Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
Seit ich tubeless unterwegs bin, hatte ich auf den seither etwa 10.000km zwei Pannen. Beide ließen sich von außen stopfen. Laufrad blieb im Rahmen. Mit CO2 nach Hause gefahren, zuhause Milch nachgefüllt und wieder aufgepumpt. Beide gestopften Reifen bin ich danach weiter gefahren und habe sie erst wegen abgefahrenem Profil gewechselt.
Mit Schläuchen hatte ich in der Regel eine Panne auf 1.000km. Schläuche zu wechseln ging länger, als den Tubelessreifen zu flicken und bei nem beschädigten Mantel hilft der neue Schlauch auch nicht lange was.
Zum Verständnis: ich bin ein absoluter Fan von TL. Seit 2016 bin ich auf TL unterwegs und in dieser Zeit mehr als 100.000 KM gefahren.

Rennrad, Crosser/Gravel und MTB eingeschlossen.

Ich hatte mehrmals Luftverlust - musste maximal drei-, viermal einen Schlauch einziehen - und bei dieser Laufleistung ist das - meine Meinung -
sicherlich nicht viel und völlig vertretbar.

Insofern - tubeless ist mehr als okay - jedenfalls für mich.