Ich benötige mal eure Schwarmintelligenz und hätte gerne ein paar Tipps:
Ich möchte dieses Jahr Ende Juni für ca. 8 Nächte nach Südtirol zum Rennradfahren!
Was MUSS man dort fahren, hat jemand passende Hotelvorschläge (ich hatte mir eh schon überlegt das Hotel mindestens 1x zu wechseln).
Sellaronda ist eingeplant, ansonsten hatte ich an folgendes gedacht:
Passo Tre Croci
Passo di Falzarego
Passo di Valparola
Timmelsjoch
Wenn jemand ein paar Ideen, Anregungen und Erfahrungen teilen könnte wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
Max
Ergebnis 3.681 bis 3.700 von 5034
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 3
Hybrid-Darstellung
-
02.01.2025, 14:16 #1
- Registriert seit
- 06.02.2020
- Beiträge
- 157
-
04.01.2025, 10:21 #2
Hallo Max,
in Südtirol gibt es natürlich viele empfehlenswerte Pässe und Tipps sind immer schwierig, ohne deine Leidensfähigkeit zu kennen.
Aber Stelvio, Timmelsjoch, Jaufenpass und Penserjoch liegen ja alle recht nahe beisammen.
St. Leonhard liegt mittendrin und dort kann ich dir das Hotel Theresia empfehlen, kleiner Familienbetrieb mit guter Küche und sehr fahrradfreundlich.
Ebenfalls sehr empfehlenswert ist natürlich die Sella Runde, diese bin ich zuletzt vom Hotel Cavallino in Abtei aus gestartet.
Generell gilt: Am besten ausserhalb von Ferien und Feiertagen und unter der Woche fahren. Ansonsten sind all diese Pässe ein großer Rummelplatz.
Ansonsten bieten sich aber auch die Stelvio und Sella Ronda Bikedays an…nicht minder wenig los, aber zumindest nur Radfahrer.
Und falls du einen generellen Überblick über diese und viele weitere Pässe gewinnen willst, da schau mal bei quäldich vorbei: https://www.quaeldich.de/paesse/Viele Grüße,
Wolfgang
-
04.01.2025, 21:46 #3
-
05.01.2025, 13:34 #4
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Touren nachfahren eine Möglichkeit. Gibt genug Anregeungen Tour Transalp 2024 https://www.komoot.com/de-de/collect...-transalp-2024
Tour Transalp 2023 https://www.tour-magazin.de/event/to...tappenrennens/
Dann den Ötztaler Radmarathon aufteilen.....https://www.soelden.com/de/events-fr...reckenfuehrung
Ich bin mal von Augsburg zum Gardasee gefahren.....Hahntennjoch,Nauders, Stilfser Joch, Garvia Pass,Passo de Tonale....gruß Jörg
-
06.01.2025, 13:07 #5
-
05.01.2025, 14:51 #6
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.068
Südtirol und Dolomiten sind immer gut wie TJ und Stilfser könnte man schön verbinden wenn man die Unterkunft Nähe Meran legt von da aus sidn auch Gampen und Mendel in einer Runde drin wobei der Mendel deutlich mehr Mototrräder hat.
Dolomiten/Sella Ronda würde ich das Wochenende um den 6.7 unbedingt vermeiden da ist der Maratona da macht das Radeln keinen Spaß bei dem An/Abreiseverkehr.
Passo Tre Croci kann man wenn man Leidensfähig am Berg ist mit dem Tre Cima di Lavaredo verbinden die Aussicht oben entschädigt für den sehr harten Anstieg
-
06.01.2025, 13:09 #7
- Registriert seit
- 06.02.2020
- Beiträge
- 157
Auch hier noch einmal vielen Dank!
Ich denke ich Reise am 27.6 an und fange dann mit der Sellaronda an und werde von dort nach Meran, um dann dort ein paar Touren zu machen!
Eigentlich bin ich ja Flachlandfahrer aber 2000hm am Tag sollten problemlos drin sein, alles ab 3000hm wird dann ordentlich schmerzen!
-
06.01.2025, 19:25 #8
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
-
02.01.2025, 14:36 #9
Hi Max,
Südtirol und Rennrad ist immer
Ich bin kein Leistungssportler, deshalb zwei Vorschläge für moderate (Genuss-)Touren mit Start in/um Bozen bzw. Eppan/Kalterersee:
1) Mendelpass und Gampenjoch (Tip: früh morgens oder abends fahren wg. Betrieb)
https://www.kaltern.com/de/tours/kal...endelpass.html
2) Panoramarunde Hafling-Jenesien (Tschögglberg)
https://www.der-cyclist.com/%C3%BCbe...h%C3%B6gglberg
Viel Spaß!
Chris
-
03.01.2025, 09:16 #10
-
02.01.2025, 16:42 #11
-
04.01.2025, 16:31 #12
Noch Tipp für die Strava-Nutzer unter uns:
https://www.mydealz.de/deals/strava-...ia-vpn-2495830
Das ganze funktioniert einwandfrei und lässt sich auch kumulieren.Viele Grüße,
Wolfgang
-
04.01.2025, 16:58 #13
45 min indoor und 10 min rudern
Ohne Signatur
-
04.01.2025, 20:59 #14
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.068
4 1/2h Outdoor Fun erst im Schnee und dann am Main war zum Glück besser zu fahren
-
04.01.2025, 21:01 #15
Tolles Bild, und 4,5Std
Du bist wohl noch im Inselmodus
Hier leider seit 3 Tagen ErkältungGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.01.2025, 21:05 #16
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.068
Inselmodus wäre schön aber für morgen ist ja Vollsiff vorhergesagt von daher heute etwas länger und morgen schaun mer mal
-
05.01.2025, 09:49 #17
Gestern nach (hoffentlich) überstandener Erkältung die ersten 50 km des Jahres bei 2 Grad abgespult. Schee wars
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
05.01.2025, 12:36 #18
Jo, gestern sah das Wetter gut aus
Leider habe ich seit ein paar Tagen auch ne Erkältung, und Ausdauer ist daher aktuell nicht möglich. Wird schon wiederGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
06.01.2025, 11:40 #19
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.563
Für die Vorbereitung auf den (hoffentlich) ÖRM gestern noch für die Arber Radmarathon 250km Runde angemeldet.
-
06.01.2025, 17:15 #20
- Registriert seit
- 22.03.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 316
Frohes Neues in die Runde!
Ich glaube es wird jetzt Zeit für Click-Pedalen und Schuhe. Hat hier jemand eine Empfehlung für das Zwift Bike? Habe Google schon bemüht, finde das aber recht unübersichtlich. Gerne ein Set, soll ausschließlich fürs Zwift Bike indoor sein.
Danke euch und viele Grüße
Alex
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!! 2
Von raul im Forum Sport & FreizeitAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05 -
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen