Seite 275 von 276 ErsteErste ... 225255265273274275276 LetzteLetzte
Ergebnis 5.481 bis 5.500 von 5522

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.439
    Gestern die Ötztalmarathondoku geschaut…, ich weiß noch nicht genau, was da auf mich zukommt, aber ich versuche 2026 einen Startplatz zu bekommen.
    Keine Ahnung, ob es ohne professionelle Unterstützung, sprich Medcheck u Trainingsplan zu schaffen ist��

    Gratulation an die diesjährigen Finisher! Respekt
    Geändert von jekyller (03.09.2025 um 18:38 Uhr)
    Grüße, Robert

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.734


    Passt irgendwie zu Michls Signatur. Sorry fürs Semmeln, aber den finde ich gut:

    https://www.der-postillon.com/2018/0...nal-gains.html

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  3. #3
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.699


    Grade 40 km Hausrunde

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.140
    61 km

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.616


    Klasse.
    94kg und alle Kilo leben für den Sport.
    Besonders wenn man monatlich auf die 10km-Runde geht.


    Da schwimmen andere ja mehr. Und öfter. Und länger.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  6. #6
    GMT-Master Avatar von kai64
    Registriert seit
    12.09.2019
    Ort
    Im Süden der Mitte
    Beiträge
    645
    Mein Ötzi Erlebnis - kurzer Rückblick

    Man muss schon etwas verrückt sein, um mit 54 Jahren das 12. Mal den Ötztaler zu fahren. Alles begann mit der Startplatzzuteilung im Februar und natürlich viel Vorfreude. Ein kurzer aber entschlossener Kontrollblick auf die Waage enthüllte aber schnell, dass ich mit 112kg noch zwei Rennräder mehr auf den Rippen habe als zu meinen besten Zeiten, und somit eine Teilnahme in weiter Ferne rückt.

    Also muss ein Plan her…
    Die Weitergabe des Startplatz z.B. an Uwe war nicht möglich, da der Startplatz nach 3 Nieten in der Verlosungen direkt zugeteilt wurde. Hinweis für alle hier wer ganz sicher starten will, muss sich nur 4 Jahre anmelden…

    Der Plan stand dann auch bald fest:
    - Bis August Ernährungsumstellung und Gewicht reduzieren auf sub 100kg durch (FDH, weniger Schoki und Chips, weniger Alkohol, Gewürzquark und ein Clean9 Programm)
    - April Teilnahme Tour d‘Energie in Göttingen als Test
    - Mai Teilnahme RTF Bimbach
    - Juni eine Woche Pässefajren um Alleghe
    - Juli Teilnahme Maratones Dolomiti als Generalprobe

    Der Plan ging auf, und ich Stand mit meinem besten Gewicht von 96kg und einer ausreichenden FTP von ca 3.5W/kg am Start, voll motiviert und heiß wie Frittenfett, den Traum wieder wahr werden zu lassen.

    Das Rennen startete morgens um 6:30 bei ca 7 Grad in die Abfahrt von Sölden nach Ötz mit 4500 weiteren Teilnehmern. Gute Kleidung ist Voraussetzung, um nicht unterkühlt in den ersten Pass aufs Kühtai zu gehen. Ich hatte mich für eine SpringFall Hose und eine wärmere Regenjacke einer Schweizer Firma mit A., ein Gabba Trikot und Nanoflex Arm- und Beinlinge entschieden.

    Die dicht gedrängte Auffahrt zum Kühtai (18km und 1200hm) verlief sehr ordentlich und es ging in die gefährliche Abfahrt in Richtung Innsbruck. Fast unten angekommen sah ich leider einen Heli starten, der einen in einer Gallerie gestürtzten Fahrer in die Klinik transportiert hatte, und wie ich nachträglich erfahren habe, auch nicht lebensgefährlich verletzt wurde. Auch solche Szenen sind leider bei Radevents möglich und macht einem immer bewusst, dass man auch ein Risiko eingeht.

    Weiter geht’s über Innsbruck zum vermeindlich leichtesten Pass mit lediglich 777hm auf 37km. Aber die Geschwindigkeit in den auffahrenden kleineren Gruppen ist der Gegner und führt zur Selbstüberschätzung, und es sind schon viele am Brenner gescheitert und steigen in den Besenwagen.
    Nach einer kurzen Abfahrt nach Sterzing und einem seit ca 3 Jahren im Programm befindlichen und vermeintlich simplen Giftstich geht es für 15.5km und 1130hm die Jaufenstrasse hinauf. Hier meldeten sich meine Oberschenkel das erste Mal mit leichte Krämpfen und teilten mir mit, dass ich gut unterwegs war.
    Also wie immer einen Gang dicker und folglich langsamer treten, ein paar Salztabletten nehmen, mit Wasser herunterspülen und weiter geht’s.
    Der Jaufenpass ist ein konstanter Gegner der immer im Bereich größer 5% und meistens bei 8% liegt und erlaubt keinerlei Erholung, nicht so ganz mein Ding. Ich mag lieber die Abwechslung von steilen Rampen, Kehren und auch Flachstücken die ja noch folgen sollte

    Oben angekommen wird man mit einer traumhaften Abfahrt belohnt, und es geht durch viele Kurven 1400hm und ca 25min bergab in Richtung St. Leonhard zum Einstieg in die letzte Auffahrt.
    Das Timmelsjoch beim Ötzi ist wie ab km Dreißig bei einem Marathonlauf. Nach bereits über 3000hm geht es in den letzten Anstieg von 1724hm auf 31.4km: alles Kopfsache, Kopfsache und nochmal Kopfsache:
    Immer fokussiert bleiben bis zur nächsten Kehre bis der Tunnel oben kommt. Hier zahlt sich auch die Nahrungsaufnahme im Verlauf des Rennens aus, denn wenn der Brennstoff zur Neige geht, dann geht nicht mehr viel und es macht Aua
    Ich habe hier ziemlich wie fast bei jeder Teilnahme gelitten, aber das gehört zu einem Bergmarathon auch dazu für mich. Und jedes Mal kommt der Gedanke, dass es der letzte Ötzi gewesen sein dürfte.

    Oben angekommen wartet nach kurzer Abfahrt inklusive einer Hochgeschwindigkeitsgeraden mit 90km/h noch ein unterschätzter und auch Muskel testender 120hm hoher Gegenanstieg, bevor es dann hinab nach Sölden ins Ziel geht und jeder Teilnehmer Stolz behaupten kann: „Mein Traum ging in Erfüllung!“

    Wer es jetzt noch schafft, ein paar helle zu trinken, hat alles richtig gemacht und macht auch wieder Pläne für die nächste Teilnahme, denn nach dem Ötzi ist vor dem Ötzi

    Ein paar Anekdoten an der Strecke, die mir viel Freude bereitet haben waren u.a. ein Trompetenspieler am Timmelsjoch, ein Knopfakkordeonspieler auf dem Brenner und die vielen zahlreichen Fans mit Musikboxen, die die Fahrer an den Schlüsselstellen hoch pushen: eine Superstimmung und Einmalige Atmosphäre.

    Zum Schluss noch etwas Statistik eines 96kg Fahrers:
    - 227km
    - 5500hm
    - 9:59h reine Fahrzeit
    - 25min Pausen zur Verpflegung
    - Verbrauch 9000kcal
    - 15 Gels
    - 3 Bananen
    - 10 Liter Getränke

    Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe, dass der ein oder andere auch Lust bekommen hat

    Im Radlerhoch
    IMG_4405.jpg

    Strecke
    IMG_4411.jpg

    Höhenprofil
    IMG_4493.jpg

    Ich im Ötzi Trailer
    87363efe-73df-44c1-89b2-f1952b32137b.jpg

    Nachbereitung
    FullSizeRender.jpg

    Zum Glück nicht während des Rennens gesehen
    IMG_4354.jpg
    Always on!

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.342
    Vielen Dank für deinen Bericht!

    Bei mir hat er zwei Dinge ausgelöst:
    1.) Ich würde den Ötzi total gerne fahren
    2.) Ich werde den Ötzi niemals fahren.

    VG
    Konstantin

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.734
    Danke für Deinen Bericht, sehr interessant. 9000kcal ...

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.667
    Ach wie schön, das klingt nach einem tollen Tag! Glückwunsch Kai
    Meet me in NY.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.140
    Nochmals Klasse Leistung Kai!!!!!
    Ich bin bei Konstantin, allerdings nur die 2.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.616
    Sicher ein tolles, für ewig im Kopf bleibendes, Erlebnis.

    Heftigste Gratulationen.

    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von skygott
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    361
    Tolle Leistung Kai! Also ich bin sofort dabei. Zumindest dann, wenn die Berge gestrichen werden. ;-)

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.439
    Gratulation und vielen Dank für den schön geschriebenen Bericht! Toll!
    Grüße, Robert

  14. #14
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.723
    Danke für den schönen Bericht Kai Hört sich alles sehr, sehr gut an
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  15. #15
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.699
    Schön geschrieben Kai

    Ich fand auch schön, dass wir am Vortag zusammen ein paar Km gedreht haben und vor der Abreise noch paar Biere getrunken haben. Wieder einen supernetten RLX-ler kennengelernt Bis zum. Nächsten Mal

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.734
    Ich finde die Durchschnittsgeschwindigkeit beachtlich. Wo teihst Du Dich damit denn im Gesamtklassement ein? Oder anders gefragt: Wie lange hat der Schnellste für diese Strecke gebraucht und wie viel Luft war noch nach hinten zum Besenwagen? Oder hat der gar keine Mindestpace vorgegeben, sondern einfach nur eingesammelt, wer nicht mehr konnte oder wollte?

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.439
    Zitat Zitat von Kronenträger Beitrag anzeigen
    Ich finde die Durchschnittsgeschwindigkeit beachtlich. Wo teihst Du Dich damit denn im Gesamtklassement ein? Oder anders gefragt: Wie lange hat der Schnellste für diese Strecke gebraucht und wie viel Luft war noch nach hinten zum Besenwagen? Oder hat der gar keine Mindestpace vorgegeben, sondern einfach nur eingesammelt, wer nicht mehr konnte oder wollte?

    Gruß
    Thomas
    Nein, man hat Kontrollpunkte, die man in einer gewissen Zeit erreichen muss. Sicherheitsmaßnahme aufgrund des insgesamt sehr langen Tags aufgrund der irgendwann sich einstellenden Dunkelheit…, sorry fürs dazwischengrätschen
    Grüße, Robert

  18. #18
    GMT-Master Avatar von kai64
    Registriert seit
    12.09.2019
    Ort
    Im Süden der Mitte
    Beiträge
    645
    Jörg
    ja stimmt. Habe unsere Tour und unser Bierchen vergessen
    das war sehr schön

  19. #19
    GMT-Master Avatar von kai64
    Registriert seit
    12.09.2019
    Ort
    Im Süden der Mitte
    Beiträge
    645
    Thomas
    die ersten kommen nach 6 3/4 Stunden ins Ziel und der letzte wird unter Applaus nach ca 13 1/2 Stunden in die Halle begleitet und gefeiert.

    Ich bin ca 1800er von 4500 gemeldeten geworden zur Orientierung und mehr als zufrieden. Bin ja auch kein Bergfloh

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    1.123
    Zitat Zitat von kai64 Beitrag anzeigen
    Thomas
    die ersten kommen nach 6 3/4 Stunden ins Ziel und der letzte wird unter Applaus nach ca 13 1/2 Stunden in die Halle begleitet und gefeiert.

    Ich bin ca 1800er von 4500 gemeldeten geworden zur Orientierung und mehr als zufrieden. Bin ja auch kein Bergfloh
    Klasse Kai

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!! 2
    Von raul im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
  2. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •