Weil es die Organisatoren gut mit mir meinten, musste ich gestern zwar unchristlich früh raus, hatte ab Mittag aber kein Panel mehr. Also ab in den Radladen, Fahrrad gemietet und ab ging's. Das hat mich in Teile Wiens und seines Umlands geführt, die ich nach all den Jahren - ich fahre seit mehr als 15 Jahren zu derselben Veranstaltung - noch nie gesehen hatte. Und ich konnte die Gelegenheit nutzen, einmal - und das passt dann endlich zum Thread - ein Rennrad zu nutzen.





Ohne Navi (und die Forerunner wollte und wollte mir die Strecke nicht anzeigen - der Radladen verkauft ausschließlich Garmin und war selbst ratlos, wieso es nicht klappt) und Ortskenntnisse war der Weg aus der Innenstadt (und wieder rein) ein Kampf, aber Wien hat IMHO ein echt cooles Radwegenetz.

Ich liebäugle ja schon lange damit, mir ein Rennrad zuzulegen - und der Test gestern hat mich noch mehr angefixt. Ich bin nur etwas unschlüssig, weil der Bikefitter, bei dem ich mit dem Gravel war, meinte, ich sollte nach einem Endurance Ausschau halten. Gestern hatte ich das Trek Emonda. Und da scheiden sich die Geister schon innerhalb desselben Radladens (Verkäufer 1 per Email: Wir haben kein Endurance im Verleih, das Emonda ist alles andere als ein Endurance; Verkäufer 2 (nach der Rückgabe): hat ne Endurance-Aero-Geometrie ). Schlecht fühlte es sich nicht an (es wurde nur unbequem als der Sattel irgendwann immer mehr einsank - zum Glück war aber jemand mit Multitool in der Nähe). Gut, ich habe heute Muskelkater im unteren Rücken... Aber das will ja nichts heißen. Momentan sind die Dinger auch noch 20% reduziert. 105er Schaltgruppe mit Alurahmen würde mir eigentlich genügen. Bei dem Gewicht, das ich mitbringe, reißt es Carbon nicht raus. Und anders als beim FX3 meiner Frau hat Trek die Nähte hier sauber verschweißt.