Seite 257 von 259 ErsteErste ... 207237247255256257258259 LetzteLetzte
Ergebnis 5.121 bis 5.140 von 5165
  1. #5121
    GMT-Master Avatar von kai64
    Registriert seit
    12.09.2019
    Ort
    Im Süden der Mitte
    Beiträge
    613
    Echt stark, bei dem Wetter 250km abzureißen und dann auch am letzten Anstieg die meisten Watt zu treten

    Vielen Dank fürs Mitnehmen hier

  2. #5122
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.615
    Nach zwei Tagen Ruhe und zwei sehr erholsamen Nächten werde ich heute mal wieder fahren. Ob Zwift oder draußen muss das Wetter entscheiden, die Lust ist aber schon wieder voll da

  3. #5123
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.606
    Sehr gut.

    Soooo muss das.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  4. #5124
    Explorer
    Registriert seit
    06.02.2020
    Beiträge
    164
    Sind hier auch ein paar Leute vom DT Swiss Rückruf betroffen?
    Falls ja - wie macht ihr das? Schickt ihr die Felgen mit oder ohne Anbauteilen zurück?
    Ich bin hier noch unschlüssig. DT kommt ja wohl für etwaige Aufwendungen auf aber da ich z.B. kein Werkzeug zum demontieren der Kassette habe müsste ich dann definitiv noch eine Umweg über eine Werkstatt nehmen bevor ich die Felgen einschicken kann.

  5. #5125
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Bin auch mit einem neuen und ungefahrenen Satz betroffen. Ich würde die Teile abbauen (lassen). Kassette und Bremsscheiben sind doch fix demontiert. Und die Welt wird ein seriöser Händler wohl auch nicht dafür verlangen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  6. #5126
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.313
    eine kettenpeitsche und die passende lockring-nuss sollte wirklich in jedem radfahrer-keller liegen.dazu noch eine kettenverschleisslehre und schon ist man ein wenig unabhängiger.

    scheiben haben meines wissens torx t25…einmalige anschaffung als stecknuss.

    amazon liefert schnell und man für künftige selbsthilfe gerüstet.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  7. #5127
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Dann brauchst du aber noch einen Drehmoment Schlüssel für die 40 NM Anzug. Soviel Sorgfalt sollte sein.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  8. #5128
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.478
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    scheiben haben meines wissens torx t25…einmalige anschaffung als stecknuss.
    Die DT Swiss Räder haben Centerlock, da passt die Lockring-Nuss die man für die Kassette nimmt.
    Gruß, Michael.

  9. #5129
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.313
    noch nie in knappen drei jahrzehnten den lockring mit drehmoment angezogen…gut handfest mit kleinem nachrucker…der ring hat eine verzahnung,die mit der des kleinsten ritzels korrespondiert.

    das mit der dt-bremsscheiben-befestigung wusste ich nicht… ich bin da noch mit torx-naben unterwegs.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  10. #5130
    Explorer
    Registriert seit
    06.02.2020
    Beiträge
    164
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Bin auch mit einem neuen und ungefahrenen Satz betroffen. Ich würde die Teile abbauen (lassen). Kassette und Bremsscheiben sind doch fix demontiert. Und die Welt wird ein seriöser Händler wohl auch nicht dafür verlangen.
    Also sehen wir uns bei BoBikes? Schon echt ärgerlich. Nach meinem Ärger mit Leeze habe ich bewusst DT gewählt und dann das.

  11. #5131
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Meine sind als Ersatz für die ewig knackenden Zipp NSW gekommen. Hab wegen Lieferschwierigkeiten lange darauf gewartet und als sie ankammen wollte ich sie eigentlich gleich tauschen. Dank Michael, der mich auf den Rückruf aufmerksam gemacht hat, habe ich die Montage halt sein lassen. Der Karton ist gepackt und geht nachher auf die Reise. Auf die zwei Wochen kommt es jetzt auch nicht mehr an.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  12. #5132
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.636
    Freund von mir bekam bei RaR am DT Swiss Stand direkt n Leihradsatz plus Goodies usw. Dabei waren die Laufräder nichtmal nötig fürs Rennen sondern für das Rennrad von seinem Sohn. Die sind da wohl sehr hinterher dass jeder asap bedient wird und sehr kundenfreundlich bzgl der Thematik.
    Viele Grüße, Florian!

  13. #5133
    Explorer
    Registriert seit
    06.02.2020
    Beiträge
    164
    Ich habe eben mal Werkzeug bestellt und demontiere die Tage dann alles.
    Noch warte ich von DT auf weitere Infos hinsichtlich der Rücksendung.

  14. #5134
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.313
    sehr gute entscheidung...selber erledigen schafft unabhängigkeit.

    tip zum demontieren der kassette....wenn du eine lockring-stecknuss ohne führungszapfen bestellt hast,dann sichere sie mit dem schnellspanner...die rutschen nämlich recht gerne aus der verzahnung des ringes...natürlich nur so fest,dass du die nuss noch drehen kannst..klare sache.

    kettenpeitsche auf ein möglichst grosses ritzel legen.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  15. #5135
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.478
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    tip zum demontieren der kassette....wenn du eine lockring-stecknuss ohne führungszapfen bestellt hast,dann sichere sie mit dem schnellspanner...die rutschen nämlich recht gerne aus der verzahnung des ringes...natürlich nur so fest,dass du die nuss noch drehen kannst..klare sache.

    kettenpeitsche auf ein möglichst grosses ritzel legen.
    Coole Tips. again what learned
    Gruß, Michael.

  16. #5136
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.313
    stets gerne...

    ich mache das immer so,dass ich mir das laufrad mit der kassette von mir abgewandt an die schienbeine stelle...die linke hand führt die kettenpeitsche...die rechte das betätigungswerkzeug der gesicherten lockring-nuss (in meinem fall ein gabelschlüssel)..kettenpeitsche und griff des gabelschlüssels bilden ein weit gespreiztes "V" und dann kann man gut mit dem körpergewicht agieren.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  17. #5137
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.478
    So oft mache ich das ja nicht aber der Tipp mit dem Schnellspanner klingt echt gut.
    Gruß, Michael.

  18. #5138
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.313
    es gibt von park tool auch eine nuss mit führungszapfen....problem dabei...die passt dann nicht für vollachsen...klare sache...daher ist die ohne zapfen universeller verwendbar...problem...die verzahnung greift unter umständen nicht tief genug in den lockring ein.

    und nun rutscht man einmal heraus...vielleicht noch zweimal...und schon ist dunkeltuten mit lösen...gerade dann,wenn einer den ring wirklich mit 40 nm angeknallt hat,was wirklich nicht nötig ist.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  19. #5139
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.478
    Ich hab eine Nuss mit und eine ohne allerdings von Shimano. Kosten glaube ich die Hälfte von den Park Tool Sachen.
    Gruß, Michael.

  20. #5140
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.313
    stimmt...dafür hat park tool die grössere vielfalt und für so ziemlich alles am rad das passende werkzeug...fairerweise muss gesagt sein...bisweilen auch schlichtweg quatsch,wie zum beispiel dieses kettenreinigungsgerät.

    von der passgenauigkeit her sind beide gleichwertig.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!! 2
    Von raul im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
  2. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •