzielt einen guten, aber keinen TOP PreisSUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
18.05.2023, 08:33 #35
Ich glaube auf den Christies Bildern ein Hole am Kranz zu erkennen…aber nicht dort wo ich es bei einer Daytona erwarten würde
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
18.05.2023, 09:48 #36
- Registriert seit
- 17.12.2020
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 272
Mit meinen zarten 30 sehe ich das anders. Ich verbuche die Uhr unter #leidergeil Finde die auch super. Danke an der Stelle an Zach der die prominent auf Instagram teilt. Näher werde ich der Uhr nie kommen. Schon geil zu sehen diese Uhr.
kaiserfranz Danke für deinen Beitrag. Spannend zu lesen. Woher hast Du die Information was Rolex da unternimmt? Die Marke wird mir immer sympathischer. Die erzählten Preise allerdings absurd.
Die Diamant Saphire Daytona sieht genial aus. Gab es bei Dr. Crott ja auch schon einmal und die Millegaus ist auch schön. So eine in Neuauflage fände ich extrem cool. Vielleicht sogar in RLX Titan und genau dieser Optik und Farbe wie 1958. umwerfend.Viele Grüße
Simon aus Berlin
https://www.instagram.com/watchsimi92/
https://www.instagram.com/berlin_watch_circle/
-
18.05.2023, 11:24 #37
Für mich ist das eigentlich das deutlichste Indiz auf die unfassbare Anzahl an Vintage Rolex, die einfach nicht 100% authentisch sind und halt von den vielen Experten, die ja alle ohne echtes Wissen von Rolex da stehen, hochgelobt werden und wohl aus Sicht von Rolex selbst wohl nicht so würdig sind gekauft zu werden. Es gibt wahrscheinlich sehr, sehr viele "Provenance" Rolex, denen diese einfach angedichtet wird.
Ich wäre sehr gespannt und interessiert, wenn Rolex eine offizielle Vintage Abteilung einführt, die dann die Authentizität der Uhren bestätigt, oder auch nicht. Könnte den Markt ganz schön aufrührenlg Michael
-
18.05.2023, 14:06 #38
Interessanter Gedanke
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
18.05.2023, 15:08 #39
Naja zeig mir einen Experten und ich will hier niemanden irgendwas unterstellen, der irgendwas handfestes, schriftliches von Rolex selbst hat zu den ganzen Uhren, die da in den letzten Jahren aufgetaucht sind. Die paar uralt Vintages, wo Rolex noch Briefe an die Besitzer geschickt hat etc. mal ausgenommen, aber das erklärt ja wenig über diverse Dials, Lünetten, etc. - Zumindest kenne ich keine derartigen Aufzeichnungen, Originalunterlagen oder dergleichen. Lasse mich aber eines Besseren belehren. Solange das nicht der Fall ist, halte ich meinen Ansatz nicht für so abwegig
lg Michael
-
18.05.2023, 16:04 #40
Ich hab' ja auch nicht gesagt, dass das abwegig ist
Ich habe darüber bisher nur selber nicht nachgedacht und fand Deine Gedanken auf jeden Fall überlegenswert
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
Ähnliche Themen
-
Zahlenanordnung: einfach so, oder steckt mehr dahinter
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.05.2007, 11:13 -
Detailansicht Tudor Werk und weitere Uhren
Von neo507 im Forum TudorAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.08.2006, 19:18
Lesezeichen