Mit dem Zwift-Bike noch nicht benutzbar, aber ich bin ja ein Fan von Rouvy geworden. Da fährt man durch echte Landschaften. Macht mir eigentlich großen Spaß und wird auch bei > 90 Minuten nicht langweilig. Mir fehlt es dafür an der Zeit. Mit dem Kickr Climb fühlt sich sogar die Steigung wie ne Steigung an. Dennoch muss ich zugeben, dass ich allmählich gerne mal wieder nach draußen würde, wenn es denn die Zeit erlaubte.
Ergebnis 3.921 bis 3.940 von 4972
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 3
-
06.02.2025, 14:51 #3921
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.505
Indoor Cycling ist eine sehr effiziente Trainingsmethode, ich hab aus Bequemlichkeit dass Kickr Bike. Finde ich super. Ich fahre 2/3 meiner Zeit auf dem Rad leider indoor, da es einfach immer geht und 1h training ist 1h meiner Zeit.
Zwift nutze ich gern als Plattform. Ich fahre 99,99% Workouts, d.h. strukturiert.
Meist sind die Einheiten 60-90min lang.
Alles darüber empfinde ich als pure Qual, Indoorfahren macht mir zumindest wenig Spass.
Über das Zwift Bike ist mir nichts negatives bekannt bisher, die Wahoo oder Garmin Lösung ist halt n bissi massiver vielleicht.Viele Grüße, Florian!
-
06.02.2025, 14:58 #3922
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 414
Viele Grüße, Frank
-
06.02.2025, 15:39 #3923
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.293
Philipp: Bei Jörg aka C_s_o_0_ bekommst du Infos aus erster Hand zum Zwift Ride.
VG
Konstantin
-
06.02.2025, 16:51 #3924
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.275
Nutze das Zwift Ride seit knapp 4 Wochen. Bin bis jetzt sehr angetan davon. Hält mich bei Laune, man fährt gegen andere, hat immer wieder kleine Herausforderungen (KOM etc.) und so bleibe ich (bis jetzt) am Ball. Ich fahre bis jetzt aber keine spezifischen Trainings sondern einfach eine Strecke meiner Wahl, mal länger, mal kürzer und wenn man will auch mit ordentlich Höhenmeter (Alpe d´Huez/Zwift, Ven-Top/Mont Ventoux etc.).
Nachteil ist, dass das nicht (oder nicht komplett) mit anderer Software (Rouvy etc) zusammenarbeitet. Ich hab bis jetzt nur Zwift ausprobiert, kann daher nichts dazu sagen. Hab auch keinen Vergleich mit anderen Anbietern von Standrädern. Ich weiß nur, dass ich im Januar das Ding schon öfter genutzt habe als meinen Waterrower im gesamten letzten Jahr.Grüße, Philipp
-
06.02.2025, 19:11 #3925
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 425
Hier mal ein kurzer Bericht eines Zwift-Neulings:
Ich nutze Swift jetzt seit 5 Wochen, Aufbau: altes Alu-Rennrad (war vorh.) auf neuem Wahoo Kickr V6 mit Swift-Play.
Ich bin früher im Winter mehr oder weniger unregelmäßig auf einem Ergometer gefahren, dort war aber bei max. 60 min (meist weniger) Schluß.
Da ich mich gleich zur Tour de Swift angemeldet habe und
mir dort vorgenommen habe alle 6 Etappen á 3 Strecken zufahren
bin ich jede Woche 3 Einheiten > 60 min. im Indoor-Training, die Zeit vergeht
im Gegensatz zum Ergometer viel schneller, längste Einheit bisher 2:20 Std.
Plan ist nach der Tour de Zwift weitere Events zu fahren, und nach und nach alle angebotenen Strecken zu absolvieren.
Weitere Erkenntnis: im Gegensatz zum Ergometer ist ein Ventilator hier gleich sehr empfehlenswert
(habe mir nach der 2. Einheit den Wahoo Headwind dazu bestellt, durch die Pulsabhängige Steuerung
für mich optimal und das wichtigste Zubehör).
Nebenbei lasse ich wie auf dem Ergometer auf einem 2. Bildschirm Netflix laufen.
für mich also:
Gruß Wirbel
-
06.02.2025, 20:36 #3926
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.521
Ohne Zwift geht nicht mehr. Das macht so Laune, von 30 Minuten bis 6 Stunden geht alles. Trainings, Group Rides, Rennen… gibt nichts, was es nicht gibt (außer frische Luft).
Ich hab mein RR in nem Tacx Neo 2T, Zwift Ride hab ich keine Erfahrung
-
07.02.2025, 07:45 #3927
Danke Leute. Ich denke ich komme wohl nicht drum rum.
Forum rockt.
-
07.02.2025, 19:44 #3928
Das Hauptargument was ich als Indoor Trainierender höre: "das wäre mir zu langweilig" kann ich gar nicht verstehen.
Stimme Masta_ace voll zu: das Angebot ist vielseitig und kurzweilig.
Ich hab sogar "frische Luft" weil ich am offenen Fenster zwifte.
Dafür frieren mir die Zehen ein.
-
07.02.2025, 22:01 #3929
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.521
Hier grade 60 km Zwift
-
08.02.2025, 15:16 #3930
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.311
Auf einem wie auch immer konstruirten Gerät auf der Stelle zu stehen und dann Bewegungen auszuführen, wie auf einem Fahrrad, bietet fantastische Trainingsmöglichkeiten. Ich würde diesem Training auch niemals etwas schlechtes (wie zuletzt hier genannt z.B. Langweiligkeit) unterstellen wollen, aber eine Sache muss man mal klar stellen:
Das ist kein Radfahren. Daraus folgend kann man Indoor auch keine Radrennen bestreiten - ebensowenig wie Gruppenfahrten („Group-Ride“).
Carsten
P.S. Ich möchte ausdrücklich niemanden persönlich angreifen, aber mit diese verwaschenen Begrifflichkeiten kann ich mich einfach nicht anfreunden.
-
08.02.2025, 15:50 #3931
Heute 41 km in 1:50 kalter gegenwind.
Habe ja auch ein indoorbike. Nix zwift oder ähnliches. Nutze das stumpf bei schlechtem Wetter, um überhaupt was zu machen. Idr 45 minuten. Mehr habe ich selten Bock drauf. Immer Glotze an dabei.
-
08.02.2025, 17:00 #3932
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.054
Sonniges Ründchen am Samstag wenn es jetzt noch etwas wärmer wird dann passt es
-
08.02.2025, 17:01 #3933
Heute gute 2 Stunden bei Sonne und 5 Grad draußen. Hat richtig Spaß gemacht. Ich habe dieses Mal auch das "schnelle" Rad genommen. :-)
Zum Thema Zwift Ride: Ich bin vor einigen Monaten vom Tacx Neo Bike auf das Zwift Ride mit Kickr 6 umgestiegen und bin total happy. Das Fahrgefühl ist für meinen Geschmack sehr gut. Die Lautstärke ist trotz Kette überraschend gering, wenngleich etwas lauter als beim NeoBike. Beim Neobike hat mich v.a. die mangelnde Beweglichkeit zu den Seiten gestört. Die Geometrie ließ sich beim Zwift Ride extrem gut einstellen. Die 170er Kurbellänge stört mich bei 179 cm nicht, obwohl ich ansonsten mit 172,5mm unterwegs bin. Ich hatte mir ursprünglich das Zwift Ride mit dem Kickr Core bestellt. Bereits nach einer 5 minütigen Testfahrt war mir klar, dass der Core wieder gehen muss. Im Wiegetritt hatte ich das Gefühl, der Core würde seitlich kippen. Mit dem Kickr V6 bin ich sehr zufrieden. Ich würde mir dieses Setup jederzeit erneut holen.Viele Grüße
Jörg
-
08.02.2025, 18:06 #3934
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.511
Carsten, Du hast da absolut Recht.
Training - indoor - definitiv eine super Sache.
Ich beneide auch jeden, der damit klar kommt und Spaß hat - aber mit Radfahren hat das rein gar nichts zu tun.
Und mich bitte auch nicht falsch verstehen: ich möchte damit niemanden zu Nahe treten - das ist ganz sicher nicht
meine Absicht.
Hatte es mit dem Headwind und dem Climb versucht - angeblich ist es realtiätsnah - davon konnte ich leider nichts spüren.
Aber wie erwähnt - besser "das" als gar nichts - wobei ich dann eher gar nichts mache.
-
08.02.2025, 19:44 #3935
Ich bin ja auch Fraktion "draußen". Hatte das Neobike, was wirklich PRIMA ist, und mir Touren auf Mallorca oder sonstwo auf der Welt ermöglicht hat. Aber ich habs trotz Animation und "echtem" Fahrgefühl nicht viel länger als ne Stunde drauf ausgehalten. Daher ja auch wieder verkauft.
Eigentlich finde ich immer die Gelegenheit am WE draußen zu fahren, und wenn es auch nur für ne Stunde bis zwei ist. Wenn man drauf schaut, gibt es erstaunlich oft Regenpausen. Außerdem hab ich mir angwöhnt bei passendem Wetter im Homeoffice ne kleine Mittagspausenrunde zu drehen. Wenn es wieder länger hell ist, passt es dann auch wieder Abends.
Für MICH der bessere Weg, und ich kann nur meinen Hut vor den Indoorradlern ziehen, die stundenlange Programme durchhalten.
In dem Zusammenhang einmal eine ehrlich gemeinte Frage, weil ich mir noch nie Gedanken dazu gemacht hab. Wie halten es eigentlich die Profis? Inzwischen auch mit Indoor, da könnten die Teams ja viel Geld sparen. Oder doch weiter in südlichen Gefilden mit entsprechenden Reisen, etc.?Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
08.02.2025, 20:12 #3936
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.511
Stefan, es ging Carsten und mir nicht darum, (wenn ich Carsten richtig verstanden habe) ob Indoor oder Outdoor - es ging darum,
dass Indoor rein gar nichts mit dem Radfahren zu tun hat.
Ein Motorradfahrer - wenn das Wetter denn schlecht ist - setzt sich bestimmt auch nicht auf sein Motorrad in der Garage und fährt
auf der Leinwand seine Touren ab.
Und nein - damit meine ich nicht, dass die virtuellen Ausfahrten kein Sport ist. Es ist definitiv Sport und vorallem auch deutlich
anstrengender, als Radfahren - draußen.
Niemand möchte hier jemanden etwas absprechen, im Gegenteil. Ich ziehe meinen Hut vor all' denen, die daran Spaß und Freude haben.
Meiner Meinung nach gibt es kein effektiveres Training, als auf der Rolle sein Pensum zu absolvieren - aber es ist kein Radfahren - sondern
ein super effektives Radtraining.Geändert von Majazz (08.02.2025 um 20:15 Uhr)
-
08.02.2025, 20:22 #3937
Das könnt ihr ja auch gerne so schreiben Mario. Deshalb kann ich doch trotzdem meine Eindrücke vom Indoor-Radeln und die Möglichkeiten zum draußen radeln beschreiben. Da sehe ich jetzt weder einen Widerspruch noch einen direkten Zusammenhang zu euren Beiträgen.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
08.02.2025, 20:35 #3938
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.511
-
08.02.2025, 21:25 #3939
Und da ich Indoor auch hasse wie die Pest, war ich heute die ersten 50km für dieses Jahr draußen unterwegs
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
08.02.2025, 22:17 #3940
coole sig.
dazu fällt mir aus der selben Quelle ein:
…the race is long, and in the end, its only with yourself.
Was die drinnen vs. draussen Frage angeht: ich bin da gern in beiden LagernGeändert von Milou (08.02.2025 um 22:22 Uhr)
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!! 2
Von raul im Forum Sport & FreizeitAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05 -
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen