Solltest du während der bayerischen Pfingstferien dort sein, gib Bescheid
Nummer hast ja![]()
Ergebnis 5.701 bis 5.720 von 5721
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 3
-
10.10.2025, 21:06 #5701
Später ist halt tendenziell immer wärmer. Wenn Du ein paar Tage rund um Mitte Mai planen kannst, wäre das gut.
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
11.10.2025, 05:04 #5702
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.752
-
11.10.2025, 05:59 #5703
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.145
4Uhr57 eingeklickt die ersten 25km hätten wir schon mal
-
11.10.2025, 09:49 #5704
-
11.10.2025, 16:33 #5705
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.752
-
11.10.2025, 16:39 #5706Ohne Signatur
-
12.10.2025, 16:32 #5707
Trotz guten Wetters konnte ich mich nicht für draußen radeln aufraffen, also 55 min drinnen
IMG_3178.jpgOhne Signatur
-
12.10.2025, 18:29 #5708
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.145
Den Kai an seinem Hausberg gesucht aber der traut sich nicht mehr raus
-
12.10.2025, 18:47 #5709
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.534
"Findet" man Herrn und Frau Marathonisti denn im Dezember auf Mallorca, an deren Hausbergen?
-
12.10.2025, 19:12 #5710
2 Std Indoor - 68,4 km - HF 134 - TF 76
Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
12.10.2025, 19:22 #5711
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.145
-
12.10.2025, 19:41 #5712
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.534
-
12.10.2025, 19:41 #5713
-
12.10.2025, 20:28 #5714
Wow, super Touren
Ich war gestern 39km und heute 37km graveln.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
13.10.2025, 20:28 #5715
Ich sehe im Freundeskreis, dass immer mehr Rennradler auf Gravel umsteigen.
Auch Hardcore Rennradler welche Gravel noch vor wenigen Jahren als Teufelszeug abgetan haben.
Das am meistgehörte Argument ist aber Sicherheit, weil man ja auf Schotter und weg von den Autos ist. Und ich mag Sicherheit schon wirklich gerne.
Ich kann mir das aber nach wie vor nicht vorstellen. Ich komme ja von MTB und habe das Rennrad lieben gelernt, weil mich die Geschwindigkeit, Leichtigkeit und Agilität so fasziniert. Ein Antritt und man fliegt nach vorne.
Ein Zwischenzeitlich gekauftes Carbon Cross Country Hardteil frustriert mich mehr als es mich freut, weil es sich im Vergleich zum Rennrad wie ein Traktor anfühlt.
Außerdem kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass ich mich mit einem Gravel bei 30kmh auf der Waldauto wohlfühle.
Weder von der Geo noch von den Reifen her, habe aber beides noch nicht ausprobiert.
Bin ich also trotzdem ein Graveltyp oder ist ein Rennrad mit der Option auf breite Reifen (Spezi Roubaix oder Cervelo Caledionia usw.) richtig für mich, damit ich hin und wieder mal ein paar Transfer Schotter Stücke überbrücken könnte und ansonsten auf Asphalt bleibe? Mit meinen 26er aktuell ist das immer ein Eiertanz und deswegen fahre ich dann Umwege.
Ich denke darüber nach, weil +1 ja im Frühjahr einsteigen will und ohne jegliche Vorerfahrung rangeht und deswegen beidem offen ist.
Außerdem sehe ich, dass die überwiegende Mehrzahl an radelnden Frauen auf Gravel unterwegs ist.
Es scheint also irgendwas dran zu sein. Speziell für die Damen und Happy Wife = Happy Life.
Was sagt ihr dazu? Einige haben ja beide Arten von Rädern.
Übersehe ich was?
Gravelrad testen müssten wir mal im Urlaub, aber da ist keine entsprechender Urlaub in den nächsten 6-8 Monaten geplant.There is no Exit, Sir.
-
13.10.2025, 21:25 #5716
Kann dir nur von meinen Handlungen berichten: ich wohne im Flachland. Nix Berge, ganz kleines Wäldchen in der Nähe. Damit >95% Strasse. Früher immer Hardtail, Fully, braucht man ja
dann RR und Crosser. Dann knapp 10 Jahre nur Laufen. Danach war RR und Crosser nicht mehr fahrbar für mich. Die Geo ging gar nicht mehr mit ü54
Nach vernünftigen Bikefitting endurance bike. Soll heißen: entspanntere Geo und Reifenfreiheit bis 45 mm. Habe diverse LRS mit unterschiedlichen Mänteln. Damit ein all in one bike. Sommer RR, Herbst leichtes Profil und dann noch einen mit Stollen. Wenn ich mal mein Hardtail mit Starrgabel fahre, vermisse ich das argon. Waldwege überhaupt kein Problem mit dem argon. Wenn du schon ein RR hast, ist ein Gravel eine tolle Ergänzung. Oder eben eins der „dazwischen Bikes“ Endurance oder wie auch immer die Hersteller die nennen. Also wenn du nicht heftig bergab donnerst, wirst du mit einem Gravel / Endurance bestimmt Freude haben.
-
13.10.2025, 21:54 #5717
Wenn ich nur eins haben dürfte, dann wäre es wohl inzwischen ein Gravel, in meinem Fall Sepcialized Diverge, mit 2 LR Sätzen für Straße und Gelände. Aktuell fahren ich das Roubaix und das Diverge. Roubaix für Straße, auch wenn es mit profilierter Bereifung wohl auch Waldautobahnen kann. Dafür ist mir aber das Rad "zu schade". Diverge ist ne tolle Ergänzung. Geht auf Straße mit dem Pathfinder auch ziemlich gut, und ist in Wald und Wiese prima durch die leichte Federung im Steuerrohr.
Inzwischen wird ja auch schon innerhalb von Gravel stark diversifiziert, von Nahe am Mountainbike bis zu sehr nah am Rennboliden. Da solltest Du grundsätzlich für Dich entscheiden wohin Du willst. Wobei ein 2ter LR-Satz schonallein große Unterschiede macht (s.o.)
Einfach mal verschiedene Gravel testen, und schauen was passt!
Übrigens finde ich Wald und Wiese auch nicht komplett entspannend, denn Spaziergängergruppen und insbesondere Hunde mit deren Besitzern erfordern, neben dem Untergrund, ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, und Vorausschau.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
Gestern, 12:44 #5718
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.534
Da stimme ich Dir zu - aber mir macht es manchmal Spaß, mit dem Traktor durch den Wald zu radeln. Ich nenne meine Tour dann: "die grüne Stunde".
Kannst Du Dich durchaus sicher - mit dieser geringen Geschwindigkeit () - fühlen. Wobei die Reifenwahl nicht unerheblich ist.
Das Gravelbike ist für mich erste Wahl, wenn es sehr windig ist - da zieht es mich dann in den Wald, welchen ich direkt vor meiner Haustür habe.
Daher kommt es auch - meine bescheidene Meinung - drauf an, auf welchem Untergrund Du vor Ort fahren kannst/würdest.
So wie Michael und Stefan auch schon geschrieben haben, macht ein zweiter LRS ebenfalls Sinn.
Meinen Crosser, bzw. Gravelbike, möchte ich nicht mehr missen - alleine aufgrund der Vielseitigkeit - aber - das muss jeder
für sich herausfinden.
Viel Spaß bei Deinen weiteren Überlegungen - die sicherlich nicht einfacher werden.
-
Gestern, 15:35 #5719
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.773
und gegenseitige Rücksicht, denn auch MtB Fahrer und Gravelbiker dürfen gerne mal aufpassen bzw sich rücksichtsvoll verhalten, insb. in Wäldern und auf Wiesen, wo Mensch und Hunde frei laufen dürfen wie es bspw hier rund um Düsseldorf sehr oft der Fall ist und explizit auch so beschildert ist. Was ich da teilweise erlebe geht nämlich auch gar nicht. Stravasegmente sind kein Grund andere zu gefährden. Und eine Klingel darf man gern auch am Rad haben. Geht sogar mittlerweile mit dem Radcomputer. VG vom Hundebesitzer und MtB / Rennradfahrer
Geändert von Fluzzwupp (Gestern um 15:37 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
Gestern, 19:51 #5720
Genau, und um Rücksicht nehmen zu können, muss man die Situationen erfassen und Aufmerksam sein.
Ohne Klingel gehts da eigentlich gar nicht, und viele bedanken sich auch fürs rechtzeitige klingeln als Warnung und Tempo reduzieren. Gibt natürlich, wie bei den Radlern, auch andereGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!! 2
Von raul im Forum Sport & FreizeitAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05 -
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen